Zum Inhalt springen

ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe die Datei von Suunto(ste) in ErgoGraph 0.86 konvertiert in eine Polar hrm ,gespeichert ,dann dieselbe Datei geöffnet als hrm konvertiert in hrm,dann gespeichert ,doppelklick und dann klappt es alle Daten sind da.:U::U:

 

:confused: :confused: :confused:

 

Ich verstehe deine Schritte leider nicht. Kannst du das noch mal klarer beschreiben? Geht es nicht mit einer einmaligen Konvertierung?

Geschrieben
:confused: :confused: :confused:

 

Ich verstehe deine Schritte leider nicht. Kannst du das noch mal klarer beschreiben? Geht es nicht mit einer einmaligen Konvertierung?

Leider nein !

datei von Suunto auswählen ,dann konvertieren in hrm speichern die gespeicherte hmr auswählen dann in hmr konvertieren speichern überschreiben lassen (selbe Speicherort).fertig und es klappt.

Geschrieben
Leider nein !

datei von Suunto auswählen ,dann konvertieren in hrm speichern die gespeicherte hmr auswählen dann in hmr konvertieren speichern überschreiben lassen (selbe Speicherort).fertig und es klappt.

 

Da ich weder Polar noch Suunto User bin dauert es bei mir manchmal etwas länger :D

 

Aber jetzt! Ein weiterer Bugfix 0.8.6.1 ist Online!

 

:U:

Geschrieben
Da ich weder Polar noch Suunto User bin dauert es bei mir manchmal etwas länger :D

 

Aber jetzt! Ein weiterer Bugfix 0.8.6.1 ist Online!

 

:U:

 

hi tilo!

 

jetzt funktionierts auch bei mir - du bist einfach genial.

einzig die bereits vorhandenen zwischenzeiten werden nicht übernommen - kriegst etwa das auch noch hin??

 

lg

kupi

Geschrieben
jetzt funktionierts auch bei mir - du bist einfach genial.

einzig die bereits vorhandenen zwischenzeiten werden nicht übernommen - kriegst etwa das auch noch hin??

 

Freut mich, dass es jetzt klappt :U:

 

Das mit den Zwischenzeiten ist was aufwendigeres, dass ich eventuell im Herbst angehen werde (Im Sommer ruht die Entwicklung des Programmes :D).

 

:wink:

Geschrieben
Freut mich, dass es jetzt klappt :U:

 

Das mit den Zwischenzeiten ist was aufwendigeres, dass ich eventuell im Herbst angehen werde (Im Sommer ruht die Entwicklung des Programmes :D).

 

:wink:

 

deine leistung ist trotzdem weltmeisterlich!!!:klatsch::klatsch::klatsch:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi zusammen

 

find die Ansätze des Programms auch super, nur kann ich es leider nicht nutzen, weil bei mir nix passiert ich ich die .exe Datei anklick

 

das erforderliche Net 2.0 hab ich drauf...

 

habt ihr ne idee woran es leign könnt, dass es bei mir trotzdem nicht funktioniert??

 

lg

Philipp

würd gern mit der Software arbeitn

Geschrieben

des is jo des komische i bekomm weder a fehlermeldung noch sonst irgendne ausgabe (logfile ect....)

 

i klick die exe an (natürlich vorher extrahiert...) und dann kommt nix....

host du scho mol des problem ghobt?

 

liegts vll an norton, oda an sonst wos

Geschrieben

Hallo schnelltreter,

du scheinst ja echt ein Experte auf dem Gebiet der Dateienumwandlungen zu sein. Ich hab mir ein ergomo Wattmesssystem zugelegt und möchte die Trainingsdaten gerne ins Polarprogramm rüberbringen. Die ergomo Software verwendet auch die Bezeichnungen IF, NP...... und erzeugt grundsätzlich .deo Dateien die ich in .csv Dateien umwandeln kann. Leider kann ich diese .csv Dateien nicht über den hrm2epp-Konvertor umwandeln da dieses Programm nur Daum-csv Dateien lesen kann. Hast du da vielleicht eine Idee für mich? Wäre super!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, eine letztes großes Update vor der Sommerpause:

 

08.04.2008 - 0.8.7.1
--------------------------------
1.) Bugfix beim Import von Ergomo und Powertab CSV Dateien.

31.03.2008 - 0.8.7.0
--------------------------------
1.) Markierungen bzw. Zwischenzeiten werden unterstützt
   - Markierungen können aus HRM, TUR, SDF, STE, EGE, EGP Dateien gelesen werden.
   - Markierungen können in HRM, TUR, EGE, EGP Dateien geschrieben werden.
   - Im "Program Create Format" können Markierungen definiert werden.
   - Markierungen können im Diagramm angezeigt werden.
   - Die Zeitberechnung ermittelt Zwischenzeiten bei allen Markierungen (Tools > Dauer...).
   - Neues Menü "Markierungen" ...
       * Import / Export von Markierungen
   - Neu Einträge im Kontextmenü (rechte Maustaste)
       * Anlegen neuer Markierungen 
       * Löschen von Markierungen
       * Bearbeiten von Markierungen
   - Die Diagrammoptionen wurden um einen Reiter für die Einstellungen der Markierungen erweitert
       * Markierungen anzeigen
       * Namen der Markierungen anzeigen
       * Größe der Markierungen
       * Autogenerate Steigungs Markierungen
       * Autogenerate Min/Max Markierungen
       * Faktor für den Bereich der Namen der Markierungen
2.) Neue Statistik Funktion "Tools > Statistik"
   - Auswahl einer Start- und einer Endmarkierung zur gezielten Auswertung von Streckenabschnitten
   - Funktioniert bei Programmen und bei Ergebnissen
3.) Neue Importformate:
   - XML Höhenprofile von Ciclomanic können geöffnet und dargestellt werden.
     Siehe: http://www.ciclomaniac.com/ciclomaniac.asp
   - GPX Dateien können direkt als Programm geöffnet und dargestellt werden.
     Es wird versucht den ersten Track oder die erste Route der Datei zu öffnen.
     Sind mehrere Tracks oder Routen in einer Datei vorhanden, sollte diese vorher aufgeteilt werden.
   - KETTLER Trainingsergebnisse aus der französischen Version der Tour Konzept Software
   - ERGOMO CSV Trainingsergebnisse
   - POWERTAB CSV Trainingsergebnisse 
4.) Neue Exportformate:
   - Programmdateien können jetzt ins "Program Create Format" als TXT Datei exportiert werden.
5.) Diverse Verbesserungen:
   - Die in den Grundeinstellungen Puls-Trainingszonen werden beim HRM Export in den Block [hrZones] exportiert.
   - Das SampleRate DropDown gibt es jetzt auch im Viewer Fenster.
   - Die Zeitberechnung ist auch bei Ergebnissen mit Höhenprofil möglich.
   - Die Legende kann auch unterhalb des Diagrammes angezeigt werden.

Geschrieben

Hi,

 

nützlich wäre noch eine Funktion um bei Höhenprofilen den Fehler zu beseitigen, der durch die Änderung des Luftdrucks während der Tour entsteht. Ich zeichne meine Touren mit dem HAC4Pro auf, und da wird die Höhe barometrisch bemessen. Am Anfang der Tour wird die Höhe automatisch auf den richtigen Wert gesetzt, und am Ende liegt sie dann schon mal bis zu +-20m daneben, obwohl es eine Rundtour mit identischem Start und Ziel gewesen ist.

Die Korrektur ist eigentlich ganz einfach:

Die Zielhöhe wird gleich der Starthöhe gesetzt, und man nimmt einfach an dass sich der Luftdruck während der Tour linear geändert hat. Das ist zwar nur eine willkürliche Annahme, aber immerhin besser als anzunehmen dass sich der Luftdruck nicht verändert hat.

Also vom Höhenprofil einfach eine konstante Steigung subtrahieren, so dass die Zielhöhe der Starthöhe entspricht.

 

Gruss

Michael

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hi tilo

ich bekomme manchmal folgende fehlermeldung:

Datei konnte nicht gelesen werden: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.

Parametername: index

ich nutze ergograph um gpx dateien die ich auf gpsies erzeugt habe in eep-dateien umzuwandeln. lief bisher ok. jetzt habe bei verschiedenen gpx dateien diesen fehler erhalten. woran liegt das?

ich hänge mal 2 beispiele an. das gymi-file geht nicht, bergeshöhe geht.

gruß andreas

TeststreckeBergeshöhe.txt

Gymi.txt

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Habe mir die neueste Version des ErgoGraph installiert und versuche nun Kettler .csv Dateien zu laden welche ich vorher in der Kettler Software über die Exportieren Funktion erstellt habe . Nun bekomme ich im ErgoGraph Programm nur einen blauen wagerechten Strich angezeigt ; kann die Datei auch ins Polar Format konvertieren und ins Trainingstagebuch.org laden ; das zeigt mir dann Anfangszeit und Dauer des Trainings an , leider keine Werte . Wenn ich die von Kettler exportierte .csv mit einer Tabellenkalkulation öffne sind dort im 2 Sekunden Abstand die Werte Puls , TF , Watt und Zeit gespeichert , also schon vorhanden . Wie bekomme ich das ErgoGraph Programm dazu diese Werte zu interpretieren ? Wie gesagt , es wird nur ein waagerechter Strich angezeigt

Vielen Dank

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ich finde Ergograph für mein neues Ergobike ganz toll. Leider kann ich bei den ganzen Diagrammen keine Legende bzw. kein Diagramm für den Leistungsverbrauch finden. Kann mir bitte jemand sagen, wo in Ergograph auch die verbraucht Engergie (kCal) zu finden ist?

 

Danke im Voraus

 

Hermann

  • 6 Monate später...
Geschrieben

ergograph.jpgHallo Thilo

 

Habe versucht Ergograph zu installieren. Leider ohne Erfolg Windows lässt das nicht zu.

Am Netbook habe ich es auch versucht es kommt der selbe Fehler. Und das Netbook ist "relativ" sauber. Nimm ich nur fürs Büro her. Keine Schrottdaten drauf.

 

Anlage ein Screenshot.

 

Lg

 

Bertl

 

P.s. Auf beiden PC die selbe Fehlermeldung

Geschrieben (bearbeitet)

Ok

Gibt es dann noch eine andere Möglichkeit. Die csv Dateien in eine hrm. zu wandeln. Damit man diese in die Polartrainer Software übernehmen kann.

 

Trainingstagebuch. Spuckt die Dateien ja auch nicht im hrm Format aus.

 

Macht das Egoplanet? Kann nicht nachschauen bin in der Arbeit.

Bearbeitet von Bertl67

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...