Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und wo gibts sonst noch ein NICHT-ASPHALTIERTES Wegenetz (vgl. meine Frage oben)?

 

Sorry, aber da kann ich nicht wirklich mit einer detaillierten Route dienen. Die Wege durch die Stockerauer Au werden gerade nach dem Hochwasser saniert, wie das Richtung Wien aussieht kann ich nicht beurteilen, glaube aber, dass es da keinen direkten Weg gibt.

 

Eine Möglichkeit wäre über die Straße / bzw. durch die Au zum Kraftwerk Greifenstein, dann im Wald rauf nach Hadersfeld und irgendwie nach Wien.

 

Alternative ohne Donauquerung wäre über Feldwege nach Leitzersdorf, Haselbach, Michelsberg, Goldenes Bründl, Leobendorf, Bisamberg, Wien zu fahren, aber da kenn ich mich im Detail mangels MTB nicht aus.

Geschrieben

@johanna

variante 1.

von tulln kommend geht auf der haupstrasse vor der bahn rechts ein weg rein. am anfang kurz asphlat dann schotter und wald. musst unter der autobahn durch, dann li. über eine kleine brücke danach gleich wieder rechts in den wald. heraus kommt der weg kurz vor dem kraftwerk.

variante 2.

beim bhf vorbei rechts unter der autobahn durch, danach gerade in die au hinein.

beide wege sind markiert richtung kraftwerk...sollten daher für dich auch zu finden sein.

ciao sali.

ps: kann die die wegerl in der au gern mal zeigen.

Geschrieben
@johanna

variante 1.

von tulln kommend geht auf der haupstrasse vor der bahn rechts ein weg rein. am anfang kurz asphlat dann schotter und wald. musst unter der autobahn durch, dann li. über eine kleine brücke danach gleich wieder rechts in den wald. heraus kommt der weg kurz vor dem kraftwerk.

variante 2.

beim bhf vorbei rechts unter der autobahn durch, danach gerade in die au hinein.

beide wege sind markiert richtung kraftwerk...sollten daher für dich auch zu finden sein.

ciao sali.

ps: kann die die wegerl in der au gern mal zeigen.

Ich glaub, diese Wegerln befinden sich westwärts, oder?

Ich bin ja vom Stockerauer Ostrand Richtung Wien gestartet und wollte nicht am DRW zurückfahren. Schlussendlich bin ich tw über die B3, tw über kleinere Landstraßen und ganz wenig über den Hochwasserschutzdamm (der aber eine Sackgasse war) zurückgefahren.

Es war nicht wirklich eine Genussfahrt, muss ich sagen. :rolleyes:

Aber die Ecke taugt ganz offensichtlich viel eher zum RR-Fahren. Da ist sie ja top :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...