Zum Inhalt springen

Muskelkater und Grundlage


Empfohlene Beiträge

ich hab mal gesehen, dass sich fußballprofis nach dem spiel in eiswasser setzen um runter zu kommen und die regeneration anzukurbeln.

ich hab dann mal ausprobiert nach dem training, wenn die oberschenkel "brennen" kaltes wasser drüber laufen zu lassen (schlauch von der sauna). außerdem eiweiß shake. und siehe da.. kein muskelkater oder ziehen. mir hilfts.

man muß sich ja nicht komplett unter die kalte dusche stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal gesehen, dass sich fußballprofis nach dem spiel in eiswasser setzen um runter zu kommen und die regeneration anzukurbeln.

 

das können aber keine österreicher gewesen sein, die regenerieren eher im bierzelt wenn ich mir die leistungen ansehe:D

 

eiweiß ist immer ein heisser tipp nach anstrengungen, soll allerdings innerhalb 2 stunden nach dem training sein, weil da die speicher noch offen sind, wurde mir gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das können aber keine österreicher gewesen sein, die regenerieren eher im bierzelt wenn ich mir die leistungen ansehe:D

 

eiweiß ist immer ein heisser tipp nach anstrengungen, soll allerdings innerhalb 2 stunden nach dem training sein, weil da die speicher noch offen sind, wurde mir gesagt.

 

wird in österreich fußball gespielt??:devil:

ja eiweiß innerhalb 2 stunden. ob es danach garnicht mehr angenommen wird oder nur schlechter weiß ich nicht.

ich nehme auch abends einen vorm schlafengehen. mit zitronensaft und honig. wenn ich hart trainiert habe und ich mach das nicht, ziehen die beine die ganze nacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei muskelkater hilft 100% iger kirsch saft. nur halt leider in den geschäften kaum zu kriegen.

 

durch die antioxidantien werden die muskelfasern schnell nachgebildet, bla,bla,bla......

 

aber das hilft wirklich.

 

bei leichtem muskelkater ist es sogar gut wenn man bei niedriger intensität trainiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die fußballer im eiswasser hat man bei der WM in deutschland gesehen, war auch im Film Sommermärchen. (also net die ösis, sondern die erfolgreichen fußballer)

Ich kenns vom american football, da ist das üblich. und ich hatte immer das gefühl, dass es hilft.

es wird wohl so sein, wie bei einer 'großen' verletzung. zerst kalt und wenns länger dauert alles was die durchblutung und regeneration fördert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du setzt im training einfach immer nur die selben reize. das ist auf dauer kontraproduktiv.

 

muskelkater bedeutet in den meisten fällen, dass man den körper überfordert u. das ist eine gute sache weil er sich danach konditioniert.

 

such dir eine treppe u. renn die so oft rauf bis du sterne siehst u. speibst - natürlich immer 2 stufen auf einmal nehmen. belastungsdauer sollte mindestens 30min sein. ich versprech dir du wirst einen muskelkater haben.

 

oder du gehst ins fitnesscenter u. machst eine einheit bodypump mit genügend gewicht. :D

 

Vom Training her könnte ich jetzt nicht sagen, dass ich immer das gleiche mache oder dass ich meinen Körper nicht förder. Das im Gegenteil trotzdem hab ich nicht jedes Mal einen Muskelkater danach. Bei mir kommt ein Muskelkater nur vor, wenn ich lange Zeit nichts trainiert habe und dann zu schnell und zu viel trainier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Training her könnte ich jetzt nicht sagen, dass ich immer das gleiche mache oder dass ich meinen Körper nicht förder. Das im Gegenteil trotzdem hab ich nicht jedes Mal einen Muskelkater danach. Bei mir kommt ein Muskelkater nur vor, wenn ich lange Zeit nichts trainiert habe und dann zu schnell und zu viel trainier.

 

geht mir ganz gleich, muskelkater kenne ich nicht sofern ich regelmäßig im training bin, schwere beine ja, aber muskelkater nein:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht mir ganz gleich, muskelkater kenne ich nicht sofern ich regelmäßig im training bin, schwere beine ja, aber muskelkater nein:)

 

beim radlfahren ist es schwer einen ordentlich muskelkater zu kriegen(ausser in der arschbacke-das bring ich noch zsaum)

 

aber wennst nach langer zeit exzentrische übungen machst kannst 3tag nur verkehrt die stiegen runter gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...