Zum Inhalt springen

Halbwertszeit - Restmenge berechnen.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bikeboader/innen - Hilfe! :)

 

Wo sind die Mathematiker, Geologen, Chemiker etc. unter euch? :D

 

Meine Freundin hat morgen Prüfung auf der Uni (Pharmazie) und sie/wir stehen grad bei einem Rechenbeispiel an.

Und zwar:

-----

Die Halbwertszeit von einen Arzneistoff beträgt 40Std. Wann (nach wieviel Stunden) wurden bereits 90% ausgeschieden. Sprich 10% sind noch vorhanden.

-----

 

 

Wie berechnet man das? Näherungsweise ists ja nicht so schwer,

nach 40Std. sinds 50%, nach 80std. 75% nach 120std. 87,5% usw.

 

aber gibts da eine Formel um den genauen Wert zu errechnen?

Die eine Variable (heißt das so?) steigt ja linear und die andere leider nicht. :)

 

Danke! :)

Geschrieben

0,5^x=0,1

ln 0,5 * x = ln 0,1

x = ln 0,1 / ln 0,5

x = 3,321928

 

3,321928 * 40 = 132,877

 

puh, i glaub das stimmt doch nicht, dass man das dann einfach mit den 40 stunden multiplizieren darf...

 

aber vielleicht hilfts ja trotzdem was weiter ;)

Geschrieben

132,8771238

 

stimmt, habs auch ausgerechnet!

 

Machen das gerade in Mathematik und haben dass schon zig mal gehabt!

 

Edit: Hau gleich noch meine Formel dazu

 

0,5 = x * (1+i)^40

40√0,5 = 1+i

 

1+i= 0,9828205985

 

 

10=100 * (1+i)^t |:100

0,1=(1+i)^t

ln 0,1 = t * ln(1+i)

t=132,8771238

 

√=Wurzelzeichen, hab koa andres gfundn

statt ln kann natürlich a lg hergnommen werden

Geschrieben

Ich hab noch was.

 

Und zwar haben wir eine sehr verständliche Formel gefunden:

 

Allerdings müßte man da noch was umformen. :D

 

m(t)=M0*2^-t / t halbe

 

ich weiß, bisserl laienhaft. :)

Also m(t) ist die gesuchte Masse zu zu einer bestimmten Zeit.

M0 ist die ausgangsmenge in unseren Fall 100 (%).

t ist die Zeit für die die Masse gesucht wird

und t halbe ist die Halbwertszeit.

 

Wie schaut die Formel aus wenn ich t wissen will? :D

 

und Marcese was ist "i" in deinen Beispiel?

 

oida, bin ich ein Mathenackerpatzerl!. :)

Geschrieben
1+i = da Vermehrungs- bzw. Verminderungsfaktor

i = (prozentuelle) Änderungsrate

 

in dem Fall is ja (1+i) grad a Platzhalter für des was ma ausrechnet

 

aja, und sag wie kommst du von:

ln 0,1 = t * ln(1+i) zu t=132,8771238

 

hast du ein Formel die beginnt mit t=......... ?

 

danke! :)

Geschrieben

40√0,5 = 1+i

 

dann ist 1+i = 0,9828205985

 

und zum schluss dann halt die prozent durch 100

ist 10:100=0,1

 

ln 0,1:ln 0,9828205985=132,8771238

 

tuat ma Load dass is zerst nit ganz verständlich gschriem hab, aber in da Schual bin is gwohnt so wenig als möglich zschreim!

Geschrieben
Ist beruhigend, wenn die zukünftigen Pharmazeuten den Freund aktivieren, damit dieser von Halbwissenden in einem Radforum erfragt, wie man irgendwelche Arzneien berechnet. :rofl:

 

"I brauchat wos gengan Hustn...."

"Ja, da gibt es diesen Hustensaft. 3x am Tag *rechn* *grübel* *rechn* 120 Liter!" :rofl:

 

:rofl::rofl:

 

ad halbwissen:

 

2 x 0,5wissen = 1wissen

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...