sweed Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 wäre interessant, ob's bei den neueren modellen immer noch so ist! wennst willst kannst das gerne bei meinem enduro sl probieren - ich bin zu faul bzw. hab ich beim normalen fahren nix davon gemerkt... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Es gibt Bilder vom einen Specielized Pitch - auf der Ami Seite kann ich es nicht fiden - hat jemand ev. Details bzw. Österreich-Preise ? Ev. könnte das was werden ... google? http://www.bikemagic.com/news/article/mps/uan/5706/v/1/ Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 gibts das "phänomen" nicht auch bei anderen hinterbauten ? JoeDesperado Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 gibts das "phänomen" nicht auch bei anderen hinterbauten ? JoeDesperado sicher, nur wirbt kaum ein hersteller so mit seinem "aktiven" fahrwerk wie specialized... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 jedenfalls werd ichs probieren wenn ich das ghost wieder aufbaue Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 und ich heute bei meinem stumpjumper fsr mir ist sowas nicht aufgefallen ... Zitieren
dime Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 google? http://www.bikemagic.com/news/article/mps/uan/5706/v/1/ Kenn ich schon - besonders viel gibt der artikel nicht her - Die komplette Ausstattung wäre schön - ich hab schon mal was gehabt - nur find ich es nicht mehr Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 na dann weitergoogeln oder bilder anschauen und teile aufschreibn ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 es geht mMn ganz einfach nur darum, dass die hinterbaufederung entgegen der behauptung von specialized beim bremsen sehr wohl beeinflusst wird - die stahlfeder wurde nur vom dämpfer genommen, um den effekt für's video zu verstärken. soo hab gestern das mit meinem 2005er sj fsr versucht dtswiss ssd 210l dämpfer nix dergleichn bemerkt wie in dem tollen youtube-video :f: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 wirst auch kaum was merken können bei aufgepumptem dämpfer Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 wirst auch kaum was merken können bei aufgepumptem dämpfer na super dann is ja die aktion auf dem youtube-vid komplett fürn hugo wie der queicheng gschriebn hat *kopfschüttel* war wieder ´mal eine sinnlose "wir ziehen über specialized her"- action Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 nanana - da du ja bei der aktion nicht am radl sitzt (!), darfst du mMn den dämpfer auch nicht (mit so hohem druck) aufpumpen, da ja das gewicht fehlt, das normalerweise auf den hinterbau wirkt! eh logisch, oder? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 versteh ned was des ganze soll ... gibt so viele hinterbaukonzepte die sollen schädliche antriebs- und bremseinflüsse eliminieren und dennoch immer voll aktiv arbeiten wie´s dann in wirklichkeit is ... deshalb gibts beim neuen rm eine BMA Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 bei einem eingelenker ist eine bma immer die effektivste variante, oder einfach finger weg von der hinterbremse... ein viergelenker oder vpp mit bma macht keinen sinn, das funktioniert ned gscheid. und rocky bleibt hald den abgestützten eingelenbkern treu, da ist die bma doch ein adäquates mittel... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.