Zum Inhalt springen

"Billigere" Carbonlaufräder..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was regts euch alle auf wegen dem Bremsverhalten. 50% aller Rennradler koennen ned mal a Kurve richtig durchfahren ohne fast zum Stillstand zu kommen.
:rofl: Oida fux, hob fost die Tastatur vor lauter Loch'n voig'spuckt.:rofl:
Geschrieben
sie sind aber in summe zz sicher eine der besten (wenn nicht die beste) allround laufradgarnituren...

 

 

klar, wenn man mit der mit abstand schlechtesten aerodynamik aller am markt erhältlichen systemlaufräder und anscheinend recht häufigen speichenbrüchen leben kann, sicher eine nette alternative...

Geschrieben

Würde mir ja an sich lieber Boras kaufen, aber eben nicht mehr so extrem leicht im Verhältnis un eben teuer.

 

Bei den Preisen hat sich schon einiges getan, gibt 1000gr Laufradsätze so um 1500 Euro, LEW, Reynolds,

 

und halt die: http://www.speedcomposites.com/, die überleg´ich mir grad.

 

Passen zwar nicht optisch zu meinem Radl, aber leicht sinds und der Zirkus kostet halt nicht so viel mit EUR 1250.

Geschrieben
Ich fahre Tchibo-Cuprennen in Österreich! Also alles andere als Schönwetterfahrer. Und wer trainiert auch mit Carbonlaufräder.

Naja ok die Hobbisten sieht man ja immer öfters mit Carbon darunter bei ner Sonntagsausfahrt.TZTZ

 

Es ist ja unser hobby und nicht unser beruf also können wir auch die ein oder andere ausfahrt mit den carbon LRS machen :confused::dance5:

Und noch was jeder ist ja nicht so ein gewichtsfetischist wie so mancher hier im forum.

Geschrieben
Es ist ja unser hobby und nicht unser beruf also können wir auch die ein oder andere ausfahrt mit den carbon LRS machen :confused::dance5:

Und noch was jeder ist ja nicht so ein gewichtsfetischist wie so mancher hier im forum.

 

 

Hallo

 

Ich mach das ganze ja auch nur Hobbymässig. Ich weiß ja das jeder genr mal mit denn Dingern raus fährt. Ist ja auch Geil der ganze Klang und das Gefühl drauf. War ja auch nicht böse gemeint.

 

Und glaub jeder der einen Renner hat interessiert sich fürs Gewicht!

 

LG

Geschrieben
klar, wenn man mit der mit abstand schlechtesten aerodynamik aller am markt erhältlichen systemlaufräder und anscheinend recht häufigen speichenbrüchen leben kann, sicher eine nette alternative...

 

interessant!!

 

ich hab bis jetzt immer gehört, dass die aerodynamik eh erst ab einer geschwindigkeit von +35km/h zu tragen kommt....und das anscheinende problem mit den anscheinend unglaublich oft brechenden speichen war mir auch noch nicht bewusst......kannst mir mehr darüber berichten, du bist ja anscheinend unglaublich gut informiert......

 

btw. immer wenn ich solche sätze lies, dann fällt mir ein spruch ein den ich mal auf einem nicolai-katalog gelesen hab : nicolai!! ja kenne ich, von einem freund von mir, dessen cousine hat einen bekannten und der hat schon mal eins gesehen......;)

Geschrieben
Ich fahre Tchibo-Cuprennen in Österreich! Also alles andere als Schönwetterfahrer.

 

 

Und wer trainiert auch mit Carbonlaufräder.

Naja ok die Hobbisten sieht man ja immer öfters mit Carbon darunter bei ner Sonntagsausfahrt.TZTZ

 

 

wir reden aneinander vorbei, dass es leichtere lrs als die r-sys gibt ist mir schon klar,

ich hab aber auch immer von den allround eigenschaften gesprochen und net von minimalem gewicht.....und da ist die r-sys zz zieml konkurrenzlos....

 

lg

Geschrieben
kannst mir mehr darüber berichten, du bist ja anscheinend unglaublich gut informiert....

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82180&d=1204826228

 

Mmn sind die r-sys ein ziemlich unnötiges Produkt am Markt! Überteuert mit einer Technik ausgestattet die keiner braucht und die nichts bringt.

Geschrieben
http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82180&d=1204826228

 

geh bitte !!!

 

keiner von uns weiss, wie dieses bild zustande kam, bzw was vorher mit dem laufrad gemacht wurde.

 

dass die plastikspeichen auf seitl schläge zb beim transport recht schnell beleidigt reagieren ist schon klar, dafür ist das laufrad aber auch nicht gemacht.

wir verkaufen sehr sehr viele r-sys seit herbst 07 und nicht eines ist zz retourniert worden. auch hat der mavic techniker meine frage nach einem speichenbruch mit der aussage beantwortet, dass der bruch einer speiche überhaubt kein problem darstellt und das laufrad ohne probleme zum stillstand gebracht werden kann.

Geschrieben
ich hab aber auch immer von den allround eigenschaften gesprochen und net von minimalem gewicht.....und da ist die r-sys zz zieml konkurrenzlos....

 

lg

 

wenns die campa shamal ultra nicht geben würde - um einiges preiswerter, recht exakt 1400 gramm (ich hab sie noch nicht gewogen, lt. weight weenies 1408 gramm mit campa-freilauf) - und mehr als ausreichend steif...

 

zum thema aero & speichenbrüche:

warum sollte ich mir freiwillig 1000€-laufräder zulegen, die aerodynamisch auf dem niveau von 36-speichen-kastenfelgen liegen?

aerodynamik spielt bei jeder geschwindigkeit eine rolle, je schneller, desto mehr, no na - im übrigen hat adal dazu eh schon alles gesagt und auch fundiert begründet, was immer du auch "gehört" hast - ich halte das thema gewicht bei laufrädern ohnehin für überbewertet, aerodynamik hingegen ist "free speed" - warum sollte ich drauf verzichten? es steht jedem frei, lieber mit carbonspeichen zu posen, wieso auch nicht...

 

die speichenbrüche sind im übrigen nicht erfunden, wenn in einem doch relativ mavic-freundlichen magazin wie der roadbike (in der tour wurds glaub ich auch erwähnt, bin mir jetzt aber nicht 100% sicher) jedoch bei 3 mit r-sys-laufrädern ausgestatteten testrädern gleich 2(!) mit speichenbrüchen ausfallen und die redakteure extra nochmal auf ein evtl. sicherheitsproblem hinweisen, seh ich da ein problem - leute, die gern betatester oder versuchskaninchen spielen, mögens anders sehen

Geschrieben

Ja klar - die Meinung eines Vertreters von dem Produkt ist ja auch enorm aussagekräftig! Der will das Zeug verkaufen und braucht rechtfertigungen für ein Laufrad um 1000 Euro mit Plastikspeichen und schlechten Aerodynamikwerten!

 

Tatsache ist leider dass ich mir um weniger Geld einen Custom Made LRS aufbaue mit weniger Gewicht und besseren Speichen die mir jeder Shop wechseln kann!

 

Somit kann ich auch beruhigt in die Alpen fahren damit und brauch mir auch beim einladen ins Auto keine Sorgen machen!

 

r-sys sind mMn zum posen zu hässlich und für die wahre Leistung die sie bringen einfach zu teuer!

 

 

Aber egal: wir bewegen uns vom Thema weg! Jeder soll das fahren was ihm gefällt - ich würds eh blöd finden wenn alle mit meinem LRS herumfahren würden!

 

Mavic hat am Markt seine Rechtfertigung - aber der r-sys gebe ich nicht viel Überlebenschance am Markt! Das werden wir aber alles sehen in der Zukunft.

Geschrieben

 

Aber egal: wir bewegen uns vom Thema weg! Jeder soll das fahren was ihm gefällt - ich würds eh blöd finden wenn alle mit meinem LRS herumfahren würden!

.

servas,

genau meine Worte!!!

 

lg

Chris

Geschrieben

Das sind die Clincher, Carbon geht mE nur gut mit Schlauchreifen.

 

In dem Fall hab ich 1300gr für 1000€.

 

Mir ham sie gut gefallen, weil sie ein schönes Dekor haben und günstig sind. Die Felge ist aber jedenfalls Chinaware, hab´etwas Bedenken wegen der Haltbarkeit auf Abfahrten.

 

Ich bin nämlich grad´auf der Suche nach einem Laufradsatz.

Geschrieben
Das sind die Clincher, Carbon geht mE nur gut mit Schlauchreifen.

 

In dem Fall hab ich 1300gr für 1000€.

 

Mir ham sie gut gefallen, weil sie ein schönes Dekor haben und günstig sind. Die Felge ist aber jedenfalls Chinaware, hab´etwas Bedenken wegen der Haltbarkeit auf Abfahrten.

 

Ich bin nämlich grad´auf der Suche nach einem Laufradsatz.

 

Hallo

 

Allso ich bin die Corima schon gefahren ist sicher kein schlechtes Laufrad für den Preis. Und die F4R die ist sicherauch Interessant hab grad mit der Firma Kontakt und de klingen eigentlich sehr Kompetent. Naja aber das sagt ja net viel über die Luafräder aus. Kannst uns gern weiterberichten was du dir kaufst.

 

LG

  • 2 Jahre später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
... ich fahr zwei Garnituren P-Light (38er und 50er) und eine Garnitur Mavic-Cosmic-Carbone SL Sind voll OK, stabil und waren spott billig!

 

 

Die 38er wiegt um die 1450 Gramm, das is recht OK!

 

Wobei, ich brauch das Zeug nur zum posen auf der Insel, somit is mir des olles wuarscht ;)

 

wo gibts p-light zum kaufen?! heißen die jetzt vielleicht 4za?

Bearbeitet von MichiR

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...