Beaker Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Habe einen PC fest am P8i stehen der per WLAN auf den Router (Fritzbox) zugreift. EWPP ist ebenso wie ein Crossover-Kabel vorhanden. Jetzt habe ich folgende Vorstellung: P8i --LAN--> PC --WLAN-->Router-->Internet Ist schon irgendwo beschrieben ob bzw. wie man damit Online kommt? Dazu müßte der PC ja quasi auch als Router laufen. Oder ist es einfacher den BT-Adapter zu nehmen. Irgendwie ist es aber nicht ganz einzusehen, warum man dazu extra über BT gehen muß, wenn PC und P8i LAN-fähig sind. Naja, hat jemand schon so eine Konfiguration am Laufen, oder geht Ihr mit Daum und PC jeweils separat zum Router? P8i --LAN---->Router-->Internet PC --WLAN-->Router-->Internet Würde mir gern die zusätzliche BT-Verbindung sparen, wenn es auch per Crossover-Kabel ginge. Die Frage ist ob da die EWPP für ausgelegt ist. Zitieren
Bernd Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Wenn du den BT nicht willst .. dann musst du nen USB_Adapter nehmen und hiermit das Premium mit dem PC verbinden! - Dann geht es! - Wurde im Forum auch schon erwähnt ... diese Variante ... Per Lan das Premium mit dem PC zu verbinden - das geht nicht! Zitieren
Beaker Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 Ok, danke für die klare Aussage. Dann muß es wohl BT sein hab gerade bei daum nachgesehen. Das Teil gibt es nicht im Online-Shop? Wo kann man das denn kaufen. Möglichst Online. Zitieren
Stratoliner Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 Für 30 Euro kannst Du dein Bike mit Wlan ausrüsten. Also 8i-Wlan-Router-WLAN-iMAc/PC. Zitieren
hsl72 Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) Für 30 Euro kannst Du dein Bike mit Wlan ausrüsten. Also 8i-Wlan-Router-WLAN-iMAc/PC. Hallo Stratoliner, was kannst Du uns da empfehlen (auf der Seite des ERGO-Bikes) ? Gruss hsl72 Bearbeitet 16. Dezember 2010 von hsl72 Zitieren
Stratoliner Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo Stratoliner, was kannst Du uns da empfehlen (auf der Seite des ERGO-Bikes) ? Gruss hsl72 Longshine LCS-WA3-50 beispielsweise mit Stromversorgung aus der 8i-USB-Buchse. Zitieren
hsl72 Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 (bearbeitet) Longshine LCS-WA3-50 beispielsweise mit Stromversorgung aus der 8i-USB-Buchse. Hallo Stratoliner, danke für die Info, das sollte LAN/WLAN-seitig klappen und man könnte einen so kompakten Router http://www.longshine.de/longshine/p_wireless.php?lang=ger unauffällig am Ergo-Rahmen befestigen. Alternativ käme auch ein Netgear für ca. 40€ in Frage: http://www.netgear.de/Produkte/Multimedia/WNCE2001/datenblatt.html http://www.amazon.de/Netgear-Universal-Internet-Adapter-Ethernet/dp/B003D0WZKC da habe ich mehr Zutrauen in die Firmware. Auf jeden Fall ist das für entfernte Aufstellung eine stabile Alternative zu den BT-Lösungen. Die Reichweite sollte auch signifikant höher sein. Fraglich ist m.E. die Stromversorgung über die P8-USB-Buchse. Das sollten schon 500mA@5V sein, und Daum hatte keinen Grund, das zu implementieren. Hat das schon jemand (vorsichtig) ausprobiert ? Über das Steckernetzteil sollte die Versorgung in jedem Fall klappen, ist halt ein (lokales) Stromkabel mehr. Gruss hsl72 Bearbeitet 20. Dezember 2010 von hsl72 Zitieren
Stratoliner Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 Das mit der USB-Stromversorgung funktioniert bei mir einwandfrei. Mit Bike wird so auch der Accesspoint eingeschaltet. Der Longshine ist zudem auch sehr klein. Kann Sonntag auch mal ein Bild senden, wie ich Ihn bei mir befestigt hab. Das ganze war bei mir nötig, um auch mit iMac und Parallels eine Verbindung zum Daum und gleichzeitig Internet zu bekommen. Lustig auch Video auf 24 Zoll iMac und Parameter auf Powerbook. LG Stratoliner Zitieren
iGeorg Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Hallo Stratoliner, das hört sich ja interessant an. Verstehe allerdings nicht warum Du den 8i über WLAN mit dem iMac kommunizieren lassen musstest damit es mit Parallels funktioniert? Bei mir ist der 8i über Ethernet-Netzwerkkabel mit der FritzBox (Router) verbunden und der iMac mit Parallels ebenso über solch ein Kabel. -> funktioniert einwandfrei und sehr zuverlässig, ich wage zu behaupten, zuverlässiger als jede WLAN-Verbindung sein kann. Wie stellst Du eine ErgoPlanet Session gleichzeitig auf einem iMac 24" und PowerBook dar? PowerBook hat einen G4-Prozessor. Das darauf ErgoPlanet läuft, wage ich zu bezweifeln. Freu mich schon mehr über Deinen Setup zu erfahren! Zitieren
Stratoliner Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Der Router steht leider in einem anderen Zimmer als das Bike. Da ein Kabel legen wäre nicht praktikabel gewesen. Und bei einem Kabel ist es doch immer so, das man da immer irgendwann mal drüberstolpert. Da geht dann auch immer was kaput. Und Crosskabel direkt in dan Computer geht auch nicht, weil Parallels nur erlaubt entweder Internet oder Lan zu benutzen. Dir Filme funktionieren zwar bestens, Ergomap braucht aber auch Zugriff aufs internet. Das mit den beiden Bildschirmen ist lediglich eine OS X Funktion. Man kann das Powerbook via WLAN als zweiten Bildschirm benutzen. Dann gibts dann noch die Bildschirmlupe..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.