wernerruediger Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 hi, für hobbyfahrer sollen 70 bis 90 umdrehungen bei normaler fahrweise otimal sein. wieviel umdrehungen sind eigentlich optimal, wenn man im wiegetritt fährt? Zitieren
Christoph Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von wernerruediger hi, für hobbyfahrer sollen 70 bis 90 umdrehungen bei normaler fahrweise otimal sein. wieviel umdrehungen sind eigentlich optimal, wenn man im wiegetritt fährt? Ich würd mal sagen, das hängt davon ab ob Du zu einem Sprint ansetzt, oder ob es grad steil bergauf geht Zitieren
wernerruediger Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 geht den berg rauf! Zitieren
Brin Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Meistens bleibt man ja nicht lang im Wiegetritt. Da Wiegetritt sehr viel Energie frisst, sollte man das denk ich so machen wie es einem am angenehmsten ist - und man es koordinieren kann. 90U/min sind für Wiegetritt sicher zuviel. Ich schätz mal ich liege da eher bei 45 - 55 Zitieren
Joga Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Da ja Lance Amstrong den Wiegetritt beinahe mit der gleichen Frequenz fährt wie normal, kann man nicht sagen, dass eine niedrige Frequenz beim Wiegetritt grundsätzlich optimal ist... natürlich frisst der Wiegetritt, da ja viel mehr Muskeln beansprucht werden... wennst die Power hast, wirst Wiegetritt auch mit hoher Frequenz fahren können... is aber glaub ich eh nur auf der Straße ein Thema... Ich weiß nicht mehr genau (bei welcher Etappe/Tour), vielleicht hats jemand gesehen, aber ich werds sicher net vergessen, wie der Amstrong beim Ulrich bergauf im Wiegetritt "vorbeigeflogen" ist, und dabei gegrinst/gelacht hat... für den Überholten muss das zermürbend und niederschmetternd sein! *g* Zitieren
irieman420 Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 ...der von armstrong praktizierte wiegetritt ist ein absoluter vollkörpereinsatz...der blick darf nicht bei den beinen aufhören...jeder sollte sich die bergetappen anschauen und seinen stil genau analysieren... DAS ist körperspannung pur...eine perfekte harmonie zwischen oberen und unteren extremitäten...wer da kein oberkörpertraining macht, schaut schlecht aus! wiegetrittfahren muss geübt sein und selbst dann ist es nicht der stil für jedermann...wer kennt nicht das problem des schnellen übersäuern beim wiegetreten... das ist einerseits ein problem der technik, andererseits kommt die veranlagung hinzu...und da sind wir wieder beim training...ausprobieren ausprobieren ausprobieren und zwar längerfristig... rasta ites Zitieren
Brin Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Eigentlich hab ich von Koordinationsproblemen auch geredet. Wenn ich 90U/min auf Wurzeln bergauf versuch, lieg ich spätestens nach 15 Metern. Außerdem zeigst mir wie ein normaler Mensch 1,5mal pro Sekunde "wippt" :D:D Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Stellt sich nur die Frage warum du in einer Wurzelpassage in den Wiegtritt gehen willst.......kein Fully???? Zitieren
Brin Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 1. weil ichs eilig hab 2. weils steil is I hob sogoa a Frireidfulli mit viel Federweg Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 den großglockner bin ich mit dem rr in etwa mit einer 50er-cadenz gefahren, wenn ich im wiegetritt war. lag aber auch daran, dass ich schon den kleinsten gang drinnen hatte und ich im sitzen nicht so langsam treten wollte... trotzdem habe ich im wiegetritt im regelfall eher so um die 60. beim sprinten natürlich was geht, aber das ist eh immer nur kurzfristig... CU, HAL9000 Zitieren
irieman420 Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 ...und das du ein grosser sprinter bist, habe ich schon immer gewusst ... rasta ites Zitieren
HAL9000 Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Original geschrieben von irieman420 ...und das du ein grosser sprinter bist, habe ich schon immer gewusst ... naja, bin 180... aber die smilies sind eindeutig falsch, außer es sind sarkast-smilies. sprinter bin ich nicht wirklich, dazu fehlt mir die schnellkraft. außerdem habe ich es noch nie wirklich probiert, nur einmal habe ich den racedriver beim "donau-fritzi zielsprint" ausgetrickst... CU, HAL9000 Zitieren
irieman420 Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 ...wir könnten versuchen das sprint-qi zu entdecken und aktivieren, vielleicht wirst du dann zum hal'o'grady ... Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Ich würde mal meinen, das ist individuell sehr verschieden! Da spielen allgemeine Athletik (Oberkörpereinsatz..) eine große Rolle. Manche mahlen richtig den Berg rauf ( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.