sake Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 HI sake, meinst das das wirklich einfluß hat? ich hab die meute einfach ignoriert und bin ganz gemütlich mein tempo gelaufen. subjektiv hatte ich nicht das gefühl das mich das jetzt sonderlich mitreißt - im gegenteil, ich hab mich kopfmässig grad da besonders auf musik und körpergefühl konzentriert um all die "startpanik" auszublenden. glaube mir, noch mehr ruhe und konzentration hast du weiter hinten. welchen sinn bitte macht es bei einer nettozeitnehmung, soweit vorne zu stehen? da wirst am anfang niedergewalzt wie eine flunder, blockierst andere und kannst dich - meines erachtens nach - sicherlich nicht auf musik und körpergefühl konzentrieren. wennst selber ned hektisch bist, das nervöse umfeld trägt sicherlich seines dazu bei das dein puls in die höhe geht. bist nach körpergefühl oder puls gelaufen? Zitieren
steve4u Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 wennst selber ned hektisch bist, das nervöse umfeld trägt sicherlich seines dazu bei das dein puls in die höhe geht. bist nach körpergefühl oder puls gelaufen? Vielleicht hat sein Pulsmesser gesponnen?? Ich finde 130 Puls nur beim Stehen schon a bissi viel, ich hab auch so 10 Schläge mehr am Start, das sind dann 80 oder so, und ich bin kein durchtrainierter Triathlet... Ich empfehle Trinatic einen Besuch beim Dottore, aber eher bald! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 da wirst am anfang niedergewalzt wie eine flunder ich glaub ich war auch ungefähr in dem Bereich der Startaufstellung und war echt ziemlich baff. Hab immer gelacht über die Magazine die zum 1000x vor einem zu schnellen Start warnen, hab mir dacht wer macht das denn noch, jetzt habens eh schon so oft drüber geschrieben. Und was ist - bin die ersten 2km jeweils in 4:30 gelaufen und wurde zu 80% überholt - aber dann sind die ersten schon eingegangen... Zu deinem Problem: ich schließ mich da den anderen an, würde an deiner Stelle einmal testen was passiert, wenn du den Pulsmesser zuhause lässt und rein nach min/km läufst. Sinn der Pulsmessung ist ja (in Bezug auf Dauerläufe) dass du siehst, ob du dich überanstrengst. Wenn dir der Puls anzeigt, dass du überlastet bist, aber du dich nicht so fühlst, dann bringt dir der Wert gar nix, außer mentalem Stress. -> weg mit dem Ding. Ein 130er Puls am Start ist ja eigentlich was gutes, weil wennst mit 60 startest und gleich auf dein Wettkampftempo gehst, kommt das Herz zunächst mit der Versorgung kaum nach. (darum steigt er ja auch ganz natürlich bei Angst->Flucht). Freilich ist es ein Ding der Unmöglichkeit in deiner Situation beim nächsten Rennen nicht an den Puls zu denken, aber versuch es mal so gut wie möglich. Kann ja auch ein kleines 10km Rennen sein, das vielleicht weniger Stress bedeutet als ein ViennaCityMarathon. Zitieren
trinatic Geschrieben 1. April 2008 Autor Geschrieben 1. April 2008 Hi Leute, mal der reihe nach... ...puls messer defekt: glaub ich nicht. ...zu weit vorne: ich hab mir an sich wenig gedanken gemacht wo ich stehe und bin auch erst 5 minuten vorm start in den startbereich gegangen. könnte ein fehler gewesen sein und werde mich das nächste mal wesentlich weiter nachhinten stellen. ...pulsmesser weglassen / abkleben: am 12.04. lauf ich beim wien-energie-funcup die 10km mit, werde es mal so probieren das zwar den puls messe aber die anzeige abklebe und lass mich dann anschließend einfach davon überraschen. was ich aber schon anmerken muß dass es mir grundsätzlich selbst schon sehr spanisch vorkommt das der unterschied zwischen training und wettkampf doch and die 30 schläge ausmacht. aber ich werde das am 12.04. dann mal anders ausprobieren, alle punkte berücksichtigen und lass es euch dann wissen. bis dahin mal vielen dank für das zahlreiche feedback an einen anfänger :-) Zitieren
AFX Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 ich hab auch einen sehr hohen puls vor dem start....mach mir aber keinen grossen kopf deswegen ist doch vollkommen normal, dass durch aufregung und adrenalin der puls steigt, oder?....das hat ja, glaub ich, nichts mit der laktat-ausschüttung zu tun...insofern ists nicht sooo tragisch ich fahre rennen MIT pulsmesser, schau aber das erstemal frühestens nach 10-15min im rennen auf den puls...dann, falls nötig, eine kleine "korrektur" nach oben oder unten, und diesen rythmus versuche ich dann durchzuziehen. ich bin weit entfernt von der oberen leistungsgruppe, aber das wenige leistungspotential das ich habe, konnte ich auf diese weise immer sehr effektiv ausschöpfen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.