Smelly20 Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 ach ja Männer, weil wir grad bei Kona sind. Der Mountainbiker.at verkauft die Kona Räder auch, und ich glaub auch das keiner von euch Kona die Qualität seiner Räder absprechen kann. Das der Preis ab und an Illsuionär ist, kennen wir doch von Cannondale auch und da regt sich niemand auf......und bei Kona ists auf einmal ein Scheiß. KONA SIND GUTE RÄDER. Also jeder mag über Kona denken wie er mag, aber bitte kein Blödsinn reden, und aja ich weiß schon das der Wolfgang (Zet1) viel über Kona redet, aber wieso soll er auch nicht wenn er gewissenhaft Vertreten kann das "seiner Meinung" nach die Räder gut sind. Desweiteren werden die armen Leute die MTBS in einer Preisklasse bis 1000 EURO suchen und meinen "sie haben dann den heiligen Gral" von euch verscheucht, was auch nicht der Sinn sein soll. Ein jeder geht nicht mit einem gewissen Grad an Vorbildung an das Thema ran (kann man auch ned immer wissen, deswegen fragen sie ja) und braucht deshalb eure bzw. unsere Hilfe, und die sollten wir ned mit Grabenkämpfen verscheuchen. Mfg Smelly PS. bevor ich mir a Bulls kaufe , erschiess ich mich PPS. anbei der beweis das Kona auch ÜBERRÄDER BAUT (leider Sauteuer): http://www.mountainbiker.at/pages/site/de//shop_detail.php?id_product=9945 Zitieren
ephi Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo Leute! Allso erstmal Dank an euch für die vielen Tipps, ich hätte es eigentlich wissen müssen, dass meine Preisvorstellungen nicht zum halten sind. :f: War bei meinem eigenen Bike genauso - eigentlich wollt ich ein Harttail um ca. 800,- kaufen, geworden ist es ein Fully um insgesamt 1800,- :s: Soweit möchte ich diesmal nicht danebenhauen (zum Glück bin ich bei dieser Art der Preisspirale ja nicht alleine ) Jedenfalls habt ihr mich überzeugt, kein Cross Rad zu kaufen, sondern ein MTB mit Semislicks (schreibt man das so?) oder ähnlichem - und ja, natürlich ist mir meine Frau sehr viel wert, allerdings möchte ich die Moneten nicht beim Fenster raus werfen Ein guter Einwand ist allerdings die Sache mit der Freude bei einem besseren Bike - vielleicht muss ich hier einfach positiv denken, dann klappt das auch öfter mit dem Bergfahren und ich würde noch dazu eine Trainingspartnerin bekommen Ich hab ja schon in der Börse ein bissl geschaut, ob ein gutes gebrauchtes MTB angeboten wird, aber oft sind keine Rahmengrößen angegeben und auch sonst die Infos eher dürftig bezüglich der Ausstattung, da bin ich mir dann schon unsicher. Generell finde es auf gut, dass hier Leute sind, die eben auch mal andere Marken vehement zur Sprache bringen; wenn man so die Kaufberatungen bzw. Ratschläge quer durch die Foren verfolgt, dann werden ca. 6-7 Marken als "must have" beschworen und der Rest, sicherlich auch gute Teile darunter, geht verloren. Generell ist mir ja die unterschiedliche Gewichtung der Hersteller sowieso etwas unverständlich - außer dem Rahmen werden ja sowieso immer die gleichen Teile verbaut (Shimano oder SRAM, Formular oder Magura oder Avid, Fox oder Manitou oder Rock Shox, Mavic oder DT Swiss usw. und so fort.) Alles nur eine Frage des Geldes - je mehr, desto besser die Parts. Aber wenn dieser Gedanke weitergeführt wird - dann sind ja die Räder so ziemlich alle gleich (am selben Preislevel) Viele Rahmen werden ja in der gleichen Schmiede für unterschiedliche Firmen hergestellt - konnte man hier im Bord lesen, also auch kaum Unterschiede, wenn, dann wieder nur über den Preis. Genau so verhält es sich mit dem Gewicht, die meisten Hersteller können leichte und stabile Bikes zusammenschrauben, ist nur eine Preisfrage. Oder liege ich hier falsch? Woher also die wirklich oft heftig vertretenen Präferenzen für bestimmte Marken????????? lg Ephi Zitieren
Smelly20 Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Woher also die wirklich oft heftig vertretenen Präferenzen für bestimmte Marken????????? Super, das du dich trotz unserer heftigen Streitereien trotzdem dazu entschließen hast können, ein Bike auszuwählen. Zum oben Zitierte Punkt, viel geht es bei Rädern natürlich um Prestige bzw. vorlieben für in bestimmten Ländern gebauten MTB´s. Die USA und Canada wahren Vorreiter am MTB Sektor deswegen genißen Bikes aus diesen Ländern, generell einen guten Ruf (meistens auch gerechfertigt). Wenn du mal auf Schweißnähte, Schweißpunkte, verwendete Materialien (Scandium , Carbon etc.) achtest wirsd serh wohl unterschieder feststellen können, auch in der Geometrie und in den erhältlichen Rahmengrößen (16, 17, 18 ,19, 20,5 Zoll - das gibts bei Genesis und co. net), Lackierungen etc. - also du siehst im Detail liegt der Teufel ( :devil: - der da) lg Zitieren
ephi Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Geschrieben 22. Mai 2008 Super, das du dich trotz unserer heftigen Streitereien trotzdem dazu entschließen hast können, ein Bike auszuwählen. lg Nö, falsch verstanden, Bike hab ich noch keines, nur den Typ (MTB) haben wir jetzt gemeinsam fixiert lg ephi Zitieren
ephi Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 luftgaberl is ein muß bei frauen ! Also bei Rock Shox ab einer Tora 302, bei anderen Herstellern ????? Ist eine Solo-Air Gabel ausreichend? lg Ephi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 ja andere hersteller: fox 80rlc 100rlc magura menja marzocchi corsa / xc 600,xc 500 die tora solo air wird eh die billigste sein ... kriegst aber scho gute gebrauchte(1 jahr alte) rock shox rebas um ~240€ Zitieren
ephi Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 Was haltet ihr von dem Bike, ist ja nicht einfach, was zu suchen, weil es ja (wie weiter oben erwähnt) zuerst mal optisch passen soll. Preis: 899,- ist jetzt nicht grad der Hammer von allen Part und dem Gesamtgewicht.... aber, gefallen würd es...... HERSTELLER / MODELL: Scott Scale 50 Disc, Modell 2008 KATEGORIE: Mountainbike GEWICHT: 12,6 kg RAHMEN: Scott Scale Alloy 7005 DB GABEL: Rock Shox Tora 302, 100 mm Federweg Lockout STEUERSATZ: Ritchey OE 1 1/8" SCHALTWERK: Shimano XT, 27 Speed UMWERFER: Shimano Deore, FC-M530, 34.9 mm SCHALTHEBEL: Shimano Deore, Rapidfire Plus BREMSHEBEL: Avid Juicy 3.5 BREMSEN: Avid Juicy 3.5, 185 mm vorne, 160 mm hinten KURBEL: Shimano FC-M542 TRETLAGER: Shimano Cartridge, 68 mm LENKER: Scott X-Rod, 600 mm VORBAU: Scott Comp PEDALE: Shimano PD-M505 SATTELSTÜTZE: Scott Comp 31.6 mm SATTEL: Scott Racing NABEN: F: Scott Comp Disc, R: Shimano FH-M475 Disc KETTE: Shimano CN-HG53 KASSETTE: Shimano CS-HG50-9, 11-32T SPEICHEN: DT Swiss Champion Black, 1.8 mm FELGEN: Alex TD-24 Disc 32H REIFEN: Scott Ozon 26 x 2.0 GARANTIE: Neuware, 3 Jahre auf Rahmen, 2 Jahre auf Zubehör Gewicht: 13,8 kg ?????? Wieso jetzt das? Größen: S / M / L / XL Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.