mipooh Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 War denn überhaupt von GA die Rede? Ich dachte es ging um durchschnittliche Watt... Aber auch GA war zu der Zeit nicht schlecht. Teilweise hab ich zu derselben Zeit 180 Watt im unteren GA1-Bereich getreten. Zitieren
Lance64 Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 Fakt ist: In meinen besten Zeiten schaffte ich gerade mal eine 1:1 Puls/Watt Übersetzung. Sprich 130 Watt - 130 Puls. Da geht sich 270 rein physisch nur schwer aus*g* Mich würde einfach interessieren, wie man von einer 130 auf eine 250 kommt. Wie macht ihr das, wie trainiert ihr. Was trainiert ihr? Mit 270 bist Du auf der LD schon bei den Pros vorne dabei. Willst den Stadler überholen, oder was? Zu Deiner Frage: Mehr Watt schafft man mit gezieltem Krafttraining (Beinpresse, Beincurl etc.) und Kraftausdauertraining sowie einer gehörigen Portion Geduld. Radtechnik kann auch nicht schaden http://www.radsport-aktiv.de/training/trainingbericht_405.php und GA muss vorhanden sein. Mach mal nen Conconi, dann weisst Du auch wo Deine Schwelle ist. 250 Watt an der Schwelle sind evtl. schon ausserhalb Deiner genetischen Möglichkeiten. Was solls, ich werde im Bankdrücken auch nie 300 kg stemmen oder im Hochsprung über 2m springen können. Gruss Lance Zitieren
honigbrothund Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 also ich hab vor 5jahren mit einer bestimmten wattzahl angefangen die ich über eine stunde halten konnte (damals 160 watt). und nach ca. einem oder 2 monaten einfach um 10 watt erhöht! dann kommst mit ein paar rückschlägen sicherlich bald zu deiner gewünschten wattleistung die du über eine gewisse zeit halten kannst. nur nicht zu schnell die watt nach oben schrauben, denn sonst dauert die regeneration wiederum länger und du brauchst länger um die nächste wattstufe zu halten. klingt simpel, ist es auch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.