christian_h Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 hi wollte wieder einmal meine Bremsen "mobilisieren" wie eigentlich gut im pdf von magura beschrieben..(reinigen, und mit brunox die dichtungen ölen und danach "bewgen...") leider hab ich es bei meiner hinteren bremse übertrieben ..eine seite der kolben ist undicht. ich habe zu lange am hebel gepumpt...shit !:s: ich habe zwar versucht den kolben wieder zurück zudrücken,...dies hat auch gefunzt.... aber leider ist beim versuch die bremse wieder zu befüllen der kolben herausgeploppt...und das mineralöl sabbert raus....:f: nach suchfu hier und im maguraforum hab ich zwar gelesen dass es möglich ist die bremse wieder in ordnung zu bekommen, aber es gibt auch keine ersatzteile von magura um die dichtung wieder neu einzusetzten. die bremse ist ja einer der günstigeren, wahrscheinlich ist die ersatzteilversorgung fast genauso teuer wie eine neu bremse (ca. 80 Euro) Was kann ich mit meiner "sabbernden" bremse tun ? danke für eure hilfe... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 hi wollte wieder einmal meine Bremsen "mobilisieren" wie eigentlich gut im pdf von magura beschrieben..(reinigen, und mit brunox die dichtungen ölen und danach "bewgen...") leider hab ich es bei meiner hinteren bremse übertrieben ..eine seite der kolben ist undicht. ich habe zu lange am hebel gepumpt...shit !:s: ich habe zwar versucht den kolben wieder zurück zudrücken,...dies hat auch gefunzt.... aber leider ist beim versuch die bremse wieder zu befüllen der kolben herausgeploppt...und das mineralöl sabbert raus....:f: nach suchfu hier und im maguraforum hab ich zwar gelesen dass es möglich ist die bremse wieder in ordnung zu bekommen, aber es gibt auch keine ersatzteile von magura um die dichtung wieder neu einzusetzten. die bremse ist ja einer der günstigeren, wahrscheinlich ist die ersatzteilversorgung fast genauso teuer wie eine neu bremse (ca. 80 Euro) Was kann ich mit meiner "sabbernden" bremse tun ? danke für eure hilfe... Ich Serviciere meine Scheibenbremsen jetzt schon seit 5 Jahren selber, tja und vorgestern ist mir genau das gleiche mit einem Kolben aus der Bremszange passiert. Also nicht verzweifeln. Eigentlich sollte wegen des Herausfallen des Kolben aus der Zange keine Dichtung oder sonst ein Teil in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß die Dichtung des Bremskolbens aus der Nut in der Zange herausgegangen ist. Wichtig ist jetzt den Kolben wieder in der richtigen Lage (die richtige Seite zur Bremsflüssigkeit und die richtige Seite zum Bremsbelag) in die Zange hineinzudrücken, daß sollte ohne Gewalt und mit etwas Gefühl eigentlich leicht möglich sein. Danach sollte mit Befüllen / Entlüften wieder Frieden herrschen. lg, Supermerlin Zitieren
christian_h Geschrieben 9. April 2008 Autor Geschrieben 9. April 2008 Ich Serviciere meine Scheibenbremsen jetzt schon seit 5 Jahren selber, tja und vorgestern ist mir genau das gleiche mit einem Kolben aus der Bremszange passiert. Also nicht verzweifeln. Eigentlich sollte wegen des Herausfallen des Kolben aus der Zange keine Dichtung oder sonst ein Teil in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß die Dichtung des Bremskolbens aus der Nut in der Zange herausgegangen ist. Wichtig ist jetzt den Kolben wieder in der richtigen Lage (die richtige Seite zur Bremsflüssigkeit und die richtige Seite zum Bremsbelag) in die Zange hineinzudrücken, daß sollte ohne Gewalt und mit etwas Gefühl eigentlich leicht möglich sein. Danach sollte mit Befüllen / Entlüften wieder Frieden herrschen. lg, Supermerlin danke mal für die tipps - an beide... @xpla danke wie ich dachte -die preise kommen einer neue sehr sehr nahe ! sollte der kolben nicht mehr "reperabel" sein, welche bremse wäre von magura leistungsfähiger (power und dosierbarkeit..)? ich würde dann den kolben von vorne nach hinte tauschen und vonre ne neue kaufen....... ich bin schon mal mit einer louise FR auf einem Ghost gefahren die war ein hammer ! @supermerlin der kolben ist zum glück nicht ganz herausgefallen , daher eine verwechsung der seiten zum glück nicht möglich...- ja ist relativ leicht wieder zurückgegangen aber er "sabbert" trotzdem wenn ich zeit hab muß ich es nochmals versuchen.... Zitieren
Matthias Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 danke mal für die tipps - an beide... @xpla danke wie ich dachte -die preise kommen einer neue sehr sehr nahe ! sollte der kolben nicht mehr "reperabel" sein, welche bremse wäre von magura leistungsfähiger (power und dosierbarkeit..)? ich würde dann den kolben von vorne nach hinte tauschen und vonre ne neue kaufen....... ich bin schon mal mit einer louise FR auf einem Ghost gefahren die war ein hammer ! @supermerlin der kolben ist zum glück nicht ganz herausgefallen , daher eine verwechsung der seiten zum glück nicht möglich...- ja ist relativ leicht wieder zurückgegangen aber er "sabbert" trotzdem wenn ich zeit hab muß ich es nochmals versuchen.... Wenn der Kolben, obwohl er wieder ordnungsgemäß drinnen steckt, noch immer Öl rauslässt, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Bremse zum Händler zurückzubringen. Da kannst dann in der Regel nix mehr machen, denn Dichtungen und Kolben gibt es von Magura nicht als Ersatzteile. Dass die Louise der Julie in Punkto Bremspower überlegen ist, ist weithin bekannt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.