Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kona eher weniger, würd ich sagen. Die sind alle recht teuer ...

 

Carbon-Rahmen wär auch meiner Meinung nach in der Preisklasse ein Blödsinn. Nicht nur wegen der Stabilität, sondern vor allem wegen dem Geld.

 

Das Kraftstoff e1 (Version X.9) wär doch was ...

 

Von KTM vielleicht das Prowler 2.0 ...

 

bitte... schau doch mal wie billig das heurige Kona Dawg zb is und welche Komponenten druaf sind für a Markenware: Fox Float RP2, Marzocchi MX Pro Lockout, Hayes Stroker, ... unter 1900 EUR Liste:toll:

Geschrieben
persönlich würde mir die Gabel anzipfen, weil das U-Turn eine Geometrieverstellung und ka Federwegsverstellung ist

 

mhh, sobald du eine Gabel absenkst (egal wie) ändert sich doch auch die Geometrie, oder?

Was mich an U-Turn anzipfen tät ist vielmehr die Dreherei. Wobeis halt draufan kommt was man fährt. Wohnt man z.b. in einer Gegend wo man meistens erst lange bergauf fährt und dann in einen Sitz runter wirds wurscht sein. Wenns jedoch dauernd rauf und runter geht kanns nerven.

Wobei ich persönlich die Absenkerei bisserl überbewertet find. Überhaupt wenn wir von um die 100mm Federweg reden. Ich senk z.b. meine 140iger Gabel kaum ab. :)

Geschrieben

Gruber Assist Antrieb, kannst mal googlen, oder hier im Forum suchen. Aber ein Schmäh den der andere ned versteht weil er das Drum ned kennt ist nur halb so lustig. :D

 

So und jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Da sucht jemand ein neues, fesches Radl. :)

Geschrieben
bitte... schau doch mal wie billig das heurige Kona Dawg zb is und welche Komponenten druaf sind für a Markenware: Fox Float RP2, Marzocchi MX Pro Lockout, Hayes Stroker, ... unter 1900 EUR Liste:toll:

Trotzdem is Kona meiner Meinung nach etwas überteuert. Wenn man sich anschaut, was Ghost, Kraftstoff, etc. um die Preise schon anbieten ... aber die Kona´s sind sicher innovativ und qualitativ - auch wenn sie, wie auch alle anderen, in Taiwan hergestellt werden.

 

Warum a Blödsinn? Es ist als Alternative von mir in's Spiel gebracht worden, weil es es sich preislich schon ausgeht. Wenn man gerne einen Carbon hätte, warum nicht.

Weil dafür die Qualität der Komponenten runtergeschraubt werden muss, damit es sich ausgeht. Aber jeder hat seine Vorlieben für bestimmte Teile und Material.

Geschrieben

Das Absenken is relativ und stark vom bike abhängig, zb an meinem Coiler habe ich definitiv eine Absenkung für meine 150mm Forke benötigt bergauf, bei meinem Slayer komischerweise nicht (diesselbe Gabel verbaut ohne Kürzen und nehme auch an selbe Sitzposition höhenmässig)... aber anscheinend sitzt man beim Slayer etwas IM bike und net wie beim Coiler HINTEN... und das macht sehr viel aus...

 

... hab zuerst beim ribisl auch geschmunzelt als er gsagt hat er kommt ohne Absenkung am Slayer mit einer Van30 160mm locker rauf auf Touren, aber er hatte Recht:toll:

 

Fazit: Zuerst schauen wie sich das Bike fährt und dann über ein Updrade nachdenken mit Absenkung, aber sollte nicht die Kaufentscheidung vorentscheiden:zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...