Loradon Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Gibts gute Tachos um die 70€. Was es können sollte (das übliche halt): Geschwindigkeitsanzeige, Kilometerstand (insgesamt und auch für nur eine Tour, also zum selbst regulieren), Uhr, und was ein Tacho sonst noch so haben sollte Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Sowas kriegst auch schon um 10 Euro. Zitieren
Spattistuta Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 [quote=;1559716]Sowas kriegst auch schon um 10 Euro. kann ich bestätigen. hab seit 3 jahren so ein ding um eur 14,- - sind jetzt ~15.000 km drauf - kein einziges problem gehabt bis jetzt damit, kein einziges mal die batterie getauscht welche marke das is kann i dir morgen nachschaun Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Sigma BC1106. 18 Euro, Volltextanzeige, simpel zu bedienen u. zu montieren, haltbar. Zitieren
Schrotti Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Kommt ganz drauf an was du für Funktionen haben willst... Was du geschrieben hast gibts um 15€ Kabellos so ab ca. 25€ Herzfrequenz, Höhe und so weiter geht dann ins Geld.. Um 79€ bekommst schon HF, Höhe und alle möglichen Tachometerfunktionen: Sigma BC 2006 MHR http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features Zitieren
Loradon Geschrieben 13. April 2008 Autor Geschrieben 13. April 2008 Danke für die schnellen Antworten. Stimmt 70€ sind viel. Aber ich habe mal solche Dinger um 200-300€ gesehen, die können noch Puls messen und so, Marke war glaub ich Polar. Deshalb hab ich den Preis mal so hoch raufgesetzt. Gut, jetzt bräucht ich nur mehr einen guten Versandhandel wenns geht aus Österreich, wo ich einen bestellen kann. Der Versand sollte halbwegs passabel sein. Zitieren
Xenus Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Um 79€ bekommst schon HF, Höhe und alle möglichen Tachometerfunktionen: Sigma BC 2006 MHR http://www.sigmasport.com/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features klingt fein! und was für nen tacho brauch ich, damit ich die daten aufn pc übertragen kann? oder geht das bei dem auch? edith sagt: ich brauch nen garmin 305 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 ....die können noch Puls messen und so...Siehe bereits geposteter Sigma BC2006 MHR. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 habe den Ciclomaster 436 mit USB Interface, kostet allerdings dann an die 100 EUR. kann dafuer auch Hoehenmeter, temperatur usw... ganz einfach auf den PC ueberspielbar mit mitgelieferter Software und USB Interface. Allerdings hatte ich mi mtinem Modell Probleme mit der Reichweite, habe ihn dann eingeschickt und total unbuerokratisch einen neuen bekommen, ging innerhalb einer Woche, sehr guter Service also!! Ciclosport haben aber auch billigere Computer mit weniger Funktionen, wennst des USB bzw PC Uebertragen net bruahcst auch den 434 zb um ca 55 EUR oder auch VDO machen sehr gute Geraete, neben den schon erwaehnten Sigma. aber wennst nur einfach an billigen Computer wilst, haben oft schon der hofer oder Lidl & Co jetzt im Fruehjahr Tachos um 10 EUR:wink: (dann natuerlich net fuer PC Uebertragung! das kann man net einfach so nachruesten, Tacho muss dafuer vorbereitet sein) Zitieren
Schrotti Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Wenn du wirklich schöne Auswertungen am PC haben willst, kann ich auf jeden Fall die Polar Tachos empfehlen! Sind zwar überteuert, aber die Auswertung am PC ist echt super. Ab dem CS 400 hast Höhenmesser auch dabei, kostet allerdings schon um die 250€... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 oder auch VDO machen sehr gute Geraete Hat wer schon Erfahrung mit den neuen "Z" Modellen?? Wie störempfindlich sind bei VDO die kabellosen Tachos?? Zitieren
gif0061 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Sigma BC1106. 18 Euro, Volltextanzeige, simpel zu bedienen u. zu montieren, haltbar. der is cool, wo kriegst denn den noch - z.b. auch hervis usw.? ist der bikestore.cc ein österr. shop und wieviel kostet der versand? Zitieren
Loradon Geschrieben 14. April 2008 Autor Geschrieben 14. April 2008 Sigma BC2006 MHR Der gefällt mir sehr gut, aber auch der Ciclosport HAC 4 Black ist sicher nicht schlecht. Höhenmessgerät wär mir schon sehr wichtig, hab ich vergessen zu erwehnen. Herzmessfunktionen muss ich nicht umbedingt haben aber bei einem 80€-Gerät hast das sowieso dabei. Zitieren
-philipp- Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Wie störempfindlich sind bei VDO die kabellosen Tachos?? Im Gegensatz zu Polar absolut unempfindlich. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 der is cool, wo kriegst denn den noch - z.b. auch hervis usw.?Normalerweise ja, gibt's fast überall. ist der bikestore.cc ein österr. shop und wieviel kostet der versand?Österreich: ja. Versand: schau halt selbst nach... [quote=;1560444]Im Gegensatz zu Polar absolut unempfindlich.Da hab ich leider anderes gelesen... (...und deshalb die Kabelversion gekauft) Zitieren
gif0061 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 und von den marken her- ciclo, sigma? gibts da einen besseren oder sind die alle gleich gut von der haltbarkeit Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Sigma BC2006 MHR Der gefällt mir sehr gut, aber auch der Ciclosport HAC 4 Black ist sicher nicht schlecht. Höhenmessgerät wär mir schon sehr wichtig, hab ich vergessen zu erwehnen. Herzmessfunktionen muss ich nicht umbedingt haben aber bei einem 80€-Gerät hast das sowieso dabei. wenn mit Höhenmesser, dann empfehle ich den Ciclomaster Cm 434, schon gesehen um ca 55 EUR oder denselben mit PC Datenübertragungsset mittels USB um ca 100 EUR, also empfindlich teurer... hab ich aber selber und der ist spitze!! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 wenn mit Höhenmesser, dann empfehle ich den Ciclomaster Cm 434Den hatte ich, als ich mir meinen letzten Tacho gekauft habe, auch erst in Erwägung gezogen. Ein Blick auf's Display hat mir dann aber die Entscheidung zugunsten des VDO MC 1.0 (Kabel) leicht gemacht: http://www.rangertravel.de/shop/images/products/0063/ciclo_cm_434_1177532998.jpghttp://www.raddiscount.de/images/shop/P02924_BILD1GROSS.jpg --> beim VDO muss man wesentlich seltener die Hand vom Griff nehmen u. Tastendrücken. Man hat sehr viel Information auf einen Blick. Außerdem sind die zahlreichen funktionen hinter drei Tasten thematisch sortiert. --> ich muss weniger Tastendrücken als bei simplen Tachos mit wesentlich weniger Funktionen aber nur zwei Tasten. Der Sigma MHR 2006 ist halt aufgrund der Pulsfunktion bei attraktivem Preis interessant. http://www.myside.de/mysideshop/images/bc2006mhr.jpg (die lustige Steigungs/Neigungsanzeige des VDO hat er halt nicht... ) Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 --> beim VDO muss man wesentlich seltener die Hand vom Griff nehmen u. Tastendrücken. Man hat sehr viel Information auf einen Blick.[/size] Stimmt und deshalb möchte ich keinen anderen Tacho mehr haben ausser es kommt ein MC2.0 Achtung keinesfalls zur Kabellosversion MC1.0+ greifen , absoluter Müll :k: so wie eigentlich alle Funktachos ... lg Steve Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 1)Stimmt und deshalb möchte ich keinen anderen Tacho mehr haben ausser es kommt ein MC2.0 2)Achtung keinesfalls zur Kabellosversion MC1.0+ greifen , absoluter Müll :k: so wie eigentlich alle Funktachos ... 1) und wegen dem guten VDO Ruf würde ich gern mal den Z3 PC Link probieren :love: http://www.cycleparts.de/de/produkte/puls_hoehenmessung/z3pclink/funktionen/ 2) Es wird doch bitte heutzutage gscheite, störungsunempfindliche Funktachos geben, oder? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 2) Es wird doch bitte heutzutage gscheite, störungsunempfindliche Funktachos geben, oder? mein erster CM436 war so stoersicher, dass er sich net aus dem Schlaf erwecken lies Reichweitenproblem an meiner 150mm gabel, bei abgesenktem ETA isser gangen und wenn ausgefahren dann nicht... hab ihn dann eingeschickt und einen neuen bekommen der jetzt geht. Aber sobald eine Stromleitung in der Naehe ist geht er nicht mehr bzw zeigt sinnlose 236kmh an... aber uebersprechen von einem zum andern tut er nicht, auch wenn man knappst nebeneinander faehrt mit 2 selben Modellen... Vor allem wegen dem relativ grossen batterieverbrauch wuerd ich aber keine Funktachos mehr nehmen, sondern einfach entlang der vorderen bremsleitung kabel herumwickeln... dann hast nur mehr eine einzige Batterie, im gegensatz zu 4 Stk beim CM436!! D.h. nach dem ersten kompletten Wechsel kannst dir schon fast einen billigen neuen kaufen:f: Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 2) Es wird doch bitte heutzutage gscheite, störungsunempfindliche Funktachos geben, oder? Vergiss es ! 100% ist nur eine Kabellösung. Hatte auch einige Funktachos zum Testen (VDO,Sigma,CM), aber alle haben die bekannten Probleme ... Abstand Sender/Empfänger Gabel/Federweg, Störungen von Strommasten,Handy Navigeräte usw.,Batterienverbrauch usw. lg Steve Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.