running Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo, ich bin ab und zu bei einer Spinning Stunde im Fitnissstudio, als Ausgleich zu meinem Lauftraining, weil es mir spaß macht. Bei der Spinning stunde gibt der Trainier des öftern vor " fahren im stehen , mit hoher umdrehung und wenig widerstand" , für kurze zeit, ca. 20 sekunden, dann wieder pause ..dass ganze wird einige male wiederholt. Nun ist bei mir zuhause die Diskussion aufgetaucht, was das bringen soll, Ich hab nicht wirklich eine Antwort darauf ( außer , dass es sehr anstrengend für mich ist :->), was haltet ihr davon ? sportliche grüße , running Zitieren
gebath Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 vllt. erhofft man sich so einen runden Tritt auch im Wiegetritt bzw. im stehen weil wiegen ist ja net sooo leicht möglich mit den Spinnern oder? (bin das noch nie gefahren aber ich denk dass das sauschwer wenn nicht sogar angeschraubt ist...) Zitieren
running Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 hallo ja, es wird sicher irgend was mit der FAhrtechnik zu tun haben, und nein, "wiegen" ist bei der starren Übersetzung der Spinning räder nicht wirklich möglich ansonsten frage ich mich halt, ob dieses intensive training im stehen für mich als gegentlichee Rennradfahrerin überhaupt was bringt oder ob ich da nicht lieber sitzen bleiben soll und zusehen soll, wie sich die anderen anstrengen und schwitzen ;)sportliche grüße running vllt. erhofft man sich so einen runden Tritt auch im Wiegetritt bzw. im stehen weil wiegen ist ja net sooo leicht möglich mit den Spinnern oder? (bin das noch nie gefahren aber ich denk dass das sauschwer wenn nicht sogar angeschraubt ist...) Zitieren
hill Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 meiner ansicht nur eine methode um ein paar andere muskeln anzusprechen und ein wenig die koordination zu schulen. ganz ohne widerstand find ich nicht sehr gut, mir kommt vor, das ist nicht besonders gut fürs knie. wahrscheinlich bringst mehr, wenn du dich ein paar mal auf eine mft-disc stellst! Zitieren
noc Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 also ich kenn nur stehend fahren MIT VIEL Widerstand und das ist mMn das beste Mittel um im Sommer dann bergauf noch einen zusätzlichen Antritt zu schaffen. Aber ohne Widerstand kann das irgendwie nur Mord fürs Knie sein Zitieren
eierdidi Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 meiner ansicht nur eine methode um ein paar andere muskeln anzusprechen und ein wenig die koordination zu schulen. ganz ohne widerstand find ich nicht sehr gut, mir kommt vor, das ist nicht besonders gut fürs knie. wahrscheinlich bringst mehr, wenn du dich ein paar mal auf eine mft-disc stellst! ich kenns auch nur in dem zusammenhang. und auch um wieder mal die testis zu durchbluten ;-) Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ich kenn das, bei uns machens das auch manchmal. Ich mach da allerdings nicht mit. Der Sinn darin erschliesst sich mir nicht, außerdem hab ich das Gefühl, das es brutal auf die Knie geht. Zitieren
snooff Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 i war auch im winter ziemlich viel spinnen ich find es gefährlich fürs knie wenn nicht erklärt wird wie u warum man das macht hab am anfang mitgemacht u hab das als ziemlich schlecht für meine knie empfunden. bin dann aber drauf gekommen wenn man das aus einer köperspannung u den hintern ganz ruhig hält (man sollt aber net so schnell sonst gehts aa net besonders) dann bringt es schon eine kräftigung des ganzen. aber immer mit vorsicht zu genießen. trotzdem bleibt mir das ungeheuer u finde es für die ganzen hausfrauen ziemlich gefährlich die sich sonst nicht betätigen. aber ok. Zitieren
adal Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Was bringt? Semispezifisches Fitnesstraining. Mehr ist Spinning ohnehin nicht und mehr soll es nicht sein. Ich war ja nicht oft spinnen, mir ist es halt suspekt, extrem viele Inhalte (Ausdauer, hochintensiv, mittelintensiv, Kraftausdauer, Frequenz, Antritt ...) in eine 50 Minuten Einheit zu packen. Ich trainier in 90 Minuten 1-2 dieser Komponenten, aber das würde nicht so gut unterhalten und daher die Kassen nicht klingeln lassen. Spinning finde ich super, wenn man ohne Radambitionen Fitnesstraining machen möchte, oder ein paar kg verlieren will. Zur konkreten Übung, finde ich schon gut, weil mit vernünftiger Frequenz stehend zu fahren, kommt sicher nicht von alleine .. Zitieren
Härtner Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Fahre zweimal die Woche 1,5Std Spinning und lasse auch die extrem hohen Frequenzen aus, weil erst springt mir das nicht viel, zweiten katapultiert mich das immer ausn Sattel und dritten nicht gelenkschonend. Fahre dann lieber mit leichten Wiederstand ne 100 Frequenz Stehend fahren kenn ich nur mit Widerstand. Außerdem unterscheiden wir zwischen locker und vereist. Beim Vereisten arbeiten nur die Beine und der Oberkörper bleibt ruhig. Das dann so 20-30 Sek und du bist happy wenns wieder normal weidageht lol Zitieren
jüdo Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 So um mal Licht ins Dunkle zu bringen! Zu den sogenannten Runnigs Als erstes vor weg Runnings immer mit etwas Widerstand fahren wegen der direkten Übersetzung! Wichtig dabei ist auch das stabile Becken und der angespannte Oberkörper! Ich mache Runnings in meinen Stunden um kurze Sprints zu simulieren! Einfach um die Trittfequenz zu erhöhen und aaus den Gründen die der HILL bereits erwähnt hat @Härtner Wenns dich aus dem sattel hebt dann hast Du zu wenig Widerstand eingestellt bzw. Keine Körperspannug! Bringen tun die hohen Frequenzen schon etwas der Puls geht hoch und du hast eine Trainingsspitze! Und auf die Gelenke gehts eigentlich gar net wenn manns richtig macht! WICHTIG IST BEIMN SPINNING IMMER ETWAS DIE BREMSE ZU MACHEN NIE ONHNE FAHREN DENN DANN WIRD SCHWER DIE SCHWUNGSCHEIBE UNTER KONTROLLE ZU HALTEN Zitieren
Härtner Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Achh okay. Aber net 3min lang eine 140 frequenz oder ??? Versuche jeweils 2-3 Mal an meine max. Pulsfrequenz zu kommen und danach den Puls schnell wieder in den angenehmen Bereich zu bringen. Da klappt auch super. von 190 auf 140. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 I geh morgen Spinnen. Vl bringst was, vl auch nicht. aber es macht spaß, mit der richtigen begleitung.. Zitieren
Härtner Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 Macht auf jeden Fall Spass Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Tipps für den Winter gesucht: Wo gibt es ein gutes/günstiges Spinning-Training? Zitieren
steve4u Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Meine Tipps: im ELIXIA Hü am Sonntag und Montag, ELIXIA Mill am Freitag (nur mit Mitgliedschaft) Im Club Danube Alte Donau am Sonntag um 9:00 die Susanna!!:toll: Und dann gibts da auch irgendwo den Tom Turbo.... Zitieren
tane Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 aber das wort selber ("spinn..") verheisst mir schon nix gutes;) Zitieren
snooff Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 spinning ist ein super training für radfahrer! es gibt ja fünf verschiedene stunden und da ist bei guten trainern sicher immer etwas dabei wo man profitieren kann. wenn ein trainer liegestütz aufn radl verlangt, dann wisst ihr schon, dass das keine qualitativ hochwertige stunde ist! erst recht wenn verlangt wird ohne widerstand zu fahren! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 spinning ist ein super training für radfahrer! es gibt ja fünf verschiedene stunden und da ist bei guten trainern sicher immer etwas dabei wo man profitieren kann. wenn ein trainer liegestütz aufn radl verlangt, dann wisst ihr schon, dass das keine qualitativ hochwertige stunde ist! erst recht wenn verlangt wird ohne widerstand zu fahren! hast gut beim Frank aufgepaßt Zitieren
SportySpice Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Und dann gibts da auch irgendwo den Tom Turbo.... Ja, aber der schreit immer so viel Liegestütze am Rad hamma aber (bis jetzt) nicht gemacht, weist anscheinend auf die hohe qualität seiner stunden hin Zitieren
snooff Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 hast gut beim Frank aufgepaßt gööö keep it simple:s: Zitieren
Stratoflo Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Für die speziellen Belange der trainierenden Radfahrer sind Ergometertraining und Spinning nur bedingt geeignet: Man hat eine völlig andere Sitzposition, ganz andere Tretwiderstände und zudem werden hierbei andere Muskelgruppen angesprochen. Spinning ist sicherlich gut als allgemeine Fitnessmaßnahme, aber im Rahmen eines Radtrainingsplans kann man darauf verzichten. ... Aber wems Spaß macht oder die Gruppendynamik braucht solls machen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.