Gast blizz! Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 moinmoin! ich muss gleich sagen, ich hatte bis jetzt relativ wenig (bis gar nichts) mit rennrädern am hut. da hier in hamburg aber so langsam so richtig schön die sonne drückt, hab ich den entschluss gefasst, mir nen schönes rad zu gönnen. gedacht ist es in erster linie für die touren zur arbeit. da ich es dann mit ziemlich viel verkehr zu tun habe, wurde mir gleich von einem rennrad abgeraten.. nun hab ich mich ein wenig umgeguckt und hab als erstes überlegt, ob ich mir nen crossbike gönne.. irgendwie tuns mir rennräder aber einfach mehr an und deshalb hab ich für nen rennrad mit etwas dickeren slicks entschieden. nun die erste frage.. macht das sinn? und wenn ja.. könnt ihr mir evtl ein paar tipps geben, wie ich am besten das rad auswähle? hab mich dabei erwischt, eigentlich nur nach dem aussehen zu gucken ;b das rad sollte fürn anfang erstmal nicht mehr als 500 takken kosten.. ich bin 175cm "groß" und wiege ca. 70kg.. und wenn jemand gute fahrradhändler (auch sehr gerne gebrauchträder) in hamburg kennt.. immer her damit! danke schon mal im vorraus! Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 warum sollte ein RR nicht stadttauglich sein??? ich fahr auch damit in der stadt und das geht super. Was vl für die stadt gut ist: keine click-pedale(-->du brauchst kein 2tes paar schuhe) und keine allzu-große überhöhung, sprich eine gemütliche sitzposition. mit diesen vorraussetzungen lässt es sich super in der stadt fahren. zu deinem budget: bei dem preis würde ich dir am ehesten zu etwas gebrauchtem raten, da du in diesem sektor schon sehr brauchbare technik um das geld bekommst. Ein Alu-Ding mit Shimano 105-Gruppe oder so etwas in der art. sorgenfrei halt... Zitieren
Roby Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 hi blizz, die schmalen reifen sind weniger das problem in der stadt. auf dem rr hast du wesentlich weniger übersicht und bremst wesentlich schlechter. auf guten radwegen ok auf verwinkelten bevölkerten radwegen wenig entspannend. bester kompromiss in sache pedale: MTB click-pedale und schuhe sind fast wie sportschuhe. L.G. Robert Zitieren
Gast blizz! Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 das ging ja flott.. kann mir jetzt noch jemand sagen, was die shimano 105 gruppe is? shimano is mir natürlich auch n begriff.. steht gruppe für bremsen + schaltung? und 105 für die version? oder liege ich jetzt komplett daneben? Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 ja, so falsch liegst du gar nicht. Eine Gruppe besteht aus bremsen, schaltung, kurbel, kette, ritzelpaket, schalt- u. bremsgriffe und kabel. man kann natürlich auch etwas dazumischen. Jeder hersteller hat diverse gruppen. vom high-end produkt bis zur billigen(alles ist relativ:rolleyes:) einsteiger gruppe. guck mal da! bei shimano ist die 105er die 3-beste gruppe. nicht allzu teuer, aber technisch einwandfrei und das garantiert viel spaß. Und gerade wenns das erste rennrad ist, sollte der spaß großgeschrieben werden( Zitieren
Samy Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 in der stadt mim rennrad is, zumindest wenns dort straßenbahnen gibt mehr als mühsam... wennst einmal in so ne schiene rein gerutscht bist dann weist was ich mein... für die stadt wäre meiner meinung nach ein mtb mit starrgabel und slickreifen gut... wennst dir dann noch ein fixie oder nen singlespeeder aufaust, also ohne schaltung sparst auch noch geld mehr zu dem thema findest hier... -> http://nyx.at/bikeboard/Board/Singlespeed-+-Bikepolo-forum-188 Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 da muss ich armin schon recht geben. bim-schienen sind das unangenehmste überhaupt am renner. Wenn ich auf einer schienenstraße links abbiege, steig ich mit einem fuss aus dem pedal und stell das rad quasi auf die andere seite der schienen... Zitieren
Gast blizz! Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 hamburg hat u-bahnen aber danke für den hinweis.. werde gleich mal ein wenig stöbern.. geht das so in richtung crossbike? bzw fahren fahrradcourier mit sowas? Zitieren
Samy Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 relativ viele fahrradkuriere fahren sowas ja... aber auch viele private weils einfach spaß macht und mehr oder weniger wartungsfrei is... wie gesagt, ich wär für ein singlespeed mountainbike mit starrgabel und slick reifen... wennst da paar gebrauchte teile zusammen kratzt kommst mit 500 euro aus... Zitieren
fred2 Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 das mit den dünnen reifen ist so eine sache. ich fahr in der stadt dzt slicks am mtb , die mit nur 1,3 breite doch schon an RR reifen rankommen. ist subjektiv schneller, aber man kann nicht überrall drüberwetzen wie mit dickeren pneus... (eh klar); beides hat vorteile. RR in der stadt bin ich auch jahrelang gefahren, macht auch spaß! schienen gibts in wien dauernd - mann muss halt im richtigen winkel drüberschneiden. hab aber mitn renner auch schon 2,3 mal eingehackt... ned so lustig :f: Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Hallo blizz!, hast du schon ein sogennantes Fitnessbike in Erwägung gezogen? Mit 500€ bekommst du meines Wissens kein neues RR mit 105er Austattung --> nur gebraucht. Der preisliche Vorteil von Fitnessbikes ist, dass die MTB-Schalt-/Bremshebeln billiger sind, als diejenigen für's RR. Hab nur Erfahrung mit 105er-Komponenten aus den späteren 90ern. Nach dem Umrüsten von MTB-Lenker/Bremshebeln auf RR-Lenker/Hebeln bremst das Rad nicht mehr so giftig - aber immer noch gut. Auch ist die Übersicht bzw. Reaktionsweg mit RR-Lenker in der Stadt schlechter bzw länger. Ich schätze dass Fitnessbikes in der Regel leichter als MTBs sind, bei deiner Größe scheint mir sonst ein leichtes MTB das beste Preis/Lesitungsverhältnis (Stückzahlen) aufzuweisen. Wenn du ein RR nur wegen der Optik willst, dann bist du eh beratungsresistent. Kauf was dir gefällt, beklag' dich nachher aber nicht dass das in der Stadt nicht so toll ist. Die Vorteile vom RR auch in der Stadt sind meiner Meinsung nach nur Wendigkeit (Ausweichmanöver) und geringes Gewicht (beschleunigen). Alles andere können andere Räder besser. Es gibt massenweise Webseiten die sich mit den verschiedenen Fahrradtypen und ihren Merkmalen beschäftigen. Schmöker da mal rum, beginne mit Wikipedia. lg »Horst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.