Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für euer feedback.

 

...also, wenn mir das e1 nur gefallen würd... :(

 

Vom Preis her ist mit dem rahmen um 425 € Hammerpreis (wenn er auch qualitativ gut ist)auf jeden fall viel zu machen, weil man umso bessere teile anbauen kann.

 

wenn ich das geld hätt würd ich mir ja das sx trail kaufen.. :love:

Geschrieben
...also, wenn mir das e1 nur gefallen würd... :(

 

Daran liegt´s also ... hmmmm ... vielleicht überzeugt dich das Argument, dass du dir bei Kraftstoff die Rahmenfarbe aus 30 Farben (matt/glanz) aussuchen kannst ...

 

Was is mit dem Coilair08?

Geschrieben

ich sag nur, wenns dir wirklich um die berg geht, berücksichtige das, was "nikolei" auf den punkt gebracht hat.

weniger als 15cm sind unangenehm, mehr nicht nötig (plus minus 10mm)

und ausstattungsmäßig ist es ganeuso wichtig, einen guten kompromiss aus stabilität, gewicht und kosten zu finden.

ob 1kg mehr oder weniger merkst beim bergauftragen schon ziemlich. (gewicht lieber in bremsen und reifen/laufräder stecken, dafür einen leichteren rahmen, anbauteile etc)

sxtrail ist imho schon "zuviel" für alpenspass.

Geschrieben
ich sag nur, wenns dir wirklich um die berg geht, berücksichtige das, was "nikolei" auf den punkt gebracht hat.

weniger als 15cm sind unangenehm, mehr nicht nötig (plus minus 10mm)

und ausstattungsmäßig ist es ganeuso wichtig, einen guten kompromiss aus stabilität, gewicht und kosten zu finden.

ob 1kg mehr oder weniger merkst beim bergauftragen schon ziemlich. (gewicht lieber in bremsen und reifen/laufräder stecken, dafür einen leichteren rahmen, anbauteile etc)

sxtrail ist imho schon "zuviel" für alpenspass.

 

 

Was auch immer nicht berücksichtigt wird ist einfach die Funktion des Rahmens und wie variabel er sein kann... ein SX-Trail ich denke da immer wieder an das Problem mit der Sattelstütze... und das Gewicht andererseits bist dann mal im Bikepark nicht damit angeschmiert...

 

Meine persönlichen Favoriten für die Berggschichten unabhängig von Preis:

 

- Santa Cruz Heckler, Blur LT

- Kraftstoff E1

- Lapierre 160

- Ghost ERT

- Liteville zwar gehyped, die Sache mit dem Schaltauge ist auch nicht ultimativ aber trotzdem in der Hinsicht nichts verkehrt dran

- Rocky Mountain Slayer SXC,

//*ETSX ist sicher auch nicht schlecht jedoch schon vom Trend her etwas unterdimensioniert, kann nur gutes berichten, klettert bergauf wie ein Marathon XC bike trotz Pike, bergab fein aber mit Gefühl zu fahren. Würd mir letztendlich wenn ein neues zur Auswahl stände was anderes kaufen...aber was noch fährt wird nicht getauscht

- Intense 6.6

- Trek Remedy ist sicherlich auch nicht schlecht.

 

Von der Funktionalität würd ich dir von Spezi eher abraten... falls dir das wichtig erscheint, das SX Trail ist ein schönes Bike wär aber dann auch nur das einzig wahre für die Gschichtln der Rest von der Palette ist zum schmeissen meines Erachtens

Geschrieben
Was auch immer nicht berücksichtigt wird ist einfach die Funktion des Rahmens und wie variabel er sein kann... ein SX-Trail ich denke da immer wieder an das Problem mit der Sattelstütze... und das Gewicht andererseits bist dann mal im Bikepark nicht damit angeschmiert...

 

 

 

..das problem mit der sattelstütze hab ich beim stumpi mit einer teleskopstütze von nc17 gelöst.

Aber es stimmt schon, sind bei dem preis dann wieder unnötige zusatzkosten.

Geschrieben

vor allem braucht eine teleskopstütze noch immer wesentlich mehr platz... (4-5cm sind da schnell weg)

ich würd mir im moment ein heckler kaufen, einfach, günstig, robust, halbwegs leicht, zuverlässig.

also eigentlich ideal :)

könnt sich mit 2000€ ausgehen, wenn du eine bionicon einbaust bzw mit dem hgz bisserl rumtüftelst...

Geschrieben
..das problem mit der sattelstütze hab ich beim stumpi mit einer teleskopstütze von nc17 gelöst.

Aber es stimmt schon, sind bei dem preis dann wieder unnötige zusatzkosten.

 

 

Wenn ich wirklich viel Geld ausgebe für einen Rahmen sollte "sie" fesch sein ( :eek: sogar ich personifizier scho meine radln :D ) variabel, zuverlässig, im großen und ganzen fast alle bereiche gut abdecken...i fühl mi sogar mim etsx im bikepark wohl ... auch wenn ich ihr nicht alles zutrau aber das is eine andere geschichte...

 

mit den neuen AllroundEnduroLightFeeerider und wie sie alle heissen mögen deckst zu eh schon alles ab ausser Marathon Gschichten...

liegt zuguter letzt nicht nur am Federweg sondern auch daran das die Rahmen leichter werden und mehr aushalten... is nur Frage des Schönfindens, Preises, Funktion

Geschrieben

Ist KTM als Bikemarke eigentlich generell zu empfehlen?

(bin Specialized-geschädigt..)

 

Wie siehts mit derm Domain 302 aus? Hat da schon jemand Erfahrungen?

Rockshox ist ja denk ich mal sehr gut nur mach ich mir bei der 302er Sorgen mit den Verstellmöglichkeiten (zuschaltbare Druckstufe usw..), was ja sehr hilfreich sein.

 

Sonst denke ich, ist die Ausstattung um den Preis voll ok.

 

 

Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.

KTM sind auf jeden fall empfehlenswert. Natürlich sind sie keine globalplayer, haben aber vor allem in den letzten 2 Jahren ordentliche fortschritte gemacht.

Ich selbst hab auch ein 38 Caliber Bj. 2007 und bin äußerst zufrieden damit! Ist zwar ein bissi modifiziert worden aber die verbauten Teile machen schon Sinn und sind für diesen Preis total in Ordnung. Die Bremsen waren das einzige Manko, nur bei den neuen Modellen sind eh schon bessere drauf. Die Domain arbeitet äußerst überzeugend (so lange ich sie hatte). Hast halt nicht viele Einstellmöglichkeiten. Aber eine echt solide Gabel!

Der DHX 3.0 - perfekt! XT/LX Schaltkomponenten - passt, tja und der rahmen ist extrem stabil. Laufräder, Kurbel usw. sind nicht die besten Teile aber für diesen Preis echt in Ordnung.

 

Mein Einsatzbereich fürs Bike und dort machts echt Spaß: Bikepark (klar), Anninger, Bisamberg, Kahlenberg, Leopoldsberg usw...

Also auch Bergauf fühl ich mich damit wohl. Wennst wem davonradln willst dann isses vielleicht nicht das richtige bike. wennst aber einfach raufkommen willst um bergab spaß zu haben - dann go for it.

Für Touren ist es sicher nicht geeignet, obwohl ein Freund von mir auch mit einer Wildsau Gardaseetouren macht. Möglich ist alles -

It's all about the Schmalz in the Wadeln.

 

Vielleicht hab ich dir ein bisschen einen Einblick in den Einsatzbereich des Calibers geben können?

Für nicht so viel downhilllastige Fahreigenschaften würd ich dann aber zum KTM Prowler Bass greifen. Obwohl bei dem preis is das SXTrail auch schon drin. Überigens auch ein geiles Bike. Hatte es schon paar mal zwischen meinen Beinen.

 

LG und genieße die Zeit des Herumstöberns und Bikesuchens. :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...