schorsch Geschrieben 21. Juni 2003 Autor Geschrieben 21. Juni 2003 und was nimmt man da am besten für ein fett? Tuts ein einfaches Staufferfett oder braucht man da was spezielles? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. Juni 2003 Geschrieben 22. Juni 2003 Original geschrieben von schorsch und was nimmt man da am besten für ein fett? Tuts ein einfaches Staufferfett oder braucht man da was spezielles? Staufferfett hat bei einem Fahrrad nichts zu suchen. Nimm ganz einfaches, vor allem säurefreies Fett, das nicht verharzt. Zitieren
schorsch Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Nimm ganz einfaches, vor allem säurefreies Fett, das nicht verharzt. Und das wäre zum Beispiel...?? Zitieren
Brin Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Butter obwohl Butter ja auch nicht säurefrei ist Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von schorsch Und das wäre zum Beispiel...?? Schlichtes Lagerfett..... Zitieren
LBJ Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 Original geschrieben von aflicht 2002 eher männlich, 2003 eher weiblich Drum hab i ma ja jetzt die 2002 gkauft! Zitieren
LBJ Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Altes Lager raus, eh klar. Danach Gewinde im Rahmen säubern (wenn man es professionell macht, schneidet man die Gewinde nach), mit Pressluft geht das am besten (wers hat), Gewinde ausgiebig fetten. Tretlagerpatrone gut gefettet einschrauben, die linke Schale außen UND innen fetten, reinschrauben. Genau das hab ich natürlich letztens nicht so gemacht, weil ......... ich halt grad ka Fett gehabt habe!!!! Jetzt krachts nach 2 Wochen und einigen Bachdurchquerungen ordentlich Somit kann ich jetzt Lageraus- und einbauen üben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.