Michael99 Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo liebe Leute, ich möchte mir für meine D80 ein paar Objektive gönnen. Also das Tele steht ziemlich fix: das 70-300 4.5/5.6 IF-ED Als Fix-Portrait Objektiv bin ich mir nicht sicher ob ich das 50/1.4 oder das 50/1.8er nehmen soll Ebenso brauch ich einen Blitz. Da weiß ich auch nicht obs der SB600 oder der SB800 werden soll. Habt ihr irgend welche Anmerkungen/Anregungen oder so (bis jetzt hab ich nur das Kit-Objektiv 18-70) (ich denke das ich mit dem 70-300 besser bedient bin als mit dem 18-200 DX das zwar besser zum kleinen Sensor paßt und als "immer drauf" Objektiv super wäre aber von der over-all Qualität ist das "alte 70-300er Objektiv" doch ein Stück höherwertiger). danke für eure Tipps Michael Zitieren
Michael99 Geschrieben 11. Dezember 2007 Autor Geschrieben 11. Dezember 2007 Hallo, ja da hab ich mich blöd und falsch ausgedrückt..... ich meine das normale also Vollformat 70-300 und nicht ein auf die APS-Größe abgestimmtes Objektiv (18-200 DX). - das Wort "alt" war falsch. Mir erscheinen die Tests aus der Photozone.de immer sehr neutral und da schneidet das 70-300 doch wesentlich besser als das 18-200 DX ab. http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_18200_3556vr/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_70300_4556vr/index.htm Michael Zitieren
hannes1000 Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 also so streng wie der loco wär ich da nicht. das 70-300 vr liefert für seinen preis ganz ordentliche qualität. dass es mit dem 70-200 nicht ganz zu vergleichen ist, vorallem was geschwindigkeit anbelangt, ist ja naheliegend. der unterschied zwischen 50/1.4 und 50/1.8 nicht so gross wie der preisunterschied, aber 280 € für ein spitzenobjektiv ist nicht viel. wenn du dir den sb800 leisten kannst, dann tu es allein schon wegen der höheren leitzahl. indirekt blitzen wird so zum vergnügen. ein link zu einer testseite, die ich bei mir gefunden hab. entscheiden musst du allerdings selbst ... http://www.photozone.de/8Reviews/index.html Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 also so streng wie der loco wär ich da nicht. das 70-300 vr liefert für seinen preis ganz ordentliche qualität. hat der Loco nie bezweifelt, er hat vom 70-300G gesprochen. Im übrigen ist es ganz klar und zu erwarten, dass das Vollformat-Motiv klar besser abschneidet als das für APS-C. Abgesehen davon, dass beide angeblich für digitale entwickelt und gerechnet sind (wobei ich mir vorstellen könnte, dass das einfach nur eine Marketingaussage ist) ist ein hochwertiges vollformat-taugliches Objektiv logischerweise besser, da man sozusagen nur den sweetspot in der Mitte nutzt. Nachteile sind einfach nur Gewicht und Preis. Is sicherlich eine gute Ergänzung zum 18-70er. Bei den 50er Brennweiten musst du selbst entscheiden, obs dir den Aufpreis wert ist. Ich kann nur für meinen Teil sagen, dass das 50/1,8er schon bei 1,8 gut für Portraits zu gebrauchen ist, zwar ist es da noch nicht so scharf wie es bei 2,5 aber für Heimanwender wohl ausreichend, dafür sieht man nicht jeden Pickel im Gesicht herausspringen . Jedenfalls würd ich den Mehrpreis eher in andere Teile investieren, z.B. SB-800 statt SB-600 (wobei auch der SB-600 keineswegs schlecht ist) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.