Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das is halt sehr schwer, weil man alleine seine fehler nicht wirklich mitbekommt...und sich so...leide oft....falsche sachen verinnerlicht, die dann einfach nicht mehr so schnell gehen, wie sie gekommen sind... ;)

 

ich hab auch immer dacht, ich bin gut unterwegs...dann hab ich ein paar mal mit einer schwimmerin aus korneuburg trainiert, und die hatte dann leider so einiges an meinem stiel auszusetzten...

 

"haltungsnote - zero" ..oder zumindest so ähnlich... :D:D

Geschrieben

Sorry, hatte heute meinen ersten Arbeitstag... :D

 

Also: Ein gewisse Rotation ist unvermeidlich und auch sinnvoll. Völlig gerade Schwimmen geht gar ned. In meinen Augen sind aber folgende Punkte wichtig:

 

1. Die Rotation muss natürlich geschehen, d.h. kein angestrengtes Schulterwedeln.

2. Die Rotation darf nicht zum Schlangen-Linien-Schwimmen werden. Vielmehr sollte durch eine korrekte Rotation gar die Schlangenlinie in Vortrieb umgesetzt werden.

3. Ellbogen vorn & hoch, das gibt automatisch eine schöne Rotation.

4. Fudi (= Popscherl) bleibt eher ruhig! Schulterrotation = Oberkörper

 

Folgende 2 Übungen kann ich da sehr empfehlen (sowohl separat, als auch in Kombination):

 

- Fingerspitzen über's Wasser schleifen beim nach vorne gehen. So wird verhindert, dass man wie ein Helikopter schwimmt und die Hände zu hoch überm Wasser hat. Immer wieder etwas variieren. Optimal ist nämlich, wenn die Finger nur ganz knapp über dem Wasser sind. Also immer mal wieder schleifen und dann schrittweise anheben und wieder senken um ein Gefühl dafür zu bekommen.

- Reissverschluss-Schwimmen: Die ganze Körperlänge wird mit dem abstehenden Daumen abgegrapscht :D Also nach hinten ziehen, dann vom Oberschenkel weg, über die Hüfte, Taille bis hoch zur Achselhöhle (!) immer mit dem Daumen den Körper berühren. Das ergibt einen schön hohen Ellbogen.

 

Noch fragen? :look: *g*

 

Also ihr werdet wie bei vielen anderen Dingen auch leider nicht nur 1 Meinung hören. Die einzig richtige Wahrheit gibt es leider nicht. Und so ist auch das was ich sage nicht die absolute Wahrheit. Jeder muss selber seinen Stil finden und daran arbeiten. Ebenso hängt der Stil auch von der Distanz ab (das sollte man stets im Hinterkopf behalten wenn man Leute nach ihrere Meinung fragt) Gerade für LD ist es mMn wichtig, dass man entspannt und gefühlvoll schwimmen kann und somit gehen meine Ansichten und Tipps üblicherweise in diese Richtung.

Geschrieben

was ist squarry....magst nicht mal einen schwimmkurs mit uns "bikeboard-nicht-schwimmern" machen?

 

bin mir sicher, dass sich da genügend leute finden würden, die da ordentlich profitieren könnten... (mich eingeschlossen :D )

Geschrieben
was ist squarry....magst nicht mal einen schwimmkurs mit uns "bikeboard-nicht-schwimmern" machen?

 

bin mir sicher, dass sich da genügend leute finden würden, die da ordentlich profitieren könnten... (mich eingeschlossen :D )

 

schon mal gschaut, wo er daheim ist :D

Geschrieben

:D jop....

 

 

aber da würde sich sicherlich was finden....muss ja net sofort sein..

 

wenn wir schon mal jemanden haben, der "schwimmen kann", dann muss man das doch nützen...wäre doch eine verschwendung... :D

Geschrieben
was ist squarry....magst nicht mal einen schwimmkurs mit uns "bikeboard-nicht-schwimmern" machen?

 

bin mir sicher, dass sich da genügend leute finden würden, die da ordentlich profitieren könnten... (mich eingeschlossen :D )

5 Leute haben schon profitiert... oder jedenfalls versucht zu profitieren ;) Anlässlich der BB-Halbdistanz mitte September war ich ja in Wien und dabei 3 mal in der Stadthalle... :D

Ich werde aber sicher wieder nach Wien kommen :sm:

Geschrieben
5 Leute haben schon profitiert... oder jedenfalls versucht zu profitieren ;) Anlässlich der BB-Halbdistanz mitte September war ich ja in Wien und dabei 3 mal in der Stadthalle... :D

Ich werde aber sicher wieder nach Wien kommen :sm:

 

super wars! ich trainier schon brav (handballschwimmen, ketchup und wasserstreifen)

bin zwar langsamer aber es fühlt sich besser an!

danke an dieser stelle noch mals an dich :wink:

 

p.s. 4-5-6er zug reine übungssache, geht auch schon so halbwegs!

Geschrieben
super wars! ich trainier schon brav (handballschwimmen, ketchup und wasserstreifen)

bin zwar langsamer aber es fühlt sich besser an!

danke an dieser stelle noch mals an dich :wink:

 

p.s. 4-5-6er zug reine übungssache, geht auch schon so halbwegs!

 

handballschwimmen? ich kenn nur wasserballschwimmen :confused:

 

und was ist ketchup?

Geschrieben
Frage: Was ist wasserballschwimmen? :confused:

 

hmmm... würde es so erklären:

 

wie triathleten schwimmen wenn sie sich orientieren, kopf nach vorne blickend, kopf über wasser halten (musst ja den wasserball sehen) und normale kraulbewegung mit den händen durchführen.

 

besser kann ichs nicht beschreiben.

Geschrieben
frage: was ist reissverschluss schwimmen? abschlag?

 

ist das

 

- Reissverschluss-Schwimmen: Die ganze Körperlänge wird mit dem abstehenden Daumen abgegrapscht Also nach hinten ziehen, dann vom Oberschenkel weg, über die Hüfte, Taille bis hoch zur Achselhöhle (!) immer mit dem Daumen den Körper berühren. Das ergibt einen schön hohen Ellbogen.
Geschrieben

Frage:

Wofür trainiert man Wasserballkraul außer zum Orientieren?

Bringt das sonst noch irgendwas (technikmäßig, ...)

 

Oder für die Kraft, weil anstrengend ist es ja schon (beim Durchschwimmen)? :confused:

 

Unser Trainer sagt immer, das wird nicht trainiert - reicht im Wettkampf.

 

Hab aber auch schon Programme gesehen, wo massenweise 25er WB-Kraul durchgeschwommen wird.

Geschrieben
Frage:

Wofür trainiert man Wasserballkraul außer zum Orientieren?

Bringt das sonst noch irgendwas (technikmäßig, ...)

 

Oder für die Kraft, weil anstrengend ist es ja schon (beim Durchschwimmen)? :confused:

 

Unser Trainer sagt immer, das wird nicht trainiert - reicht im Wettkampf.

 

Hab aber auch schon Programme gesehen, wo massenweise 25er WB-Kraul durchgeschwommen wird.

 

also ich find das wb im trainings sehr viel sinn macht. kommt im spätwinter frühfrühling oft bei mir im programm vor. mir kommt auch vor dass ich beim anschwimmen im wettkampf meist vorteile gegenüber den mitschwimmern hab die kaum länger als 5m den kopf über wasser halten können.

 

hauptsächlich dient es der kraft. find ich fast so anstrengend wie delphin.

Geschrieben

Genau!

 

1. Ist es sehr streng und deshalb sicher kein Fehler mal zu üben

2. Gut für den Ellbogen

3. Ist es ziemlich konträr zu einer krassen Schulterrotation

4. Muss man auch Extreme kennenlernen um ein gutes Wassergefühl zu bekommen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...