Flo7 Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 Hi Hab meine neue race face next lp mit einer übersetzung von 20/30/44 ausgestattet. Nun geht die Kette von 30 auf´s 44er Blatt fast gar nicht. Ich hab auch schon die Spacer bei der kettenblattaufnahme eingebaut und es geht noch immer nicht??! Umwerfer hab ich auch korrekt eingestellt und soagr schon schief gestellt. Mir ist aufgefallen wenn die kette am 30er liegt und ich schalte, geht die Kette unter den Schalthilfen durch( kommen gar nicht an). Liegt es an der Übersetztung von 30 auf 44??? sollte ich besser 32/44 oder 30/42 nehmen?? mfg flo p.s.: es sind TA kettenblätter, die normal ganz gut gehen. Zitieren
Schrotti Geschrieben 1. April 2008 Geschrieben 1. April 2008 Gib hinten wieder die 27er Kassette raus und vorne ein 22-32 rein, weil das dertrittst ja eh ned :devil: Wann fahr ma den die Eiserne Hand mit deiner 20-27er Übersetztung? Lg Schrotti Zitieren
der.bub Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 ich glaub das der sprung zu groß ist von 30 auf 44 Zitieren
Bike-Max Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Mir ist aufgefallen wenn die kette am 30er liegt und ich schalte, geht die Kette unter den Schalthilfen durch( kommen gar nicht an). Was meinst du konkret mit schalthilfen? etwa die "steighilfen" auf den kettenblättern? Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 Was meinst du konkret mit schalthilfen? etwa die "steighilfen" auf den kettenblättern? ja genau mfg flo Zitieren
Bike-Max Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 wenn der umwerfer es nicht schafft, dass die kette das große kettenblatt nicht einmal berührt, dann wirds doch an der Umwerfereinstellung liegen. weiß jetzt nicht wie die kurbelgarnitur aussiet ... sind zwischen rechter kurbel und lager distanzringe drinnen? die könnten vielleicht zu viel sein!? Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 wenn der umwerfer es nicht schafft, dass die kette das große kettenblatt nicht einmal berührt, dann wirds doch an der Umwerfereinstellung liegen. weiß jetzt nicht wie die kurbelgarnitur aussiet ... sind zwischen rechter kurbel und lager distanzringe drinnen? die könnten vielleicht zu viel sein!? Hey, da hast du mich falsch verstanden!! Die Kette berührt schon das Kettenblatt und der Umwerfer steht auch über dem Kettenblatt. Die Steighilfen sind in einer gewissen höhe angebracht und die Kette kommt um wenige Millimeter nicht an die Steighilfe (höhe) ran. Ich werd mal fotos machen!!! mfg flo Zitieren
Bike-Max Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 hab ich mir schon gedacht, sorry ok fotos würdens viel. aufklären Zitieren
Schrotti Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Ist doch eh ganz klar was er meint Also entweder du suchst dir ein 44er Kettenblatt, das die steighilfen weiter unten hat, oder du nimmst ein 42er, das hat die Steighilfen wahrscheinlich weiter unten, oder du musst wieder ein 32er in der Mitte verwenden... Lg Schrotti Zitieren
Bike-Max Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 20/30/44 ist eine unübliche übersetzung und ein 42er oder 32 würde das Problem ev. lösen, aber trotzdem sollten die steighilfen des 44ers zu erreichen sein. lg max Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 HI hier kommen nun die versprochenen Bilder 1: Hier sieht man dass die Kette beim Kettenblatt an der Kante anstößt und nicht rauf gezogen wird. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP1113x.JPG 2:hier sieht man es noch besser. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP1120x.JPG 3. hier die umwerferhöhe: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP1125x.JPG Bezüglich kettenblattabstand: gr KTB innen zu mittleres KTB außen sind es 3,1mm von mittleren innen zu kleinen außen sind es 4,1mm meint ihr ist der abstand zu gering?? soll ich noch mehr passscheiben rein geben?? derzeit ist beim mittleren außen 0,6mm drinnen!! mfg flo p.s.: danke für eure unterstützung!!! Zitieren
Luki Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Vielleicht bringt es etwas wenn man den Umwerfer gerader stellt. Die Leitbleche schaun ein bisserl schief zum Kettenblatt. Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 Vielleicht bringt es etwas wenn man den Umwerfer gerader stellt. Die Leitbleche schaun ein bisserl schief zum Kettenblatt. der umwerfer wurde schon gerade gestellt und trotzdem geht es nicht!! mfg flo Zitieren
konrad Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 sers flo! ich weiß leider auch net warums net geht aber ich würde net allzu lange damit herumsche***en und einfach vorne eine 20-32-44er kombi montieren. hab selber diese kombi mit einer 12-27er kassette und das langt allemal. waun net, host net gnua moach in de haxn grias di Zitieren
Flo7 Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 Laut dem light bike forum ist sogar die Kombi 29/44 tadellos. mfg flo Zitieren
konrad Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Laut dem light bike forum ist sogar die Kombi 29/44 tadellos. mfg flo also light bike forum und tadellos in einem satz zu verwenden, das geht doch gar nich!! tadellos anzusehen aber tadellos zu fahren? Zitieren
Bike-Max Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 hey flo, distanzscheiben tät ich keine mehr reingeben eher welche raus ... du kannst noch versuchen, die äußere anschlagschraube des umwerfers ein wenig herauszudrehen bzw. die äußere endstellung etwas weiter nach aussen zu stellen und somit die kette mit "etwas druck" auf das große blatt "drücken". so was kompliziertes is halt mit fotos immer schwierig! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.