Zum Inhalt springen

Bad Goisern: Hardtail oder Fully


Fully oder Hardtail  

22 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Fully oder Hardtail

    • Hardtail, eh kloar
      14
    • nur mit dem Fully
      8
    • kommt aufs Wetter an (Fully bei Schlechtwetter, sonst Hardtail)
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich werde sicher mit dem hardtail fahren.

 

die strecke kenne ich zwar nur teilweise, aber aus berichten der

teilnehmer habe ich gelesen, dass nicht viel für fully spricht. auch

nicht bei schlechtwetter.

 

was fährst du... - die 47er?

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Chilli

ja, 47 ...

dann reicht ziemlich sicher das hardtail. meines wissens gibt es

da nur eine wiesenabfahrt, wo eventuell dass fully von vorteil wäre.

die uphills sind alle schotter (falls ich blödsinn erzähle, wird schon ein eingeweihter

schreien ;-)), und da ist das hardtail sicher besser.

der schotter war voriges jahr zwar tw. etwas lose, aber bewältigbar...

 

was ähnliches bin ich heute gefahren (laurenzistecke zum hochstraß

rauf) und hatte mit dem gravity keine probleme... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Also so leicht ist die Strecke auch wieder nicht! :cool: :cool:

 

Nach der Wiesenabfahrt kommt ein ganz schön steiniger Trail!

Und auch die letzte Abfahrt ins Ziel ist wirklich schön (zwar technisch nicht allzu schwierig, dafür verdammt schnell) :D

 

Aber die Uphills sind alle auf Schotterstraßen, ob da das Fully ein Nachteil ist sei dahingestellt... :confused:

 

Ich hab jedenfalls sowieso keine Wahl, i werd mitm Sugar starten!

 

LG & bis Samstag

Daniel

Geschrieben
Original geschrieben von Daniel

... Aber die Uphills sind alle auf Schotterstraßen, ob da das Fully ein Nachteil ist sei dahingestellt... :confused: ...

ich habe das hauptsächlich aufs gewicht bezogen. mein fully ist

z.b. mehr als 2 kilo schwerer als das hardtail. und diese 2 kilo

müssen erst einmal die 1700hm hinauf geschleppt werden... ;):)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von ghost rider

... owa wenn i so in Hal sein Bericht lesen tua.... doch es RennRadl? :rolleyes:

hmpf... - goisern ist sicher nicht leicht, das wollte ich damit nicht

gesagt haben. fragt mich am besten nach der zieldurchfahrt

nochmal (ich werde da so um 18:00 eintrudeln)... :p

 

nur glaube ich trotzdem nicht, dass die strecke technisch schwerer

ist als die anninger-trophy. und schlüsselstellen a la salzberg und

tragepassage gibt es beim 47er nicht.

 

aber in einer woche kann ich dann auch besser mitreden, weil ich

dann hoffentlich dei 100km erfolgreich bewältigt habe... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Isa

Ja siehst das Rennradl hat er vergessn bei seiner Umfrage - wär eine Überlegung wert :p

btw... - voriges jahr habe ich teilnehmer mit hardtail und semislicks

gesehen...;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Endlich kann ich auch mal bei einer HT/Fully-Diskussion mitreden ;)

 

Grundsätzlich kann man die 27 und 47er Strecke ganz problemlos mit dem Hardtail fahren. Über die längeren Strecken kann ich nichts sagen.

 

Ich bin heute die 27er Strecke mit meinem neuen Fully und Semislicks abgefahren und mir ist es dabei auch recht gut gegangen.

 

Ich werde am Samstag auf jeden Fall das Fully rennmäßig einweihen. Außer das Wetter ist saumäßig schlecht, dann mache ich lieber das Hardtail schmutzig! :p

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Ich muss auch mal wieder sagen wie unnötig ich diese Überlegungen finde. Und wie immer meine Begründung bzw. diesmal meine Frage: Warum auf Komfort verzichten, wenn das Gewicht (m)eines Fullies dem eines HT entspricht?

Weiters - wie immer - hier der Hinweis, dass es Dämpfer und Gabeln mit Lockout gibt....

Geschrieben

So Unnötig find ich die Überlegungen bei mir nicht, sind ca 3kg Gewichtsunterschied die ich zum Schleppen hab :eek:

Die nimm ich aber in Kauf, wenns danach lange und technisch schwierige Abfahrten gibt.

 

lG

Geschrieben
Original geschrieben von Chilli

So Unnötig find ich die Überlegungen bei mir nicht, sind ca 3kg Gewichtsunterschied die ich zum Schleppen hab :eek:

Die nimm ich aber in Kauf, wenns danach lange und technisch schwierige Abfahrten gibt.

 

lG

 

Gut, 3 kg sind ein Unterschied, da geb ich Dir recht!

Geschrieben

So wie die DHs auf der 27 und 47er Strecke heuer ausgefahren sind, kannst locker mit einer Starrgabel mithalten!

Einzig empfehlenswert ist, wenn es nicht auftrocknet, ein griffiger VR.

Und auf der 100er Stecke find ich keine 100m wo ich mir denk ein Fully wär von Vorteil.

 

lg und bis FR/SA

Geschrieben

hallo...!!!

 

kann dem cam nur recht geben...die kurzen strecken sind allesamt sehr leicht...vor ein paar jahren warens noch a bissl schwerer!!!

 

ausser der kurzen, etwas steilen abfahrt vom salzberg wüsst ich nicht, wo ein fully nötig wär!!!

 

die ersten beiden kurzen abfahrten sind singletrails durch den wald mit einigen wenigen wurzeln drinn...bei der zweiten abfahrt sind eine hand voll tiefe querrillen...aufpassen!!!

 

die dritte abfahrt vom salzberg fängt zwar a bissl anspruchsvoller an, wird dann aber eine forststrassenbrennerei!!!

 

der letzte downhill von goisern ist, wenns nass ist ein bisschen gefährlich => sehr schnell zu fahren!!!

 

prinzipiell aber auch kein problem!!!

 

und die 100er strecke soll technisch noch weniger anspruchsvoll sein :rolleyes: !! großteils abfahrten über forststraßen!

 

viel glück an alle am sa...lg thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...