Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

besteht ein rad? :D

also angefangen beim rahmen, gabel, usw., 0815schräuferln brauch ma net zählen. auch sachen, die sowieso nur im set erhältlich sind zählen 1.

bin gespannt!

Geschrieben

Würde sagen, kommt aufs Rad an...

 

Ein Einrad hat weniger als ein Fixie hat weniger als ein Hardtail hat weniger als ein Fully...

 

Scheibenbremsen werden mehr Teile haben als Felgenbremsen...

 

und und und...

 

http://www.fontana-clugin.ch/Photos/neue%20Bilder/Rad.gif

 

Das hier hat jedenfalls 12 Teile...:rolleyes:

 

Nächstes Beispiel bitte...

Geschrieben

Rahmen

Gabel

Steuersatz

Sattelklemme

Sattelstütze

Sattel

Vorbau

Lenker

Spacer

Aheadkappe

Innenlager

Kurbel (kettenblätter)

Kette

Kassette

Laufräder (Nabe, Speichen, Felgen, Felgenband, Schnellspanner)

Reifen

Schläuche

Bremshebel

Schalthebel

Umwerfer

Schaltwerk

Bremsen

Griffe

Pedale

Flaschenhalter

Schaltbowden + seile

Bremsbowden + seile

Geschrieben
Was soll der Fred bringen?

ist das nicht eher als weibliche unart verschrien fragen mit gegenfragen zu beantworten? :D

 

ich möchte wissen, wieviel "trümmer" man organisieren muss um ein fahrrad zu bauen. ich könnte natürlich anhand des thread "wie baue ich ein fahrrad" zusammenzählen welche teile der reihe nach verbaut werden. ich dachte das weiß viell. jemand schneller bzw weiß ich eben nicht was von vornherein nur als set erhältlich ist.

frage zur zufriedenheit beantwortet?

Geschrieben
"wie baue ich ein fahrrad"

 

- Rahmen vorbereiten (Innenlagergewinde nachschneiden, Innenlager planfräsen, Steuersatz planfräsen)

- Steuersatz einpressen (Lagerschalen in den Rahmen)

- Steuersatzkonus auf den Gabelschaft aufschlagen

- Gabelkralle in die gabel einschlagen

- Gabel in den rahmen stecken (von unten ;))

- je nach belieben spacer drauf

- vorbau auf den gabelschaft stecken

- ahead kappe drauf und ein bissl anziehn

- lenker montieren

- sattelklemme auf den rahmen

- sattel auf die sattelstütze dauf

- sattelstütze samt sattel in den rahmen

- Innenlager einbaun

- Kurbel draufstecken (je nach system)

- Umwerfer montieren

- Schaltwerk montieren

- Bremsen montieren

- Bremsgriffe auf den lenker

- Schaltgriffe auf den lenker (je nach dem was innen oder aussen ist)

- griffe auf den lenker [+ barends]

- Kassette, Reifen und Schläuche auf die Laufräder

- Laufräder reingeben

- kette rauf

- Bowden verlegen

- Seile rein und schaltung/Bremse einstellen

- Steuersatz einstellen

- Pedale draufschrauben

 

ich hoff das ding is jetzt komplett. :D

 

reihenfolge ist geschmackssache, ich würde als erster die sattelstütze montieren, damit ich das ding in den montageständer einspannen kann. (dann innenlager und steuersatz)

Geschrieben
ist des a test :confused::confused:

hmm *nachdenk* was könnt ich damit testen?

wer sachlich antworten kann?

wer nur blöd redet ohne ahnung vom thema :D

wer es wirklich weiß (wie soll ich das testen wenns ich net weiß)

Geschrieben
Na sehr ernst kann's net sein, weil wenn sie es ernst meint, ein Rad selber aufzubauen, hat's das Werkzeug zu Hause

selbst wenn ich es mir bauen lasse (was eh die einzige option wäre) kann ich nicht erwarten dass mir der aufbauer sämtliche teile organisiert. oder ist es üblich dass man sagt "mach" und zum schluss nur das fertige teil entgegennimmt?

Geschrieben
selbst wenn ich es mir bauen lasse (was eh die einzige option wäre) kann ich nicht erwarten dass mir der aufbauer sämtliche teile organisiert. oder ist es üblich dass man sagt "mach" und zum schluss nur das fertige teil entgegennimmt?

 

kommt draufan...wenns in ein gschäft gehst, und sagst...ich hättat gern das das und das..werdens dir das schon so zambaun wennst willst (und im idealfall bekommst a halbwegs vernünftige beratung a...aba das is halt von gschäft zu gschäft unterschiedlich)

 

und wenns dir so wer zambaut (einer der üblichen verdächtigen :p), die werden dir eh was sagen dazu ;)

Geschrieben
(einer der üblichen verdächtigen :p)

 

den mog i net dauernd mit meine bleden frogn löchern :D

i glaub eh dass gscheiter is i such ma a gebrauchtes und ergänz oder tausch dann halt zizerlweis. sonst geht es sich bis zum tag x auch gar nimmer aus. ;)

Geschrieben
- Rahmen vorbereiten (Innenlagergewinde nachschneiden, Innenlager planfräsen, Steuersatz planfräsen)

- Steuersatz einpressen (Lagerschalen in den Rahmen)

- Steuersatzkonus auf den Gabelschaft aufschlagen

- Gabelkralle in die gabel einschlagen

- Gabel in den rahmen stecken (von unten ;))

- je nach belieben spacer drauf

- vorbau auf den gabelschaft stecken

- ahead kappe drauf und ein bissl anziehn

- lenker montieren

- sattelklemme auf den rahmen

- sattel auf die sattelstütze dauf

- sattelstütze samt sattel in den rahmen

- Innenlager einbaun

- Kurbel draufstecken (je nach system)

- Umwerfer montieren

- Schaltwerk montieren

- Bremsen montieren

- Bremsgriffe auf den lenker

- Schaltgriffe auf den lenker (je nach dem was innen oder aussen ist)

- griffe auf den lenker [+ barends]

- Kassette, Reifen und Schläuche auf die Laufräder

- Laufräder reingeben

- kette rauf

- Bowden verlegen

- Seile rein und schaltung/Bremse einstellen

- Steuersatz einstellen

- Pedale draufschrauben

 

ich hoff das ding is jetzt komplett. :D

 

reihenfolge ist geschmackssache, ich würde als erster die sattelstütze montieren, damit ich das ding in den montageständer einspannen kann. (dann innenlager und steuersatz)

Prinzipiell richtig, nur das karzen und knaxen wird sie waaaaaaahnsinning machen ;) Also alles schön schmieren.;)

Geschrieben
Prinzipiell richtig, nur das karzen und knaxen wird sie waaaaaaahnsinning machen ;) Also alles schön schmieren.;)

 

jo klar. aba alle arbeitschritte aufzuzählen...wär doch a bissl viel :)

Geschrieben

http://www.fontana-clugin.ch/Photos/neue%20Bilder/Rad.gif

 

Das hier hat jedenfalls 12 Teile...:rolleyes:

 

Nächstes Beispiel bitte...

 

Wie kommst drauf das diese Teil aus zwölf einzelnen zusammengesetzt wurde?

Alleine der äusserste Kreis ist aus sechs bis neun Teile. Nägel für´s anschlagen des Metalreifens nicht mitgerechnet.

 

Soviel zu deinem ":rolleyes:"! :zwinker:

Geschrieben

witzig, mich hat gerade heut früh die Frage beschäftigt, aus wie vielen Teilen ein Fahrrad besteht - wobei mir da 3 Definitionen einfallen würden:

 

1. Teile wie die morty sie meint

2. die gesamte Anzahl an Teilen, die man einzeln beim Zusammenbau in der Hand hat (bzw. mit den Fingern noch auseinandernehmen könnte) (also z.B. Steuerlager sind so ca. 8 Teile, etc.)

3. so richtig alle Teile, auch das komplette Innenleben, also jede Kugel eines Kugellagers, etc.

 

Lenker wär z.B.

1. - 1

2. - 1

3. - 1

 

Kurbel wäre

1. - 1

2. - ? (2 Arme, 4/5/8 Kettenblattschrauben+ 4/5/8 Gegenstücke, 1/2/3 Kettenblätter, Fixierung der Kurbel)

3. - ?

 

 

Innenlager wäre

1. - 1

2. - 2 (die Schale auf der anderen Seite, die man extra reinschraubt

3. - ? (wohl locker 50)

 

etc.

 

3. wär einfach einmal nett zu hören, könnt mir vorstellen, dass mein Fully aus über 1000 Teilen besteht (wobei das natürlich teilweise schon schwer zu definieren ist)

 

2. fänd ich schon witzig, werd das mal grob durchdenken

 

 

zu 1. hat der bigair schon alles gesagt :toll: :toll:

Geschrieben
witzig, mich hat gerade heut früh die Frage beschäftigt, aus wie vielen Teilen ein Fahrrad besteht

das freut mich dass nicht nur mir so blöde fragen durch den kopf gehen :D (wobei, so blöd find ich sie ja gar nicht)

Geschrieben

wir könnten ja eine liste erstellen (alle bestandteile)...aba is halt von teil zu teil unterschiedlich.

 

vorbau zb:

vorbau + kappe vorne + 2 schrauben + 2 schrauben für die schaftklemmung...gibt aber auch welche mit 2 kappen vorne...und 4 schrauben. und welche mit beilagscheiben...und welche ohne...:rolleyes::D

Geschrieben
wir könnten ja eine liste erstellen (alle bestandteile)...aba is halt von teil zu teil unterschiedlich.

 

vorbau zb:

vorbau + kappe vorne + 2 schrauben + 2 schrauben für die schaftklemmung...gibt aber auch welche mit 2 kappen vorne...und 4 schrauben. und welche mit beilagscheiben...und welche ohne...:rolleyes::D

 

nein, bitte, das wollt ich nicht http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_048.gif

so wollt ich das nie http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_034.gif :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...