East Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo möchte mir eine neu Dirt gabel kaufen. Welche könnt ihr mir vorschlagen? Preis max. 600€ Pike oder Agyle hät ich mir gedacht. Mit Fox hab ich leider zu wenig erfahrung. Muss superstabil sein da ich ca. 95kg habe. Im Zuge verkaufe ich eine Weiße Marzocchi Dj 3 Bj. 2007 mit ca. 200 km. Zitieren
Joey Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Argyle ist gut, duerfte dich auch aushalten - Pike hat das gleiche casting, allerdings nur alu standrohre (Argyle = Stahl), und ist mitunter deswegen nicht als DirtJump gabel freigegeben. Ansonsten bin ich ein Manitou freund, auch wenn viele andere das nicht wahrhaben wollen - die teureren modelle sind simpel aufgebaut, haben die notwendigsten verstelloptionen, und funktioniern super. http://www.cambriabike.com/Images/product/manitou_goldlable_fork_08.jpg Zitieren
East Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Geschrieben 8. Oktober 2007 Argyle ist gut, duerfte dich auch aushalten - Pike hat das gleiche casting, allerdings nur alu standrohre (Argyle = Stahl), und ist mitunter deswegen nicht als DirtJump gabel freigegeben. Ansonsten bin ich ein Manitou freund, auch wenn viele andere das nicht wahrhaben wollen - die teureren modelle sind simpel aufgebaut, haben die notwendigsten verstelloptionen, und funktioniern super. http://www.cambriabike.com/Images/product/manitou_goldlable_fork_08.jpg Manitou ist nicht ganz so meins Zitieren
East Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Geschrieben 8. Oktober 2007 Gibts irgenwelche erfahrungen mit der Pike als DJ Gabel??? Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 siehe Signatur || || || \/ Zitieren
Joey Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Gibts irgenwelche erfahrungen mit der Pike als DJ Gabel??? bei 95kg wuerde ich nochmal ganz kurz ueber das erste posting nachdenken. Zitieren
woidviatler Geschrieben 14. Oktober 2007 Geschrieben 14. Oktober 2007 von der argyle würd ich dir abraten die hat ein freund von mir (70kg+guter fahrstil) im sommer 2 mal verbogen einma das steuerrohr und das zweite mal die komplette gabel also irgendwie war die krone zur achse nichtmehr parallel. die dirtjumper von marzocchi sind eigentlich recht gute gabeln halten aber leider auch nicht alles aus mir ist vor zwei monaten die gabelkrone links und rechts neben dem steuerrohr abgebrochen zur zeit habe ich die marzocchi66 auf 90mm gekürzt geht recht gut ist aber sauschwer. jetzt hab ich mir eine starrgabel bestellt kann dir dann schreiben wie sich das fährt wenn dich eine starrgabel interessiert? Zitieren
East Geschrieben 14. Oktober 2007 Autor Geschrieben 14. Oktober 2007 jetzt hab ich mir eine starrgabel bestellt kann dir dann schreiben wie sich das fährt wenn dich eine starrgabel interessiert? ich glaub eher nicht da ich mich an die Doubles mit Flatjumps antaste Zitieren
woidviatler Geschrieben 14. Oktober 2007 Geschrieben 14. Oktober 2007 ich glaub eher nicht da ich mich an die Doubles mit Flatjumps antaste asso no doun ded i da a 888 oder monster-t empfehlen Zitieren
Würzburger Geschrieben 14. Oktober 2007 Geschrieben 14. Oktober 2007 zur zeit habe ich die marzocchi66 auf 90mm gekürzt geht recht gut ist aber sauschwer. Krass! Wie hast du das denn technisch bewerkstelligt? Hatte ja mal das doppelte an Federweg. Gibts Bilder von dem Bike? Sorry dass der Beitrag dem Threadersteller nicht wirklich nützt Zitieren
East Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Geschrieben 15. Oktober 2007 Krass! Wie hast du das denn technisch bewerkstelligt? Hatte ja mal das doppelte an Federweg. Gibts Bilder von dem Bike? Sorry dass der Beitrag dem Threadersteller nicht wirklich nützt Hat sicher ne mörder Optik die 32mm Rohro auf 90mm. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 66 hat 35mm standrohre, ab 2008 sogar 38mm *klugscheissmodus aus* Zitieren
woidviatler Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Krass! Wie hast du das denn technisch bewerkstelligt? Hatte ja mal das doppelte an Federweg. Gibts Bilder von dem Bike? Sorry dass der Beitrag dem Threadersteller nicht wirklich nützt ja stimmt die hat einmal 15 cm federweg gehabt. naja ich hab einfach zwischen dem anschlag(damit die tauchrohre und standrohre zusammenhalten) und den federn die den anschlag bremsen 6 cm lange rohre(von einem alten truvativ lenker) gegeben. somit kann sie nurmehr 9 cm ausfedern fotos kommen wenn ich zeit hab Zitieren
Scherom Geschrieben 21. Oktober 2007 Geschrieben 21. Oktober 2007 Agyle naja, ich sag nur beim Vienna Air King hab ich nach dem Training zwei verbogene gesehn... und beim Andi hab ich vor zwei Wochen auch eine gesehn die nach vorne gebogen war... muss man mehr dazu sagen ?! Manitou.... hab ich selbst schon zwei zerstört.... und zwei Freunde haben in 3 Monaten jeweils zwei bis drei zersebelt. Und das waren verschiedene Modele... sind also allgemein ned so super. Mz Dj halte mehr aus, sind aber schwer. Ich selber Fahr eine Fox 36 Float. Also Luft und kann man echt ur leicht verstelln... ich fahr sie gad auf 75 mm Federweg. Ich geb zu die is etwas teurer aber bei Aktionen kann die sicher um 600€ weggehn. Is die erste gabel bei der ich nach Monaten Fahren kein Knaken höre und auch nach bösen Hängern noch immer einen graden Schaft hab. Leicht is sie auch 2,2 kg wenn ich mich nicht täusch. So jetzt geh ich in Prater Radeln oder so :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.