klausm Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 @Klaus Dir ist hoffentlich klar, dass ich, bei einem Sturz auf der nassen von dir/euch errichteten Holzbrücke, dich auf € 12.000.- Schmerzensgeld verklagen werde. Also überleg dir gut ob du diese Brücke wirklich bauen willst. :rofl: das stimmt. hab ich nicht überlegt. werd sie eh für radfahrer sperren .... Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 nachdem sich ohnehin schon soviele von euch gemeldet haben, brauche ich nicht helfen :D falls der Termin passt könnt ihr euch mit meiner Unterstützung rechnen... Zitieren
NoAndiP Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Wenns irgentwie geht bin ich natürlich auch dabei! Zitieren
Golemcity Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 richtig! falsch. wegerhalter ist der alpenverein. der besitzer des wanderwegs wird sicher nicht noch geld und zeit investieren, damit ihm dann die biker darüberfahren dürfen! die mitgleider des alpenvereins machen sowas ehrenamtlich. also allein aus diesem grund finde ich es richtig dabei ein wening mitzuhelfen! gute einstellung! bringt uns sicher weiter in der diskussion über duldung der biker im wald ..... :f: ist schon richtig was ich schreib glaub mir was ihr mit dieser aktion auslösen könnts wers ihr schon sehn. völliger schwachsinn. man kann euch dafür sogar verklagen. 1 Zitieren
klausm Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 ist schon richtig was ich schreib glaub mir was ihr mit dieser aktion auslösen könnts wers ihr schon sehn. völliger schwachsinn. man kann euch dafür sogar verklagen. schon gelesen, dass der wegerhalter der alpenverein sehr froh über hilfe beim sanieren des steges ist ? ich weiss nicht was du da schreibst ..... sorry ! Zitieren
Golemcity Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 schon gelesen, dass der wegerhalter der alpenverein sehr froh über hilfe beim sanieren des steges ist ? ich weiss nicht was du da schreibst ..... sorry ! ich versteh dich auch nicht mehr. das der alpenverein froh ist glaub ich aber wenn die bauern die wege nicht so pflegen, könnten wir da oft gar nicht fahren. wenn ihr da ein paar bretter ran nageln wollts find ich das echt pervers. 1 Zitieren
klausm Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 ich versteh dich auch nicht mehr. das der alpenverein froh ist glaub ich aber wenn die bauern die wege nicht so pflegen, könnten wir da oft gar nicht fahren. wenn ihr da ein paar bretter ran nageln wollts find ich das echt pervers. wenns dich nicht interessiert, ist das hiermit zur kenntnis genommen. was allerdings die frage des alpenvereins mit den erhaltenden bauern zu tun hat ist völlig nicht nachzuvollziehen! und das deinen berühmten wegerhaltenden bauern mal der kragen platzen wird, wenn das dort bei dem holzsteig so weitergeht ist auch klar! wer dann im schmiedgraben der doppelt blöde ist, ist auch klar! Zitieren
Golemcity Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 wenns dich nicht interessiert, ist das hiermit zur kenntnis genommen. was allerdings die frage des alpenvereins mit den erhaltenden bauern zu tun hat ist völlig nicht nachzuvollziehen! und das deinen berühmten wegerhaltenden bauern mal der kragen platzen wird, wenn das dort bei dem holzsteig so weitergeht ist auch klar! wer dann im schmiedgraben der doppelt blöde ist, ist auch klar! wennst meinst. Zitieren
klausm Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 wennst meinst. ziemlich gute argumentation Zitieren
Eraser Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ich versteh dich auch nicht mehr. das der alpenverein froh ist glaub ich aber wenn die bauern die wege nicht so pflegen, könnten wir da oft gar nicht fahren. wenn ihr da ein paar bretter ran nageln wollts find ich das echt pervers. interessiert aber keinen was du findest! Fahrst halt woanders! Zitieren
klausm Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 wenn ihr da ein paar bretter ran nageln wollts find ich das echt pervers. deine definition von pervers find ich pervers ...... was ist daran pervers kaputte bretter gegen neue zu tauschen ? ist schon richtig was ich schreib glaub mir was ihr mit dieser aktion auslösen könnts wers ihr schon sehn. völliger schwachsinn. man kann euch dafür sogar verklagen. ich hoffe du sprichtst nicht auf das posting vom flo an, dass er mich verklagen wird wenn er dort auf den nassen brettern stürzt .... :rofl: Zitieren
Golemcity Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 deine definition von pervers find ich pervers ...... was ist daran pervers kaputte bretter gegen neue zu tauschen ? ich hoffe du sprichtst nicht auf das posting vom flo an, dass er mich verklagen wird wenn er dort auf den nassen brettern stürzt .... :rofl: du weißt wohl nie wann es genug ist. das ist meine persönliche meinung und auch du lieber klaus hast diese zu aktzeptieren. ich schreibe ja nicht so viel in dieses forum und wenn dann denke ich darüber nach. es gibt einige gründe warum mich das thema so stört, wenn es für mich pervers ist habe ich einige gründe die ich aber lieber für mich behalte. natürlich könnt ihr die bretter austauschen und euch wichtig machen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 du weißt wohl nie wann es genug ist. das ist meine persönliche meinung und auch du lieber klaus hast diese zu aktzeptieren. ich schreibe ja nicht so viel in dieses forum und wenn dann denke ich darüber nach. es gibt einige gründe warum mich das thema so stört, wenn es für mich pervers ist habe ich einige gründe die ich aber lieber für mich behalte. natürlich könnt ihr die bretter austauschen und euch wichtig machen. bin zwar überhaupt nicht betroffen - aber ich finde solche ideen ja prinzipiell ganz gut. ... daher würde auch ich mich dafür interessieren, was du dagegen hast! *neugierigbin* Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Super Idee Klaus Wenn ich zu dem Termin Zeit habe, dann kannst du auch mit meiner Unterstützung rechnen. Arbeitseinsätze sind ja schließlich normal für einen Verein. Zitieren
HPU Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Bin heute mal durch den Schmiedgraben gefahren um mir die Sache mal anzusehen. Ich bin der Meinung das wir diesen Steg nicht reparieren sollten. Das würde das Problem nicht lösen. Dieses ist nämlich das der Bach jetzt genau entlang dem Weg führt und deshalb alles matschig ist. Besser wäre es wir leiten den kleinen Bach wieder in seine alte Rinne um (grüne Linie) und befestigen den Übergang mit ein paar Steinen. Dazu bräuchten wir nur ein paar Schaufeln. Die Brücke könnten wir uns dann sparen und der Alpenverein wird uns trotzdem dankbar sein. Dies wäre dann eine Arbeit auf ein paar Stunden, da wir ja bereits sehr viele Helfer haben. Das einzige Problem bei der Sache ist das wir die Steine die wir benötigen vom Dießenleitnebach holen müssten. Weil wir ja alle Sportler sind dürfte dies auch kein Problem sein. Weiters kann man mit dem Auto bis auf ca 300m zu dieser Stelle fahren. Bei der WISBI fährt man nach der Zwischenzeit ein paar Meter auf der Straße. Bevor man wieder in den Wald kommt geht auf der Wiese links ein (sehr schlechter) Feldweg nach unten zum Schmiedgraben. PS: Wenn ich Zeit habe helfe ich natürlich auch Zitieren
klausm Geschrieben 8. April 2008 Autor Geschrieben 8. April 2008 Bin heute mal durch den Schmiedgraben gefahren um mir die Sache mal anzusehen. Ich bin der Meinung das wir diesen Steg nicht reparieren sollten. Das würde das Problem nicht lösen. Dieses ist nämlich das der Bach jetzt genau entlang dem Weg führt und deshalb alles matschig ist. Besser wäre es wir leiten den kleinen Bach wieder in seine alte Rinne um (grüne Linie) und befestigen den Übergang mit ein paar Steinen. Dazu bräuchten wir nur ein paar Schaufeln. Die Brücke könnten wir uns dann sparen und der Alpenverein wird uns trotzdem dankbar sein. Dies wäre dann eine Arbeit auf ein paar Stunden, da wir ja bereits sehr viele Helfer haben. Das einzige Problem bei der Sache ist das wir die Steine die wir benötigen vom Dießenleitnebach holen müssten. Weil wir ja alle Sportler sind dürfte dies auch kein Problem sein. Weiters kann man mit dem Auto bis auf ca 300m zu dieser Stelle fahren. Bei der WISBI fährt man nach der Zwischenzeit ein paar Meter auf der Straße. Bevor man wieder in den Wald kommt geht auf der Wiese links ein (sehr schlechter) Feldweg nach unten zum Schmiedgraben. PS: Wenn ich Zeit habe helfe ich natürlich auch ich würde vorschlagen wir kombinieren beide ideen. bach zurückleiten und den steg sanieren .... Zitieren
Gast Flo Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 du weißt wohl nie wann es genug ist. das ist meine persönliche meinung und auch du lieber klaus hast diese zu aktzeptieren. ich schreibe ja nicht so viel in dieses forum und wenn dann denke ich darüber nach. es gibt einige gründe warum mich das thema so stört, wenn es für mich pervers ist habe ich einige gründe die ich aber lieber für mich behalte. natürlich könnt ihr die bretter austauschen und euch wichtig machen. Mah Oida, gagg di net oh Wir reden hier von 2 Latten und 20 Brettln. Es will eh niemand die Weltherrschaft an sich reißen. Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Mah Oida, gagg di net oh Wir reden hier von 2 Latten und 20 Brettln. Es will eh niemand die Weltherrschaft an sich reißen. VORSICHT!!! Der Flo wird sich die Weltherrschaft unter den Nagel reißen. Zitieren
Eraser Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Mah Oida, gagg di net oh Wir reden hier von 2 Latten und 20 Brettln. Es will eh niemand die Weltherrschaft an sich reißen. der is so! Is ma direkt peinlich in der selben dress herumzufahren! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Und alle verklagen die deppat werdn VORSICHT!!! Der Flo wird sich die Weltherrschaft unter den Nagel reißen. Zitieren
Golemcity Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Mah Oida, gagg di net oh Wir reden hier von 2 Latten und 20 Brettln. Es will eh niemand die Weltherrschaft an sich reißen. genau, immer ganz bleiben. Zitieren
klausm Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 ich würde vorschlagen wir kombinieren beide ideen. bach zurückleiten und den steg sanieren .... war heute vor ort. mit einem tiefbau-ingenieur ...... bach wieder zurückleiten ins alte bachbett ist mal ganz klar. varianten: die kreuzung mit dem weg mit einem betonrohr machen oder widerlager wieder aufbauen und brückerl drüber bauen. Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 war heute vor ort. mit einem tiefbau-ingenieur ...... bach wieder zurückleiten ins alte bachbett ist mal ganz klar. varianten: die kreuzung mit dem weg mit einem betonrohr machen oder widerlager wieder aufbauen und brückerl drüber bauen. Der alte Holzsteg war ja nur auf den Boden gelegt. Wäre es denn besser, wenn wir die Brücke ein wenig höher bauen, dann kann erstes bei etwas mehr Wasser das Bachl sich ausbreiten und zweitens kann man sich dann das Rohr sparen. Zitieren
klausm Geschrieben 18. April 2008 Autor Geschrieben 18. April 2008 so - wir waren heute zu 4 oben mal provisiorisch die stelle sanieren. nachdem wir den bach wieder in sein altes bett zurückgeleitet haben, haben wir den wegverlauf etwas geändert und teilweise befestigt. ich hoffe es trocknet jetzt gut auf und im mai werden wir dann weitersehen ..... danke an die mitstreiter slow, radfahrer1983 und dodsch Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 so - wir waren heute zu 4 oben mal provisiorisch die stelle sanieren. nachdem wir den bach wieder in sein altes bett zurückgeleitet haben, haben wir den wegverlauf etwas geändert und teilweise befestigt. ich hoffe es trocknet jetzt gut auf und im mai werden wir dann weitersehen ..... danke an die mitstreiter slow, radfahrer1983 und dodsch letztes bild typisch wie auf einer baustelle: 2 schauen, 1(2) arbeitet Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.