mongfevned Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 Hoffentlich.. Weil ich das Geld, das ich mir durch die Umstellung ersparen würde, schon ausgegeben habe.. man soll das fell vom bären...usw Zitieren
Caileen Geschrieben 17. Dezember 2007 Autor Geschrieben 17. Dezember 2007 man soll das fell vom bären...usw Naja.. Kennst du jemanden, der verlässlicher sein könnte als die Telekom? Zitieren
Caileen Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Geschrieben 16. Januar 2008 Hab gerade meine beiden letzten Rechnungen von der Telekom angeschaut, es sieht aus, als Kunden, die das Kombipaket noch zum Preis von 19,99 bestellt haben (vor der Ankündigung der Erhöhung auf 25,90), es auch so bekommen haben. Bei mir stehen 33,16 netto für zwei Monate. Und von der Umstellungsgebühr (die 40 Euro) noch keine Spur. Ein Geschenk von der Telekom? Das wäre echt geil. Oder sie kommt mit der März-Rechnung mit. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Hab gerade meine beiden letzten Rechnungen von der Telekom angeschaut, es sieht aus, als Kunden, die das Kombipaket noch zum Preis von 19,99 bestellt haben (vor der Ankündigung der Erhöhung auf 25,90), es auch so bekommen haben. Bei mir stehen 33,16 netto für zwei Monate. Und von der Umstellungsgebühr (die 40 Euro) noch keine Spur. Ein Geschenk von der Telekom? Das wäre echt geil. Oder sie kommt mit der März-Rechnung mit. Bei mir kam's heute! 19,99 passt , die Umstellung 32,50 + MwSt stand jedoch diesmal mit drauf. Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 Im TA-Kombipaket sind ein TikTak Privat Festnetzanschluss, ein Breitbandinternetzugang und ein Mobilangebot von bis zu 3 Sim-Karten inkludiert. Die in diesen Fällen unter aonMobil vergebenen Handy-Rufnummern beginnen jeweils mit 0664, genau wie das Netz von A1. Gespräche, die aus dem A1-Netz zu Handys dieses Kombipaketes geführt werden, werden aber als Telefonate in ein fremdes Netz verrechnet. Die Telekom Austria begründet dies damit, dass sie unter der Rufnummerngasse 0664 / 73xx als neuer Mobilfunkanbieter auftritt. Mehr dazu siehe: http://help.orf.at/?story=7244 Ich bin froh, dass ich nicht Kunde bin bei A1. Dies ist wiedre einmal ein klasischer Fall von Kunden-Nepp. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Und von der Umstellungsgebühr (die 40 Euro) noch keine Spur. Ein Geschenk von der Telekom? Das wäre echt geil. Oder sie kommt mit der März-Rechnung mit. So ist's. Grad gekommen. :s: Solche Deppen, uns zu neppen! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif Edit: Ahhhh! Hab' grad gesehn', dass ich im Februar schon die Umstellungsgebühr bezahlt habe!! Die hams glatt nochmas verrechnet!!! Zitieren
Caileen Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Aon Flex (mobiles Flatrate-Internet) zum Kombipaket dazu um 7,90 Euro/Monat und bis 14. September entfällt die 50 Euro Aktivierungsgebühr. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell/langsam das: "Ab 500 MB Datentransfer pro Monat wird die Geschwindigkeit des mobilen Breitbands auf bis zu 192 kbit/s Download und bis zu 64 kbit/s Upload verringert." wird.. Zitieren
Caileen Geschrieben 7. August 2009 Autor Geschrieben 7. August 2009 Aon Flex (mobiles Flatrate-Internet) zum Kombipaket dazu um 7,90 Euro/Monat und bis 14. September entfällt die 50 Euro Aktivierungsgebühr. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell/langsam das: "Ab 500 MB Datentransfer pro Monat wird die Geschwindigkeit des mobilen Breitbands auf bis zu 192 kbit/s Download und bis zu 64 kbit/s Upload verringert." wird.. Zitieren
mongfevned Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 Aon Flex (mobiles Flatrate-Internet) zum Kombipaket dazu um 7,90 Euro/Monat und bis 14. September entfällt die 50 Euro Aktivierungsgebühr. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell/langsam das: "Ab 500 MB Datentransfer pro Monat wird die Geschwindigkeit des mobilen Breitbands auf bis zu 192 kbit/s Download und bis zu 64 kbit/s Upload verringert." wird.. also 192 kbit pro sekunde ist ca 3facher ISDN anschluss (ca 24 kByte / s - heutige Anschlüsse bei 8 MBit saugen mit ca 800kByte / s) - einfach saulangsam. wenn man extrem wenig surft kann man das paket nehmen aber 500 MB sind in der heutigen Zeit eigentlich fast nix mehr. Zitieren
mongfevned Geschrieben 10. August 2009 Geschrieben 10. August 2009 Aon Flex (mobiles Flatrate-Internet) zum Kombipaket dazu um 7,90 Euro/Monat und bis 14. September entfällt die 50 Euro Aktivierungsgebühr. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell/langsam das: "Ab 500 MB Datentransfer pro Monat wird die Geschwindigkeit des mobilen Breitbands auf bis zu 192 kbit/s Download und bis zu 64 kbit/s Upload verringert." wird.. also 192 kbit pro sekunde ist ca 3facher ISDN anschluss (ca 24 kByte / s - heutige Anschlüsse bei 8 MBit saugen mit ca 800kByte / s) - einfach saulangsam. wenn man extrem wenig surft kann man das paket nehmen aber 500 MB sind in der heutigen Zeit eigentlich fast nix mehr. Zitieren
Caileen Geschrieben 7. September 2009 Autor Geschrieben 7. September 2009 also 192 kbit pro sekunde ist ca 3facher ISDN anschluss (ca 24 kByte / s - heutige Anschlüsse bei 8 MBit saugen mit ca 800kByte / s) - einfach saulangsam. wenn man extrem wenig surft kann man das paket nehmen aber 500 MB sind in der heutigen Zeit eigentlich fast nix mehr. Aber nach den 500mb ist nicht Schluß, weil flatrate, sondern eben langsam.. Bzw. saulangsam, wie du es nennst. Hmm.. Es wäre eigentlich für einen Zweitlaptop, wenn die Kinder neben mir ihre Internetspielchen spielen oder surfen wollen würden, da ich irgendwie nicht fähig bin, den Netgear Router, den ich (vor bald 2 Jahren) gekauft habe, zum Laufen zu bringen.. Zur Zeit reist niemand von uns mit dem Laptop herum, was sich vielleicht aber ändern würde, wer weiß.. Für den richtigen Traffic habe ich weiterhin Aon Speed mit Verkabelung zu Hause. Hat jemand von euch überhaupt das mobile Internet vom Aon? Also nicht A1, sondern richtig vom Aon? Kann man sich gut damit anfreunden oder hat man nur Scherereien? Und - ist das Modem dann ein USB-Stick, wie schon üblich oder was Größeres (was einige Zeit bei Aon üblich war)? Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Aber nach den 500mb ist nicht Schluß, weil flatrate, sondern eben langsam.. Bzw. saulangsam, wie du es nennst. Hmm.. Es wäre eigentlich für einen Zweitlaptop, wenn die Kinder neben mir ihre Internetspielchen spielen oder surfen wollen würden, da ich irgendwie nicht fähig bin, den Netgear Router, den ich (vor bald 2 Jahren) gekauft habe, zum Laufen zu bringen.. Zur Zeit reist niemand von uns mit dem Laptop herum, was sich vielleicht aber ändern würde, wer weiß.. Für den richtigen Traffic habe ich weiterhin Aon Speed mit Verkabelung zu Hause. Hat jemand von euch überhaupt das mobile Internet vom Aon? Also nicht A1, sondern richtig vom Aon? Kann man sich gut damit anfreunden oder hat man nur Scherereien? Und - ist das Modem dann ein USB-Stick, wie schon üblich oder was Größeres (was einige Zeit bei Aon üblich war)? ich hatte kurzfristig das aon flex zu der aonsupercombi.... bitte lassts die finger von dem,da is gescheiter du nimmst den kindern den tarif von drei um 9 euro mit ein paar GB abgesehen davon das das flex zeug extrem langsam ist und sich immer wieder gerne verabschiedet :s: modem so wie bei allen ein usb stick Zitieren
Caileen Geschrieben 7. September 2009 Autor Geschrieben 7. September 2009 ich hatte kurzfristig das aon flex zu der aonsupercombi.... bitte lassts die finger von dem,da is gescheiter du nimmst den kindern den tarif von drei um 9 euro mit ein paar GB abgesehen davon das das flex zeug extrem langsam ist und sich immer wieder gerne verabschiedet :s: modem so wie bei allen ein usb stick Danke Jimmy, auf solche Antworten habe ich gehofft. Naja, vielleicht nicht unbedingt so negativ ( ), aber eben aus eigener Erfahrung. Aber wie kurzfristig, wenn da ein Jahr Mindestvertragsdauer in den Bedingungen steht? Hast du jetzt das von Drei? Bis 14.9. zahlt man bei Aon Flex keine 50 Euro Aktivierungsgebühr, also habe ich noch eine Woche zum Überlegen. Flatrates sind schon praktisch, wenn man Kinder hat und den Traffic nicht wirklich kontrollieren kann und 8 Euro für flatrate finde ich nicht schlecht. Aber langsam und mit Ausfällen muss nicht sein.. Zitieren
el presidente Geschrieben 7. September 2009 Geschrieben 7. September 2009 Sonst nimm das Angebot vom Bob oder Yesss. 4 Euronen pro GB, keine Mindestvertragsdauer und kein Mindestumsatz. Zitieren
Caileen Geschrieben 7. September 2009 Autor Geschrieben 7. September 2009 Sonst nimm das Angebot vom Bob oder Yesss. 4 Euronen pro GB, keine Mindestvertragsdauer und kein Mindestumsatz. Nein, weil nach 2gb ist das dann nicht mehr (so) günstig und nach 5gb übersteigt es sogar mein Aon-Kombi (also Festnetz+Internet speed flat). Zitieren
Sleipnir Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Bei so viel Traffic würde ich ohnehin kein Funkinternet nehmen (wg. Elektrosmog). Zitieren
Joga Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Wir haben in der jüngeren Vergangenheit alle mobilen Anbieter durchprobiert (usb-Modem ausgeborgt und versucht). Kein einziger Anbieter konnte uns überzeugen, einfach zu langsam, einschläääääfernnnd . Liegt wohl daran, dass wir hinter so einer kleiner Kuppe liegen und davon irgendwie abgeschirmt werden. Da wir aber keinen eigenen Festnetzanschluss haben (und brauchen, da Handyverträge)(2-Familienhaus, wir im ersten Stock, im Paterre FN-Anschluss vorhanden), sind "wir" auf aon-Kombi umgestiegen und genießen Internet jetzt über WLAN. Und das funktioniert super. Und über die gemeinsam genutzte Leitung (Nachbar) teilen wir uns die Kosten. Zitieren
JIMMY Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Da wir aber keinen eigenen Festnetzanschluss haben (und brauchen, da Handyverträge)(2-Familienhaus, wir im ersten Stock, im Paterre FN-Anschluss vorhanden), sind "wir" auf aon-Kombi umgestiegen und genießen Internet jetzt über WLAN. Und das funktioniert super. Und über die gemeinsam genutzte Leitung (Nachbar) teilen wir uns die Kosten. ...kommt halt immer auf den tarif an,und eventuell schauts bei ganzen wohnblocks oder gar strassen,wo aon verwendet wird,anders aus... mir hat man damals zugesichert,das ja bei aon(im gegensatz zu chello) jeder seine eigene entkoppelte leitung hat,nur so hatte es nicht ausgesehen,der schmarrn war extrem langsam wenn etwas grössere datenmengen heruntergeladen wurden- ich hatte das komplette paket um 40 euro.... aber wie in einem anderen thread schon gepostet, TV von aon hat bei mir überhauptnicht funktioniert-ständig störungen und ausfälle der box. Zitieren
Joga Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Jimmy, du warst no nie bei mir bzw in unsrer Gegend. "Wohnblocks" gibts bei uns net Da gibts nur grün, Wald, Obstanlagen und ein paar Häuser Bei uns war vorher noch ein Viertelanschluss (auf dem aber nur mehr wir draufgehängt waren), haben jetzt einen "normalen" Anschluss. Verbindungsdaten sind gut (nicht optimal, da der nächste Knotenpunkt schon weiter weg ist), aber für uns "heifti gnua"... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.