Jousch.Com Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Hellí Hallo! Weis jemand welche und wieviele SI Einheiten das es gibt auf der Welt? Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Da findest die wichtigsten (es sind aber glaube ich nicht alle): http://www.metas.ch/de/scales/systemch.html Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 eigentlich 7: meter, sekunden, kilogramm, ampere, candela, mol, und kelvin. notwendig waeren aber eigeentlich nur 3; aus laenge, zeit, und gewicht kann man jede andere einheit zusammensetzen. die anderen vier wurden eingefuehrt, weil's a bisserl deppert ausschauert, wenn man sie zusammensetzen wuerde. alle anderen einheit sind aber wirklich aus diesen SI- Einheiten zusammengesetzt (z. B. so eigenartige dinge wie Tesla, Sievert, etc.) lg dr. birki Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Birki notwendig waeren aber eigeentlich nur 3; aus laenge, zeit, und gewicht kann man jede andere einheit zusammensetzen Da wirst Dir aber bei Kelvin schwer tun Oder meinst Du, dass man es festsetzt als Punkt, an dem ein Teilchen keine Schwingung mehr hat, so wie m/s=0 ? Nur ist 3K ja nicht 3* (m/s=0) Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Christoph Da wirst Dir aber bei Kelvin schwer tun Oder meinst Du, dass man es festsetzt als Punkt, an dem ein Teilchen keine Schwingung mehr hat, so wie m/s=0 ? Nur ist 3K ja nicht 3* (m/s=0) ned wirklich: Temperatur ist Energie; ein bisserl muehsamer ist's mit mol trotzdem: frueher hat man in der physik mit dem CGS-System gerechnet, da war dann wirklich alles mit centimeter/gramm/sekunden angegeben. es hat natuerlich einen grund, dass es 7 SI grundeinheiten gibt, weil man sich sonst wirklich sehr verrenken muesste... lg birki Zitieren
schneiz Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 jo laut norm gibts 7 (de eig ganz praktisch san) 3; aus laenge, zeit, und gewicht kann man jede andere einheit zusammensetzen. unser physikprof wollt uns aber mal weismachen dass man die in der theorie eig gar net braucht (einheiten werden und wurden nur eingeführt weils das tägliche leben einfach vereinfachen(oder vereinfachen sollen); im prinzip kannst alle einheiten irgendwie über die lichtgeschw ausdrücken (bei länge is ma des klar bei den anderen einheiten fehlt mir da irgendwie der durchblick wie des genau funktionieren soll ; naja was solls -> miassen wir normalsterblichen hoid mit die normalen si einheiten umeinaderrechnen und unseren spass haben Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 es gibt 7 SI Einheiten! Des weis i sogar obwohl die Physik-Matura 2 Jahre hinter mir liegt! *stolzbin* Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von schneiz unser physikprof wollt uns aber mal weismachen dass man die in der theorie eig gar net braucht (einheiten werden und wurden nur eingeführt weils das tägliche leben einfach vereinfachen(oder vereinfachen sollen); im prinzip kannst alle einheiten irgendwie über die lichtgeschw ausdrücken (bei länge is ma des klar bei den anderen einheiten fehlt mir da irgendwie der durchblick wie des genau funktionieren soll naja - einheiten sind nicht nur dazu da, das leben zu vereinfachen. auf die frage "wie weit ist es nach krenstetten?" kann man ja auch nicht einfach antworten "11". zum ausdrücken der einheiten braucht man, wie gesagt, drei grundgroessen; welche das sind, is wurscht, da kann z. B. auch die Lichtgeschwindigkeit als Grundgroesse herangezogen werden. macht man auch z. B. in der theoretischen Physik, wo alle einheiten so gewählt sind, dass die Lichtgeschwindigkeit = 1 ist (sog. relativistische Einheiten). lg birki Zitieren
Chilli Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Birki naja - einheiten sind nicht nur dazu da, das leben zu vereinfachen. auf die frage "wie weit ist es nach krenstetten?" kann man ja auch nicht einfach antworten "11". 11 wär aus meiner Sicht auch komplett falsch, weil hier ist die richtige Antwort: 138,8 Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Chilli 138,8 oder 0, 0004622667 sekunden (in relativistischen einheiten). da is die kurven bei dem wirten aber noch nicht eingrechnet! lg birki Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Birki oder 0, 0004622667 sekunden (in relativistischen einheiten). da is die kurven bei dem wirten aber noch nicht eingrechnet! lg birki Und das schöne ist: dabei kann man (vermutlich) noch schöne Lichteffekte bewundern, und man altert auch kaum Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Christoph Und das schöne ist: dabei kann man (vermutlich) noch schöne Lichteffekte bewundern, und man altert auch kaum des is praktisch, aber nur dann wenn man auch mit lichtgeschwindigkeit zu reisen versuchen wuerde (anstatt die distanz in einheiten von c anzugeben) - geht natuerlich nur in asymptotsicher naeherung wegen dieses doofen ereignishorizonts. nachteil: bei reisen nahe der lichtgeschwindigkeit wird man sehr schwer - d. h. der BMI klettert in ganz ungewoehnliche hoehen... lg birki Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von Birki d. h. der BMI klettert in ganz ungewoehnliche hoehen... Ein Selbstversuch: => (jaja, ich weiß schon, Masse != Gewicht) Zitieren
Birki Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 das sieht nur auf dem avatar-bildl so aus. wie man in gross feststellen kann, tu ich grad so schnell auf buerosessel herumrollen, dass die relativistische laengenkontraktion bereits einsetzt, und daher ist das alles ein bissi verzerrt.... lg birki Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Geschrieben 15. Juli 2003 da hab ich wieder was interessantes gestartet, hier im Board, was? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.