Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre jetzt seit einiger Zeit die Rock Shox Psylo SL. Habe jetzt im "Mountainbike" gelesen das es sinnvoll ist ab 80kg Körpergewicht eine Härete Feder einbauen zu lassen.

 

Stimmt ihr dem zu, oder alles Drum-Rum-Gerede????

Geschrieben

80 kg ist gerade so eine Grenze, wo es dann sehr auf

die Fahrgewohnhwit ankommt.

Also wenn du eher heftiger runter fährst und ach mal

Sprünge dabei sind, würde ich mit 80kg die härtere Feder

nehmen.

 

Aber bist du nicht der, der die Psylo in so eine federleichte

CC-Rakete eingebaut hat ??? :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von snowy

80 kg ist gerade so eine Grenze, wo es dann sehr auf

die Fahrgewohnhwit ankommt.

Also wenn du eher heftiger runter fährst und ach mal

Sprünge dabei sind, würde ich mit 80kg die härtere Feder

nehmen.

 

Aber bist du nicht der, der die Psylo in so eine federleichte

CC-Rakete eingebaut hat ??? :D :D

 

 

rackete, naja: CIREX halt!!

 

Ich fahre schon "schneller" runter als bergauf. Wieviel kostet solch eine Feder? wirds rad dadurch schwerer? kann man s selbst einbauen?

Geschrieben

Nachdem die ja diese U-Turn hat, mußt du diese ganze Einheit

mit der Federwegsverstellung tauschen.

Die kostet ca. 70€ ist aber leicht selbst zu tauschen.

 

( Wenn deine noch neu ist und du einen 'lieben' Händler

hast, dann solltest du versuchen auf einen Austausch zu drängen )

Baust dein Tei aus und bringst es gleich mit.... sollte eigentlich möglich sein. ( Zumindest war's bei mir so )

 

Ein großes Lob an Fa. Bicycle und an Andi Ertl !!!

Geschrieben

Mann,

was wurmt Dich son Quatsch, was die Leute irgendwo schreiben?

 

Die Erklärung ist ganz einfach:

 

Wenn es bei Deinem Gewicht, Fahrweise, Untergrund, verwendetem Material dazu kommt, daß die Gabel durchschlägt, dann brauchst wohl härtere Federn.

 

Wenn nicht, dann nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

Mann,

was wurmt Dich son Quatsch, was die Leute irgendwo schreiben?

 

Die Erklärung ist ganz einfach:

 

Wenn es bei Deinem Gewicht, Fahrweise, Untergrund, verwendetem Material dazu kommt, daß die Gabel durchschlägt, dann brauchst wohl härtere Federn.

 

Wenn nicht, dann nicht.

 

also ich hätte bis jetzt nicht gemerkt das miene psylo anschlägt!!!

 

passt! werde das so lassen

Geschrieben

gäbe noch eine Möglichkeit, nämlich daß Du das Gefühl hast, daß die Gabel zu weich ist.

 

Mir ists so gegangen;

um das Gefühl zu checken Kabelbinder mittellocker um das Standrohr, wird beim Einfedern dann raufgeschoben und der ausgenutzte Federweg kann dann mit dem möglichen Federweg verglichen werden (geht mit den zusammengeschobenen Schmutzringen auch, aber die Kabelbinder sind die schönere Lösung).

Die Gabel federte, besonders bei leichter Belastung (Wiegetritt, ...) subjektiv zu weit ein, daher härte Federn gekauft.

Abgesehen davon, daß die bei meiner Marzocchi viel billiger als bei der RS sind ist kein besonderer Unterschied zwischen den Firmen; bestanden aus je 2 Federn pro Holm, eine Hauptfeder und einer sehr kurzen nur für den Durchschlagschutz.

 

Montiert (kein Problem), getestet. Eindruck: wow, super, genau das gewünschte Ansprechverhalten.

Nach ein paar Fahrten, Ernüchterung. Egal was für Einstellungen vorgenommen, Federweg um 2 cm weniger ausgenutzt.

 

Aus diesem Grund wieder zurückgewechselt und an das weitere Eintauchen gewöhnt.

Jetzt hab ich keine Probleme mehr damit, und nutze die nominellen 8 cm bis auf 5 mm aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...