Skippy Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Geschrieben 14. Juli 2008 Wegen der überragenden Abbildungsleistung. Glaube ich dir gerne, nur der Preis ist auch heiß Da bleibe ich glaube eher beim 16-85. Zitieren
step Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Glaube ich dir gerne, nur der Preis ist auch heiß Da bleibe ich glaube eher beim 16-85. ... womit wir wieder beim thema geld fürn body vs. optik wären ... hab mir übrigens vor kurzem als zweitbody eine gebrauchte D70s gekauft, und die macht auch keine schlechteren fotos als meine D200. zumindest in den allermeisten fällen (und in den anderen liegts vermutlich auch immer noch zu 98% an mir und nicht an der kamera). Zitieren
Skippy Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Geschrieben 14. Juli 2008 ... womit wir wieder beim thema geld fürn body vs. optik wären ... hab mir übrigens vor kurzem als zweitbody eine gebrauchte D70s gekauft, und die macht auch keine schlechteren fotos als meine D200. zumindest in den allermeisten fällen (und in den anderen liegts vermutlich auch immer noch zu 98% an mir und nicht an der kamera). Also lieber einen billigeren Body und ein Objektiv für über 1000.-? Und VR ist beim 17-55 nicht so relevant? Also das heisst, ihr würdet eher eine D80 mit einem Spitzenobjektiv als eine D300 mit dem 16-85 kaufen? Oder D300 mit 17-55?? Objektive bleiben Bodies kommen und gehen, oder so. Ach ja, Kommentare zum Sigma - vielleicht im Vergleich zum 16-85 und so allgemein. Zitieren
step Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Sind eh beide Schrott (habe gestern einem Homie mit einer RZ67ProII+Sinarback+Pro 7b über die Schulter geschaut. Das relativiert die DSLR-Materialvergleiche....) sollte aber auch bald günstig zu haben sein, weil die dortigen hysteriker auf die 50MP-hassie umsteigen müssen um noch akzeptable fotos machen zu können. Zitieren
deadlast Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 Also lieber einen billigeren Body und ein Objektiv für über 1000.-? Und VR ist beim 17-55 nicht so relevant? Also das heisst, ihr würdet eher eine D80 mit einem Spitzenobjektiv als eine D300 mit dem 16-85 kaufen? Oder D300 mit 17-55?? Objektive bleiben Bodies kommen und gehen, oder so. Ach ja, Kommentare zum Sigma - vielleicht im Vergleich zum 16-85 und so allgemein. also ich hab mir jetzt zu meiner d80 das 16-85 gekauft, das 17-55 stand wegen des preises nie zur diskussion. als alternative hab ich lang überlegt ob nicht doch ein tamron 17-50 2.8 (als nicht hysteriker hab ich von der bildqualität keinen unterschied zum 3x so teuren nikon gemerkt, greift sich halt nicht so gut an wie das 17-55). vr und der grössere brennweitenberich waren mir dann aber doch wichtiger. ahja, das sigma 10-20 wird die nächste investition werden... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2008 Geschrieben 14. Juli 2008 ...tamron 17-50 2.8 ... sigma 10-20...Die zwei stehen bei mir auch am "Kaufplan" für die nächsten 12 Monate... ...erst muss halt noch ein SB-600 her und einiges an Geld verdient werden... Zitieren
bruchpilot Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 So ein Sigma 10-20 oder ähnliches von Canon, Tokina, oder auch von Tamron (sollte ja auch irgendwann ein 10-24 rauskommen) hätt ich auch gern noch. Wenn nur net immer Ebbe herrschen würd im Börsel:( Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Was meinst du mit "durchgerechnet"? Objektive hast du ja eh schon? (oder hast du dich vertippt und meinst die 700er?) Zitieren
professor Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Ich habe mir die D300 mal durchgerechnet.... Oag teuer. das sie eine menge geld kostet ist mir auch ohne rechnen klar. was war grundlage deiner berechnung bzw. was hast du da gerechnet? alternativen, gegenüberstellungen, etc. ist es ein geheimniss oder kannst du es verraten? EDIT: man man man, da wird aber schnell geschrieben:rofl: Zitieren
Skippy Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Geschrieben 25. Juli 2008 Die D700 ist Vollformat. Interessiert mich nicht. Warum denn nicht? Thanks. Zitieren
Skippy Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Geschrieben 25. Juli 2008 Teuer. Objektive müssten ersetzt werden. Sehe für mich keinen besonderen Vorteil in Vollformat. Wow, das geht aber schnell. Teuer ok, aber gute DX Objektive kosten ja auch, oder? Für Neueinsteiger, die das Geld ausgeben wollen vielleicht eine Alternative. Keine Vorteile? Im Weitwinkelbereich auch nicht? Oder nur für dich persönlich nicht? Zitieren
Skippy Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Geschrieben 25. Juli 2008 Die logische Kombination wäre mit dem 24-70/2.8... zumal Vollformat die schwachen Objektive brutal offenbart. Also müsste ich bei einem Umstieg auf FX das 17-55 gegen das 24-70 ersetzen. Alles andere hätte keinen Sinn. Und das ist mir zu teuer. Im WW-Bereich wäre Vollformat mächtig, aber auch da bräuchte ich ein zu FX passendes Objektiv dazu. Also für mich persönlich: DX. Danke! Zitieren
Skippy Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Geschrieben 26. Juli 2008 Also eigentlich wäre es ja dann eine gute Idee, für einen Neueinstieg in die DSLR Fotografie, sich gleich FX taugliche Linsen zu kaufen, dann ist man für einen eventuellen Umstieg bestens gerüstet, oder? Zitieren
step Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 äh.. DX .. FX .. wurscht. wenn ich das richtig verstehe überlegst du jetzt schon seit 2.5 monaten herum, oder? in der zeit hättest du eine menge fotos machen können... Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 äh.. DX .. FX .. wurscht. wenn ich das richtig verstehe überlegst du jetzt schon seit 2.5 monaten herum, oder? in der zeit hättest du eine menge fotos machen können...:rofl: es gibt halt Leute, die wollen keine Fotos machen. Die wollen einfach nur die besteste Kamera haben! :devil::D:D Zitieren
Skippy Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Geschrieben 26. Juli 2008 :rofl: es gibt halt Leute, die wollen keine Fotos machen. Die wollen einfach nur die besteste Kamera haben! :devil::D:D Nocheinmal: Ich mache Fotos. Ich habe eine Nikon FM. Ich habe Spass. Nur weil ich wegen einer DSLR überlege heisst das ja nicht, dass ich keine Fotos mache. Ja ich gebe es zu, ich überlege sehr lange, aber so bin ich halt. Zitieren
TomCool Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 Nocheinmal: Ich mache Fotos. Ich habe eine Nikon FM. Ich habe Spass. Bist Du "leute"? Lass Dich ned häckerln. Wo kann man Deine Bilder sehen? Scannst Du die auch ein? Damit wir auch was davon haben? hast Du einen motor zur FM? Welche Filme verwendest Du? Zitieren
step Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 Ja ich gebe es zu, ich überlege sehr lange, aber so bin ich halt. ja, passt eh - lass dich nicht von uns zu einer entscheidung drängen mit der du selbst nicht glücklich bist... aber man sieht eh sehr deutlich was dann passieren kann: je länger man herumüberlegt, desto grösser ist das zeitfenster in dem neue modelle herauskommen können, und dann geht das spiel wieder von vorne los. deswegen halte ichs gerne nach sun tzu: keine wichtige entscheidung darf länger als 3 atemzüge dauern aber, wieder ontopic: eine FX taugliche linse könntest du doch auch auf der FM verwenden, also wärs schon sinnvoll zumindest bei der anschaffung von highend-objektiven darauf zu achten. nicht weil ich glaube dass es einen wesentlichen grund gibt digital auf FX umzusteigen, sondern zwecks kompatibilität mit deiner analogen kamera. Zitieren
grubernd Geschrieben 26. Juli 2008 Geschrieben 26. Juli 2008 step, du uebersiehst ein kleines detail: die ganzen neuen highend FX linsen sind auf seiner FM wertlos, weil nix blendenring, sondern alles elektrisch. meine meinung: kauf dir keine linsen, nur weil du vielleicht einmal eine kamera haben koennen koenntest, die diese eventuell moeglicherweise utilisieren koennten. das "vorabkaufen" zahlt sich sowieso nur bei den f2.8 brocken aus. sprich 14-14 / 24-70 / 70-200 FX bzw dem 17-55 DX. bei den ganzen anderen zooms is der gedanke eh hinfaellig. und bei den festbrennweiten... da gibts eh nur FX wenn wir das 10.5er DX-fischaug weglassen. aber bei den festen gilt es sowieso auf die AFS-versionen zu warten. hallo nikon!? keine festbrennweite f2 oder besser mit AFS - ausser dem unbezahlbaren 200mm/f2. dafuer hasse ich meine gelben freunde und beneide die roten. nein, nicht die simpson.... Zitieren
step Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 step, du uebersiehst ein kleines detail: die ganzen neuen highend FX linsen sind auf seiner FM wertlos, weil nix blendenring, sondern alles elektrisch. ahja shit.. stimmt.. hab ich echt voll übersehen :f: Zitieren
NoGrain Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 dafuer hasse ich meine gelben freunde und beneide die roten. Zitieren
grubernd Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 was dir aber auch nix hilft, wenn deine kamera trotzdem dauernd unscharfe bilder macht. Zitieren
step Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Hysteriker pur: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=80427&t=80427 Der 7. Beitrag!!!! Hat sich eine D300 gekauft und ist völlig angepisst, weil Nachfolger kommen bzw. da sind. Allein seine Ansicht, die Kamera kann man "in die Tonne kloppen" ist großes Kino. amüsant, mehr als eine handvoll beiträge überfliegen hab ich aber nicht ausgehalten... gibt es eigentlich ernsthafte gründe diese foren zu frequentieren? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Man könnte meinen, vor lauter Kauferei kommen nicht wenige der Materialfetischisten gar nicht mehr zum Fotografieren... (abseits von "Testfotos"...) Zitieren
Skippy Geschrieben 18. August 2008 Autor Geschrieben 18. August 2008 Wie der Titel schon sagt, habe ich mich jetzt endlich entschieden und eine D80 gekauft. Zuerst einmal hat der doppelte Preis der D300 mitgespielt (man hat ja auch noch andere Interessen) und so zum hineintauchen in die DSLR Fotografie ist das glaube ich mal ein guter Anfang. Und Zubehör (Stativ etc.) kommt ja auch noch irgendwann dazu und das kostet ja auch. Und momentan bin ich auch eher der Einstellung, dass gute Optiken auch eine Investition wert sind. Also so ein nettes Weitwinkel ist mir schon nach den ersten Fotos gleich abgegangen. Mal sehen - time will tell. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr schnell in die Bedienung der Kamera hineingekommen bin, den Automatikbetrieb in angemessenen Situationen schätze aber doch sehr gerne, wie von meiner FM gewohnt, ein bisschen selbst mit Zeit/Blende spiele. Überraschenderweise überwiegt momentan noch das manuelle Scharfstellen; aber vielleicht weil ich das so gewohnt bin. Na ja, genug "Bla Bla". Auf jeden Fall vielen Dank all jenen, die mit Rat und Tag und auch Geduld meine Entscheidung unterstützt haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.