Zum Inhalt springen

Gibt's unter den Bikern auch welche die KLETTERN?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bin auf der Suche nach einem/r KletterpartnerIn, vorerst für den Klettergarten Andritz, später Grazer Bergland. Ich selbst betreib es seit einiger Zeit und hab mittlerweile Spaß daran gefunden.

 

Einfach melden! Dank euch!

Geschrieben
klettern war ich auch mal, aber leider gibts bei uns nur eine halle mit seit jahren fixen routen!wenn man an gewissen punkten nicht so gebaut war wie der schöpfer der route hatte man kleinere probs!
Geschrieben

hi,

 

 

wir haben in der firma eine sektion klettern, da gibt es glaube ich ein paar die kletter und mtb fahren.

 

du kannst ja mal auf der homepage vorbeischauen und im forum posten: www.klettern.ivi.at

 

will schon länger auch anfangen, habe aber nicht die zeit, aber jetzt kommt ja der sommer ...

Geschrieben

ich klettere seit, naja ... 25 Jahren.

Hab aber vor 4 Jahren Verletzungs~/Berufsbedingt mehr oder weniger damit aufgehört.

 

(Ok, das mit der Verletzung is mehr eine Ausrede ...)

 

Geprüfter Lehrwart, Schiri & Routensetzer ... damals dachte ich noch, dass man davon leben kann. Naja.

Geschrieben

klettern ist eine geniale ergänzung zum radtraining...

 

da viele radfahrer nicht sehr viel mehr können als treten und lenken, also massiv eingeschränkt sind in ihrer bewegungsfähigkeit, kreativität, etc. bietet klettern eine optimale lösung zielsicherheit (trittsicherheit), kreativität (unglaubliche bewegungsabfolgen bei individuell hohen schwierigkeitsgraden) und konzentration zu trainieren...

 

da zweite komponente ist das thema körperspannung...man sieht unglaublich viele radfahrer und ein grossteil sitzt auf den rädern wie ein soletti das baden geht...top trainierte beine, lascher oberkörper...da kann es zu keiner optimalen kraftübertragung kommen, weil alleine durchs herumgewippe viel vorwärtsbewegung, kraft auf der strecke bleibt...

 

live op mi stonedrockazfren

Geschrieben

...ich boulder eigentlich fast ausschließlich...entweder in der wallfischgasse oder unter der praterbrücke...die praterbrücke ist ziemlich genial...leistenkletterei, aber auch geniale strukturen...schwierig tritte zu finden...und mit einer hohe von ca. 4 m perfekt zu bouldern (mit crash pad)...

 

ansonsten gegend baden, perchtoldsdorf, etc...

 

viel spass beim klettern, eine grandiose sache

Geschrieben

Ich war früher viel Klettern. Wiener Juniorenmeister, Teilnahme an den Staatsmeisterschaften.

Aber nach einem schweren Sturz hab ich den Trainingsrückstand nicht mehr wirklich aufholen können/wollen.

Außerdem hab ich danach eine ziemliche Blockade im Fels gehabt, und in der Halle hat's mir sowieso noch nie Spaß gemacht. Höhenangst hab ich sowieso immer gehabt, also alles >1 Seillänge war für mich sowieso immer uninteressant.

Jetzt geh ich eigentlich nur noch hin und wieder im Urlaub ein bißchen Bouldern wenn wo ein schöner Felsen am Meer steht :p

Geschrieben

Eine dritte Komponente möchte ich aus meiner Sicht hinzufügen:

der Umgang mit Risiko - Risikomanagement - ist untrennbar mit allen Formen des Kletterns verbunden.

 

"Nur ein gesunder Kletterer ist ein erfolgreicher Kletterer".

 

Selbst beim Bouldern mit Matte, nicht wahr Irieman? ;)

 

LG,

angstbremser,

dem Klettern und Biken sehr viel bedeuten!

Geschrieben

...die lustvolle kontrolle der angst gehört absolut dazu...ich scheiss mich auch an, wenns über mehr als eine seillänge geht, oder im vorstieg eine für mich schwierige route sich vor mir aufbäumt...

 

aber das gehört dazu und man lernt damit umzugehen...

 

was noch dazu kommt...man lernt seine psychischen und (leider viel zu schnell) seine physischen grenzen wirklich gut kennen :D

 

im bild mr. ro-bingi-man, ras of da digitalninyos en musicmixmasta

head01.jpg

Geschrieben

muss dem irieman recht geben, klettern ist der perfekte ausgleich, nicht nur fuer das biken.

du trainierst wirklich jeden muskel, ausserdem ist es das perfekte konzentrationstraining.

 

ich persoenlich geh am liebsten alpine touren (wie beim biken halt :) ) nur leider zu wenig oft um wesentlich besser zu werden - zum ausgleich eben.

 

hat zufaellig jemand 'senkrechte horizonte' vom alex huber gesehen?

www.huberbuam.de

Geschrieben
Original geschrieben von axel

muss dem irieman recht geben, klettern ist der perfekte ausgleich, nicht nur fuer das biken.

du trainierst wirklich jeden muskel, ausserdem ist es das perfekte konzentrationstraining.

 

ich persoenlich geh am liebsten alpine touren (wie beim biken halt :) ) nur leider zu wenig oft um wesentlich besser zu werden - zum ausgleich eben.

 

hat zufaellig jemand 'senkrechte horizonte' vom alex huber gesehen?

www.huberbuam.de

 

Ja, Anfang Mai auf der TU in München - jeeeenseiiiits!!! :cool: :cool:

 

Leider gibt's in Österreich heuer keinen Vortrag :(

 

Wen Extremes interessiert ---> anschauen!!!

 

LG,

angstbremser

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...