Gast seitenmacher Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Liebe Leute! Ich bin letztes Jahr im August mit meinem KTM Strada 3000 den Glockner gefahren. Bei der Abfahrt kam es zu einem Sturz, weil sich die Steckverbindung zwischen Gabel und Gabelschaft ohne äußere Einflüsse gelöst hat. Ich war 1 Stunde lang bewußtlos, hatte aber unglaubliches Glück, dass im Endeffekt, außer ein paar Prellungen, Verbrennungen und einer Gehirnerschütterung, fast nichts passiert ist. Die Bilder des kaputten Fahrrades seht ihr hier: http://www.dieseitenmacher.at/ktm Zurück in Wien habe ich den Fall sofort an meinen Anwalt weitergegeben. KTM hat uns an ihre Versicherung verwiesen. Die Versicherung nahm Kontakt mit dem Gabelhersteller auf und dieser meint, dass das Rad nicht produktkonform!!!!!! verwendet wurde. Über die Versicherung soll nun ein Gutachten vom TÜV erstellt werden, um die Unfallursache abzuklären. Der TÜV meint jedoch, dass denen die notwendigen Kompetenzen in Bezug auf die Materialen der Gabel fehlen, um ein definitives Urteil abzugeben. Auch an der TU Wien ist man diesbezüglich zu keiner Aussage bereit. Mir geht die ganze Geschichte schon ziemlich auf die Nerven, jeder der das Rad bis jetzt gesehen hat, meinte, dass die Sachlage eindeutig sei und hier ein Herstellerfehler vorliege. Allerdings will anscheinend weder KTM noch der Gabelhersteller dafür die Verantwortung übernehmen. Sport Nora, bei denen ich das Rad gekauft habe, sowie anderen Fahrradgeschäften ist so ein Fall bisher nicht bekannt. Darum wende ich mich an euch. Ist euch vielleicht schon so etwas passiert oder kennt ihr einen ähnlichen Fall? Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren
noseavas Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 zumindest in deutschland gibts sehr wohl einschlägige testinstitute: http://www.velotech.de/ http://www.zedler.de/ingbuero/index.html beide dürften exakt das anbieten, wonach du suchst: http://www.zedler.de/dienstleistungen/beweissicherung.html http://www.zedler.de/dienstleistungen/gutachten.html Zitieren
Essi Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Ich glaub da Alex Hrinkow ist Sachverständiger fürs Gericht. Der könnte dir da eventuell helfen. Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. April 2008 Geschrieben 12. April 2008 ...für die Infos und Links! Die helfen mir schon weiter. Zitieren
fred2 Geschrieben 12. April 2008 Geschrieben 12. April 2008 no servus,... ich fahr auch das 07er, zwar das LC master , aber die gabel dürft dieselbe sein, oder? muss ma sich da sorgen machen ? hoffe, es geht dir schon besser Zitieren
propain Geschrieben 12. April 2008 Geschrieben 12. April 2008 sieht echt böse aus! ich würd schon sagen, daß das den gabelhersteller betrifft, zmd so wie das am pic aussieht. wie sollte man das rad unsachgemäß bedienen damit sowas rauskommt? kannst wirklich nur den herrn preisen, daß nichts schlimmeres (wobeis eh furchtbar ist) passiert ist! lg martin Zitieren
Gast Del Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Seit Februar ich fahre mit meinem Strada 3000 (2007) regelmäßig. Am letzten Sonntag ist ein Unfall passiert, wo mein Gabel in die Teile gebrochen. @seitenmacher: Hast du noch das Bild irgendwo? Wie weit hast du mit der Sache gekommen? Vielen Dank!!!! Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 @DEL: hoffe, dir ist nicht allzu viel passiert. die bilder findest du hier: Bild 01Bild 02 ist deine gabel gebrochen, oder so wie bei mir die steckverbindung aufgegangen? mein fall ist nach etwas mehr als 1,5 jahren nun abgeschlossen, das tüv gutachten hat ergeben, dass definitv die gabel schlecht verarbeitet wurde. Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 @DEL: hoffe, dir ist nicht allzu viel passiert. die bilder findest du hier: Bild 01Bild 02 ist deine gabel gebrochen, oder so wie bei mir die steckverbindung aufgegangen? mein fall ist nach etwas mehr als 1,5 jahren nun abgeschlossen, das tüv gutachten hat ergeben, dass definitv die gabel schlecht verarbeitet wurde. Zitieren
Gast Del Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 @seitenmacher: Danke für die schnelle Antwort! Mittelhand- und Schlüsselbeinfraktur. (und viele Blutergüsse) Theoretisch in April ich kann wieder fahren. Ich war nicht sicher über die 'Steckverbindung', aber jetzt ja. Meine (teilweise unscharfe) Bilder sind da: KTM Sie sehen sehr ähnlich aus. Hast du noch der TÜV Bericht oder andere Referenzen vorhanden? Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Wahnsinn, das ist exakt der gleiche Fehler!!! Da hast du so wie ich noch viel Glück gehabt. In Deutschland gibt es auch so einen Fall (gleicher Gabelhersteller) allerdings mit tötlichem Ausgang. Den TÜV Bericht hab ich, bzw. mein Anwalt, möchte allerdings vorher mit meinem Anwalt abklären, ob ich den so weitergeben kann. Hast du schon einen Rechtsanwalt eingeschalten? Zitieren
fred2 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 langsam werd ich unsicher - fahr ein 2006er lc master, dürfte aber doch die selbe gabel sein, oder? gibts da was offizielles von ktm? sonst schreib ich denen mal LG Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 da bin ich mir nicht sicher, ob das die gleiche gabel ist. das lc master ist doch ein vollkarbonteil und was ich so gehört habe, funktioniert da die verbindung zw. rahmen und gabel etwas anders, hat mir zumindest mein fachhändler erzählt. wenn du von ktm eine antwort haben willst, wünsch ich dir ganz viel glück. ich habe fast ein jahr lang auf eine reaktion von denen gewartet. erste aussage von ktm (bzw. vom gabelhersteller) war dann, dass ich das produkt nicht produktkonform verwendet hätte! aber versuche es einmal, vielleicht hast du mehr glück. Zitieren
fred2 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 da bin ich mir nicht sicher, ob das die gleiche gabel ist. das lc master ist doch ein vollkarbonteil und was ich so gehört habe, funktioniert da die verbindung zw. rahmen und gabel etwas anders, hat mir zumindest mein fachhändler erzählt. wenn du von ktm eine antwort haben willst, wünsch ich dir ganz viel glück. ich habe fast ein jahr lang auf eine reaktion von denen gewartet. erste aussage von ktm (bzw. vom gabelhersteller) war dann, dass ich das produkt nicht produktkonform verwendet hätte! aber versuche es einmal, vielleicht hast du mehr glück. mail ist versendet. halte ich schon für skandalös, diese antwort an dich. und: bei gehäuftem auftreten desselben fehlers sollte der hersteller schon reagieren. schön, dass du im endeffekt was erreicht hast - gabs wenigstens schmerzensgeld? ich glaub, ich steig wieder auf mein altes stahlross um. Zitieren
Gast seitenmacher Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 ja, im endeffekt habe ich das fahrrad (geld zurück) und die sonstigen sachschäden ersetzt, sowie etwas schmerzensgeld bekommen. hat sich halt ziemlich lange hingezogen. ich hätte mir so ein verhalten vielleicht von einem "no name" hersteller erwartet, aber sicher nicht von ktm. werbung für deren produkte ist das sicher keine. Zitieren
fred2 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 ich hätte mir so ein verhalten vielleicht von einem "no name" hersteller erwartet, aber sicher nicht von ktm. werbung für deren produkte ist das sicher keine. that's the point. ich werde mal recherchieren. hab keine lust, mit ungutem gefühl meine runden drehen zu müssen. Zitieren
Gast Del Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Warum ruft KTM diese Fahrräder nicht zurück? :'( Ich muss einen Anwalt finden. Zitieren
heob Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 Hallo! Ich möchte dieses Thema gerne aus der Versenkung holen. Ich habe mir gerade das 2010er Modell vom Strada3000 bestellt und werde das in den nächsten Tagen erhalten. Hat von euch irgendwer eine Ahnung, ob sich bezüglich fehlerhafter Gabeln was getan hat bei KTM? Ich wollte eigentlich nur bissl stöbern im Forum und habe auf einmal ein mulmiges Gefühl... Danke für evtl. Infos LGH Zitieren
Michi Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 ich glaube mittlerweile werden ganz andere gabeln verbaut... Zitieren
fred2 Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 ich hab schon mal nachgefragt - angeblich werden andere gabeln verbaut. ich fahr schon seit 2007 und hab kein problem damit (abgesehen davon dass ich mir den alten lc rahmen aus eigenem verschulden zsammghaut hab... ) Zitieren
heob Geschrieben 28. September 2009 Geschrieben 28. September 2009 Danke Euch für die Antworten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.