Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also mir gefällt das Lapierre Zesty optisch sehr gut.

Wenn du dann auch noch sagst, dass es federungsmäßig einen vernünftigen Eindruck hinterlassen hat,

ist es sicherlich ein Super Bike.

 

Das eine muss das andere nicht ausschließen.

Es gibt auch Bikes, welche gut aussehen und auch exzellent funktionieren.

 

aber was mir an den lapierre bikes aufgefalleen ist, speziell das alte X160 ist eine Wippsau, auch das Zesty wippt doch zusehends, trotz des Float R PPD Daempfers!!

aber zugegeben war recht weich eingestellt wei immer bei mir (wiederum im direkten vergleich zu ebenso weichem Coiler oder Slayer, oder auch Sunn Kern welche wesentlich weniger wippen...)

 

Das normale kleine Sunn Kern mit 140mm war der komplette Flop des tages allerdings, sowohl der Gerry als auch ich haben das im Vergleich zum grossen Bruder Kern LT mit 160mm als Flaute empfunden, des sinkt ein paar mal ein und des wars, obwohl a DT Daempfer verbaut war, k.A. welcher.. aber von agiler federung keine Spur, auch die RS gabel (Recon Air?) war genauso, a bissl beppeln und fertig... da isn Mischa sein LT schon ganz anders am trail... sehr gut gefallen hat mir das:love: auch optisch naemlich

Geschrieben

das coiler ist halt durchs höhere gewicht und (soweit ich weis) den längeren radstand ein bissl träger ...von der stabilität her sinds ziemlich gleich (zumindest di rahmen)... das shova is halt um welten individueller konas sind gebraucht nix mehr wert (wegen den hohen verkaufszahlen)...

 

aber das ist eh alles theorie setzt dich drauf das bike sollt dir von anfang an passen und optisch gefallen schließlich wirst damit eh nix gewinnen wollen oder können ;) oda ?

Geschrieben
;1560476']..aber wie seht ihr denn den vergleich im bezug auf fahrdynamik und robustheit bzw. einsatzgebiet zwischen dem shova und dem coiler bzw. coilair?

wie gesagt, ich kenn das Shova nur vom Datenblatt, das Coiler bin ich selbst 2 Jahre gefahren (siehe auch mein Profilbild).

 

Prinzipiell würd ich sie vom Einsatzgebiet sehr ähnlich und beide für deine Wünsche sehr passend einschätzen (bikeparktaugliche Enduros, die sich aber auch bergauf sehr vernünftig bewegen lassen und eine voll versenkbare Sattelstütze haben). Die Konas halten bekanntermaßen sehr viel aus, die Morewoods aber glaub ich auch. Ob das Morewood tatsächlich für Touren etwas besser ist, trau ich mich nicht sagen, ohne es gefahren zu sein. Letztlich ist es Haarspalterei, welches vom Rahmen her mehr aushält, da ist der konkrete Aufbau sicherlich wichtiger.

 

also ich würd mal bikes probefahren, weil vom prospekt her allein kann man kein Bike kaufen...

seh ich z.B. nicht so eng. Coiler, Shova oder auch mein E1 und ewig viele andere haben relativ ähnliche, relativ unspektakuläre Wohlfühl-Geometrien. Die würd ich mir alle blind nach Foto und Geometriedaten kaufen (und hab ich auch immer so gemacht; bin praktisch direkt vom XC-Hardtail aufs Coiler umgestiegen ohne je auf einem vergleichbaren Bike gesessen zu sein). Einen Yeti-Downhiller oder so würd ich widerum auf keinen Fall einfach blind kaufen, da dessen Geo z.B. sehr eigen ist.

Zweifelsfrei gibts aber genügend Personen, die ohne Testfahrt kein Radl kaufen würden, und dafür auch ihre Argumente haben.

 

Dass es mich sehr überraschen würde, wenn das Shova in M (oder auch ein Coiler in ähnlicher Oberrohrlänge) dir nicht passen würde, hab ich irgendwann am Anfang des Threads schon geschrieben (da 585er Oberrohr, wenn ich mich recht entsinne).

 

Aber freilich stehst du dann blöd da, sollts dir wirklich nicht taugen und ned ich, von dem her hab ich relativ leicht reden. Aber vielleicht kannst dir ja auch mim Verkäufer ausmachen, dass er es im allerschlimmsten Fall in der ersten Woche um 50€ weniger zurückkaufen würde, wenn es dir denn gar nicht zusagt.

 

 

Und vielleicht findest du ja im IBC-Forum auch noch ein paar Infos zu Rahmengröße/Körpergröße der dortigen Shova/Coiler Fahrer.

Geschrieben

danke für die ausführung fullspeedahead..

 

naja hab halt beim anthem 61,5 cm ...

 

der scheiß ist einfach:

ich hab keinen laden der ein coiler 2007 hat und das morewood ist 800km entfernt; von dem her ist auch das mit dem zurückkaufen schlecht; versand 100 € +

Geschrieben
;1560524']danke für die ausführung fullspeedahead..

 

naja hab halt beim anthem 61,5 cm ...

 

der scheiß ist einfach:

ich hab keinen laden der ein coiler 2007 hat und das morewood ist 800km entfernt; von dem her ist auch das mit dem zurückkaufen schlecht; versand 100 € +

 

Also ich würde sagen das dir das M genau passen wird und wenn nicht gibts noch immer eine Leadback Sattelstütze mit der kommst auch noch mal 1cm nach hinten. Es hat eh eine Oberrohrlänge von 58,5cm. Ich bin 190cm und fahre ein 60cm Oberrohr so als vergleich. Das Anthem is ja eine richtige Streckbank für dich. Ein Enduro soll ja wendiger sein. Du willst ja keine Marathons damit fahren, für das hast ja eh dein Anthem.

Geschrieben
;1560524']danke für die ausführung fullspeedahead..

 

naja hab halt beim anthem 61,5 cm ...

 

der scheiß ist einfach:

ich hab keinen laden der ein coiler 2007 hat und das morewood ist 800km entfernt; von dem her ist auch das mit dem zurückkaufen schlecht; versand 100 € +

 

geb dem fullspeedahead recht, als ich aufs Coiler gesessen bin nach dem kauf hab ich mich gleich wohlgefuehlt, bei der ersten langen bergauftour habe ich dann (aus Gewohnheit von meinem old slayer bzw Element) den Sattel weiter nach vorne gegeben um mehr druck auf den lenker zu bringen und so bin ich dann die restliche zeit super bergauf und vor allem relaxt bergab gefahren, das meisste im sitzen, wos mich beim old slayer schon aus dem sattel geworfen haette:D.

Die Sitzposition am Coiler ist etwas weiter hinten und legerer, und eines ist mir nun aufgefallen gegenueber dem neuen RM Slayer:

 

Das Coiler liegt komplett neutral in der Luft, d.h. wennst springst oder so brauchst dich net nach hinten legen sonderlich, sondern es kommt im Normalfall immer mit beiden Raedern glecihzeitig auf... was bei meinem Slayer net der Fall ist, das is etwas kopflastiger, daran muss ich mich erst gewoehnen.

Das Slayer ist etwas quirliger (niederer Schwerpunkt denke ich) dafuer als des Coiler und klettert besser, aber so ruhig wie des Coiler die Spur gezogen hat das war schon toll...

 

Fazit: Coiler ist wie der fsa ja auch sagt ein recht anspruchsloses Bike von der Sitzposition und Fahrdynamik her. Normale geometrien, gutmuetig, laufruhig und je haerter das Gelaende wird desto mehr plfuegt es sich sehr schluckfreudig durch ohne zu verhaerten (steht es auch glaub ich so in den Biketests in magazinen), ... beim bremsen nickt es etwas ein, vor allem bei marzocchi gabeln, daher wenn dich das stoert eine RockShox oder Fox verwenden.

Wippen tut es kaum, dafuer ist es extrem sensibel schon bei kleinsten keiselsteinchen (wers will, so wie ich zb) :)

 

vielleicht hilft dir das weiter, leider kenn ich des morewood net... sonst wie gesagt waer des Sunn Kern LT oder Lapierre Zesty super auch!! Aber net in der Preisklasse von einem Coiler!

Geschrieben

seht ihr denn preisuntershcied von etwa 430 euro zwischen coilair und coiler gerechtfertigt? bekäme auch das coilair neu (deutlich) unter 2 k..

halt 07...

wollte eigentlich nicht soviel ausgeben aber wenns nun doch sehr empfehlenswert is....

Geschrieben
;1561056']seht ihr denn preisuntershcied von etwa 430 euro zwischen coilair und coiler gerechtfertigt? bekäme auch das coilair neu (deutlich) unter 2 k..

halt 07...

wollte eigentlich nicht soviel ausgeben aber wenns nun doch sehr empfehlenswert is....

 

da mußt uns aber die ausstattung verraten

original oder ...?

http://www.konabikes.co.uk/2k7bikes/coilair_2k7.php

http://www.konabikes.co.uk/2k7bikes/coiler_2k7.php

Geschrieben

...soweit ich weiß beide original ja...

 

zur größe nochmal:

der verkäufer(die hatten allerdings nur das neue coil air) meinte ich benötige ein 19'' bike.. und wenn ich jez mal die geometrie anschau stell ich fest:

19'' zoll bei dem bike bedeuted 24,4'' top tube

= 62 cm das sind satte 4 cm mehr als beim morewood!?

zum vergleich; die 58 cm des morewood entspräche mit 22,8'' einem Kona der größe "S" bis "M"

 

das verwundert mich trotz eurer erfahrungen schon bisschen..

Geschrieben
;1561349']...soweit ich weiß beide original ja...

 

zur größe nochmal:

der verkäufer(die hatten allerdings nur das neue coil air) meinte ich benötige ein 19'' bike.. und wenn ich jez mal die geometrie anschau stell ich fest:

19'' zoll bei dem bike bedeuted 24,4'' top tube

= 62 cm das sind satte 4 cm mehr als beim morewood!?

zum vergleich; die 58 cm des morewood entspräche mit 22,8'' einem Kona der größe "S" bis "M"

 

das verwundert mich trotz eurer erfahrungen schon bisschen..

 

Tatsächliche Oberrohrlänge oder die Länge die sich aus horizontaler Messung ergibt? Das wären jetzt 2 gravierende Unterschiede ...

Geschrieben
;1561349']

zum vergleich; die 58 cm des morewood entspräche mit 22,8'' einem Kona der größe "S" bis "M"

 

das verwundert mich trotz eurer erfahrungen schon bisschen..

 

Draufsetzen, eine Runde um den Block fahren, Aha Erlebnis auskosten und entscheiden was besser gefällt. Besser gefallen im Sinne von, besser damit umgehen können, sich besser darauf wohl fühlen.

Geschrieben
;1561349']...soweit ich weiß beide original ja...

...

...

19'' zoll bei dem bike bedeuted 24,4'' top tube

= 62 cm das sind satte 4 cm mehr als beim morewood!?

zum vergleich; die 58 cm des morewood entspräche mit 22,8'' einem Kona der größe "S" bis "M"

 

das verwundert mich trotz eurer erfahrungen schon bisschen...

 

19zoll(XL) is zgroß! L reicht vollkommen besser sogar M!!

(ich habs auch ned glaubt!)

 

auch was der xpla schreibt is richtig !

 

ich würd des coilair nehmen - aber der zet1 weiß da mehr ...

uns auch ... ;)

Geschrieben

komisch, dass der händler(ist followme; die haben selber ein team und sollten sich auskennen) meinte 19''....

 

wie die jungs von kona das oberrohr messen weiß ich nicht^^

beim morewood ists waagerecht..

hab die daten von den jew. pages..

Geschrieben
19zoll(XL) is zgroß! L reicht vollkommen besser sogar M!!

(ich habs auch ned glaubt!)

jep, ich bin damals das M gefahren, zeitweise sogar mit nur 3,5cm Vorbau (da wars dann aber aber wirklich kurz!).

 

Ob du das M oder das L nimmst, ist deine Entscheidung, das XL aber AUF KEINEN FALL.

 

Leider sind da viele Empfehlungen einfach komplett daneben.

 

Grad bei einem Bekannten erlebt, der ein Canyon Bike gekauft hat.

Da hat deren wertes "Perfect Position System" :rolleyes: L (610mm) als Rahmengröße für seinen Fahrstil und Körperbau (ca. 182) ausgespuckt, dabei hätte ihm M (590mm) genau gepasst. Jetzt hat er sich schon einen kürzeren Vorbau gekauft, aber eigentlich is noch immer scheiße. :f:

 

Und ich würd ja an deiner Stelle eigentlich noch immer das Morewood nehmen. ;) (wobei über ein Coilair um so 1800 auch ein sehr gutes Angebot ist)

Geschrieben
jep, ich bin damals das M gefahren, zeitweise sogar mit nur 3,5cm Vorbau (da wars dann aber aber wirklich kurz!).

 

Ob du das M oder das L nimmst, ist deine Entscheidung, das XL aber AUF KEINEN FALL.

 

Leider sind da viele Empfehlungen einfach komplett daneben.

 

Grad bei einem Bekannten erlebt, der ein Canyon Bike gekauft hat.

Da hat deren wertes "Perfect Position System" :rolleyes: L (610mm) als Rahmengröße für seinen Fahrstil und Körperbau (ca. 182) ausgespuckt, dabei hätte ihm M (590mm) genau gepasst. Jetzt hat er sich schon einen kürzeren Vorbau gekauft, aber eigentlich is noch immer scheiße. :f:

 

Und ich würd ja an deiner Stelle eigentlich noch immer das Morewood nehmen. ;) (wobei über ein Coilair um so 1800 auch ein sehr gutes Angebot ist)

 

achtung!! Die Konas haben seit deinem (2004er soweit ich das sehe mit 130mm Federweg noch, oder?) die geometrie etwas geaendert.

Bitte es soll niemand über die Grösse mitreden dieses Modelles wenn ers net selber gefahren hat!!!

 

Der Gerry hatte ein 18" Coiler von 2005 und des war ihm definitiv zu klein (soll er selber hier antworten bitte), ist ca 185cm gross auch.

 

Ich selber bin ein 19" 2006er Coilair gefahren eine Saison lang und passte ideal mit meinen 185cm!!

 

Also bitte nicht jemandem der auch 185cm gross ist ein 18" einreden versuchen, solang ers net als reinrassiges Dwonhillgerät nutzt...!

 

Diesmal muss ich dem Händler wirklich recht geben, 19" passt ideal. Keine Angst, ist kein Verkaufsschmäh jetz von mir, falls da wieder jemand bestimmter zu scherzen versucht, sondern meine Erfahrung. :)

 

(zb beim Dawg jedoch würde 18" auch reichen weil das laenger baut)

etwas)

Geschrieben

..danke zet1; das denke ich eben auch! so viel ahnung sprech ich dem kerl von follow me schon zu..

mich wunderts dann schon ein wenig wenn mir gesagt wird 58cm wär sicherlich okay wenn doch das passende kona satte 4 cm mehr hat..

natürlich trotzdem danke für die statements:)

Geschrieben

Wobei ich sagen muß daß ich auf dem CoilAir von Zet1 (19" XL) draufgesessen bin und mir (184cm) war das eindeutig zu groß! Ein zu großes Rad is am MTB ein bissl ein Krampf, vorallem wenn Du auch "wilder" unterwegs sein willst. Das 2007er Coiler in 19" hat immerhin eine OR-Länge von 62cm, da könntest ja gleich mit Deinem Anthem weiter fahren! Achten würd ich vorallem auch auf die Überstandshöhe, da brauchst man(n) ein bisserl platz;).

lg

phage

 

p.s.: Nachdem ich in meinen alten Katalogen gewühlt habe kann ich auch sagen daß die OR-Länge bei den Coilers von 2004 auf 2005 um 5mm länger geworden ist und sich seit dem nicht geändert hat.

Geschrieben

naja, wie immer wirds solche und solche geben, phage ich weiss wir haben lange herumgetan wegen der Geometrie bei dir, muesstest vielleicht dazusagen dass du jemand bist der gerne kleinere rahmen faehrt (dein Fluid is ein 17" = 44cm eigentlich mit langem Oberrohr von 59cm)... was war dein Dawg 2004 vorher fuer eines, 18 oder 19 zoll" ? Denn das Dawg baut noch laenger als des Coiler, daher nimmt man das Dagw eine Nummer kleiner... mein Coiler hatte auch einen 10cm Vorbau zusaetzlich drauf als du es probegesessen hast

 

aber alle Empfehlungen bilden trotzalledem keinen Befehl an den Kaeufer, muss er selber entscheiden naemlich im Endeffekt... ich kann nur sagen, dass ich laenger als nur eine kurze Gartenrunde mit dem Coiler gefahren bin, und auch der Gerry, und beide simma gleich gross wie der Kay[2], und beide fanden wir ein 19" ideal... gerry hatte sich auch fuer einen 18 entschieden anfangs und schien dann eigentlich lieber den 19 haben zu wollen... aber wurscht:zzzz:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...