Zum Inhalt springen

Bionico Golden Willow Daempfer und Steuersatz??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2 Fragen an euch:

 

1) Welche Einbaulaenge (wenn man einen normalen Daempfer einbaut), hat das Goldenwillow?

 

2) Welcher Steuersatz kann eingebaut werden, wenn man auch einen normale Federgabel verwenden will, also keine Bionicon... nicht mal Bionicon selbst konnte mir das sagen leider.

 

Danke im Vorraus

Geschrieben
weil ich einen "nackerten" Rahmen bekommen wuerde und mir meinen Teilen aufbauen will :p

 

Schau auf die besserbiken Page, dort findest die Telefonnummer vom Hans Georg Zeilinger der Dir garantiert alle diese Fragen beantworten kann.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

@Supermerlin,

danke hab ich schon angeschrieben, schaun mer mal was rauskommt

 

@Yoga

bitte frag mal, danke. Der Rahmen is eigentlich eh fuern Gerry :)

weil er seinen Elan downhiller net mehr dablost bergauf...:rofl:

Geschrieben
@Supermerlin,

danke hab ich schon angeschrieben, schaun mer mal was rauskommt

 

Ich hab ganz bewußt geschrieben - ANRUFEN - das funktioniert am Abend so gegen 19 bis 20 Uhr beim HGZ am zuverlässigsten. Wennst Ihn nicht direkt erreichen kannst hinterlasse im ein Voicemail, er meldet sich verlässlich retour.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Ich hab ganz bewußt geschrieben - ANRUFEN - das funktioniert am Abend so gegen 19 bis 20 Uhr beim HGZ am zuverlässigsten. Wennst Ihn nicht direkt erreichen kannst hinterlasse im ein Voicemail, er meldet sich verlässlich retour.

 

lg, Supermerlin

 

jo, ober wo is seine tel nr, steht net dort naemlich, oder i bin zbloed :)

Geschrieben

hab nun gegoogelt und auch gefunden.... :D weisst eh, mitten in der arbeit des schnell erledigen, da bin ich zu hektisch und blind dafuer anscheinend:zzzz:

 

 

btw. jetzt werd ich gleich mal fotos reinstellen von meinem Slayer CUlt... a gemeinsame Ausfahrt mit unserem Cult schreit schon definitiv!!!! Ruf ma uns zsamm (bei uns is aber alles gefaellt durch die paula derzeit noch, kommst kaum wo rauf leider...

Geschrieben
Der Rahmen is eigentlich eh fuern Gerry :)

weil er seinen Elan downhiller net mehr dablost bergauf...:rofl:

 

Wer hat nach mir gerufen ? :devil:

 

Zum touren fahren ist mein Elan halt etwas zu schwer. Daher brauch ich ein Allmoutain zusätzlich :D

 

@Zet1 :s: Kum du mir ham... :D

Geschrieben
Wer hat nach mir gerufen ? :devil:

 

Zum touren fahren ist mein Elan halt etwas zu schwer. Daher brauch ich ein Allmoutain zusätzlich :D

 

@Zet1 :s: Kum du mir ham... :D

 

mit dir fahr is jetzt eh ni9mmer, weil durch des Training mit deinem 20kg Geppl hast Haxn wie der Herminator wahrscheinlich :D

 

Anscheinend gibts die moeglichkeit die Wippe umzudrehen und somit einen normalen 190 oder 200mm Daempfer einzubauen, Aufnahme des Daempfers ist aber eine normale Bohrung, also kein Problem. Sonst isses bloed, weil der Sockel, der sonst am Daempfer unten montiert ist zum Niveauausgleich, ja auch ein paar cm ausmacht... der HGZ wird mir die urspruengliche EInbaulaenge abmessen dann wissen wirs genau... also auch a Distanzstueck herausgedreht waer moeglich (muss halt nur in alle 3 vorhandenen Bohrungen an der unteren Aufnahem geschraubt werden, sonst kippt der Daempfer naemlich durch das zusaetzliche Distanzstueck"gelenk"

 

AUch der Steuersatz is ein normaler semiintegrierter, d.h. auch Gabel keine hexerei.

Geschrieben
muss halt nur in alle 3 vorhandenen Bohrungen an der unteren Aufnahme geschraubt werden, sonst kippt der Daempfer naemlich durch das zusaetzliche Distanzstueck"gelenk"

 

Sonst bau ma so ein verstellbares "Federdings" ein wie bei den neuen Coilair's :D Ob das dann Patentrechtsverletzung ist ??? :rofl:

Geschrieben
Golden Willow

 

Dämpfer Einbaulänge 245mm!

Steuerrohr müsste 1 1/8 sein - mags jetzt aber nicht zerlegen:rolleyes:

 

Danke!

 

Das heisst, dass ich ein Distanzstueck brauche mit ca 5cm.

 

Wenn das mit dem Umdrehen der Umlenkhebel etwa hinkommt, braucht man sonst sogar gar nix machen, einfach einen 200mm einbauen und fertig.

 

Steuersatz noch einen semiintegrierten und fertig ...

 

:toll:

Geschrieben
Danke!

 

Das heisst, dass ich ein Distanzstueck brauche mit ca 5cm.

 

Wenn das mit dem Umdrehen der Umlenkhebel etwa hinkommt, braucht man sonst sogar gar nix machen, einfach einen 200mm einbauen und fertig.

 

Steuersatz noch einen semiintegrierten und fertig ...

 

:toll:

 

Sonst lass ich in unserer Dreherei vom Hans eine passende Aufnahme drehen. Sollte kein Problem sein dann braucht man die Umlenkhebeln nicht umdrehen und alles bleibt ähnlich der orig. Geometrie.

Geschrieben

ich würd die umlenkhebel auch nicht umdrehen.

Wir haben mal ein Edison umgebaut einen nornmalen 222mm Dämpfer eingebaut. Aber beim Edison ist es einfacher weil das hat bereits einen Adapter/Aufnahme für den Dämpfer und die haben wir einfach länger nachgebaut. hat problemlos funktioniert -bis windisch-DH - da war der Rahmen dann ab:rolleyes: - aber das ist eine andere Geschichte:D

 

lg klaus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...