mini Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Hallo! Seit 1-2 Wochen ist unser Garten in Beschlag von folgender raupenartiger Kreatur: 3-5mm lang dunkelgrau bis schwarz schlanker Körper am ganzen Körper Härchen Die Tujenhecke schaut schon aus wie im Altweibersommer (mit Spinnweben überzogen). Ausserdem sitzen die Dinger am Griller, Gartenmöbel und anderen Gewächsen. Jedoch am stärksten sind sie auf der Tuja. Irgendwie gehn mir diese Plagegeister ziemlich am Sack. Könnte es sich um frisch geschlüpfte Eichenprozessionsspinner handeln. Wie groß sind die beim Schlüpfen. Allerdings befindet sich in näherer Umgebung keine Eiche. Kennt jemand eine Stelle, wo man diese Dinger bestimmen lassen kann? Werde bei Gelegenheit ein Foto machen. Danke in Voraus. Zitieren
sonina Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Hallo, Eichenprozessionsspinner ist es wahrscheinlich keiner, die gehen nicht auf Thujen als Futterpflanze... Ich kann meinen Vater fragen, er ist Entomologe. Foto - dann wissen wir mehr! LG S. Zitieren
mini Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Werd ich so bald als möglich hier reinstellen! Danke! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 ... Ich kann meinen Vater fragen, er ist Entomologe. Heißen die nicht Erpel? und die fressen das? :devil: Hatte dieses Problem auch mal in meinem Garten...weiß aber nicht um welche Raupenart es sich gehandelt hat,jedenfalls war der Spuk bei mir nach ca einem Monat vorbei. Zitieren
hermes Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 mach große feuer mit viel rauch am besten mit den thujen als brennmaterial, is eh ein schiaches gewächs. Zitieren
mini Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 WEM SAGST DU DAS!!! Aber bring das mal meiner besseren Hälfte bei! Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 könnte sich evtl um den Schwammspinner handeln. siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwammspinner oder hier: bfw.ac.at/400/pdf/2271.pdf : "...Bemerkenswert war auch der Befall durch den Schwammspinner an Thujenhecken in Niederösterreich (Gänserndorf und St. Pölten)..." Zitieren
mini Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Hört sich nach einer heissen Spur an (farblich variabel, tritt in Massen auf, etc.). Das könnte er tatsächlich sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.