Chaingang Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 ein Ritzelpaket zu wechseln und was braucht man eigentlich so alles dafuer? Greetings... Zitieren
mikel Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 ...iss! "Ritzelpakete älterer Jahrgänge werden mit sogenannten Kettenpeitschen zerlegt oder umgerüstet. Bei neue Kassetten-Naben-Modellen kommt ein Vielzahn-Abzieher hinzu, da nun auch das kleinste Ritzel zum Erhalt des Hyperglide-Effekts gesteckt werden muß und mit einem Verschraubungsring gesichert wird. Zum Gegenhalt dient wiederum die Kettenpeitsche. Der gleiche Abzieher ist für die Kassetten-Naben von Shimano, Campa und Sachs sowie die Schraubkränze von Sachs und Shimano zu benutzen - ein echtes Universalwerkzeug also. Für andere alte Schraubkränze oder den Marchosio-Schraubkranz sind spezielle Abzieher nötig. Angesichts deren Vielfalt ist ein gelegentlicher Gang zum Fachhändler wahrscheinlich preiswerter, als sich solch nostalgische Werkzeuge selbst anzuschaffen." schreibt unser allerliebster Christian Smolik Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Kassettenabzieher und Kettenpeitsche sind dafür notwendig, ist eine Arbeit von 1 Minute, kann sich wirklich jeder selbst machen Zitieren
Brin Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Original geschrieben von NoWin Kassettenabzieher und Kettenpeitsche sind dafür notwendig, ist eine Arbeit von 1 Minute, kann sich wirklich jeder selbst machen genau! Hatte keine Ahnung wie´s geht und hab trotzdem MAX eine Minute gebraucht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.