treksl2600 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 hallo, ich fahre ein focus black forest hardtail von 2003. habe derzeit eine 80mm gabel drinnen, möchte mir aber eine mit mehr federweg kaufen, da ich für die gabel schon etwas zu schwer bin und ich mir lieber gleich eine neue kauf, bevor ich mir stärkere federn reinkaufe. ich hab schon von so manchen leuten gehört, das man bei aufrüstung auf mehr mm federweg aufpassen muss, damit man sich die geometrie des bikes nicht zerstört. ich wollte fragen ob da was dran ist bzw. wieviel mm die grenze sind für ein hardtail sind. ich hätte so an 130mm gedacht, ist das schon zuviel??? sag jetzt schon mal danke Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 in der SUchfunktion findest zig Eintraege dafuer, mal das vorweg... also 130mm is definitiv zu viel! 105mm zb halte ich fuer sinnvoll und problemlos, evtl mit einer Absenkmoeglichkeit fuer gerbauf is perfekt dann. Mehr federweg heisst flacherer Lenkwinkel, sprich traegeres Lenkverhalten, im Extremfall mit deiner 130mm dann fast wie bei einem Chopper, d.h. bergauf geht dir der lenker dann hoch zu frueh... 2cm mehr federweg relativieren sich beim draufsetzten wieder etwas, aber grad bergauf wo der SAG dann fast ganz verloren geht weil der Schwerpunkt nach hinten geht, isses dann vorn zu hoch ... welche gabel hast denn?? evtl sind haertere Federn vielleicht doch ratsam eher erstmal... Zitieren
treksl2600 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 hab eine manitou axel comp, weißt du was da federn für die gabel kosten? und das die rahmenhöhe von meinem bike e 56cm sind ändert daran auch nichts? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 hab eine manitou axel comp, weißt du was da federn für die gabel kosten? beim Rose hattens die vor kurzem einem nachgeschmissen um ein paar EUR... mehr als 15-20 EUR kanns aber net sein... aber ehrlich gesagt fuer die gabel bekommst halt auch beim verkauf net mehr wirklich was... die will keiner, weil "gelinde gesagt" nix gscheites... wundert mich dass die dir zu weich is... weil die welche ich gekannt hab die ham nur bockhart gefedert... hast du 100kg oder wie? das heisst wennst fuer deine axel noch 40-50 EUR bekommst und a neuere bessere mit 105mm haben willst, dann legst mal sicher an 150er hin gebraucht... sind also 100EUR gegen vielleicht 20 fuer neue Federn... jetzt stell ich mir die Frage zahlt sich des aus, oder passen die restlichen komponenten so, dass dann wirklich super is!?!? oder kommt da noch was nach... denn dann summieren sich mehr EUR auf als einem lieb is... Zitieren
treksl2600 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 naja, bin 190 und hab 92kg, und wenn ich am bike aufsteh und mich am stand voll reinlasse dann komm ich teilweise schon am durchschlagspunkt an!!! und wenn ich dann mal wirklich zu einem großeren sprung komme will ich nciht grad mitm gesicht am lenker krachen... hab das black forest gebruacht gekauft und derzeit ist es mit allen teilen die ich erneuert hab und dem kaufpreis ca. 400euro wert. ich denk nicht das ich in nächster zeit noch was dafür ausgeben muss, hat e gute bremsen und alles, nur die gabel... ja ich weiß das es sich e fast nicht auszahlt, aber ein neues kauf ich mir in nächster zeit sowieso nicht, und mehr als 150 euro würd ich für eine gabel nicht ausgeben wollen, hätte da z.b. an die fox vanilla r gedacht, dies gerade in der börse um 150 euro gibt, oder ist das e zu teuer, weil ich glaub du hast ihn ja auch angeschrieben oder? aber die hat halt 130mm und ich glaub auch das das zuviel ist... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 a gaberl mit u-turn (80-130mm) oder ähnlichem würd´ sich auch anbieten ... Zitieren
treksl2600 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 ja, aber wo bekomm ich sowas her ohne das ich mich ausbrenn, neu ist das eine katastrophe und gebraucht immer so ein risiko... Zitieren
robotti80 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ja, aber wo bekomm ich sowas her ohne das ich mich ausbrenn, neu ist das eine katastrophe und gebraucht immer so ein risiko... Wie stellst du dir das denn vor, wenn es neu nix kosten darf und du gebraucht ablehnst. By the way ich hab sowas zufälligerweise in meiner Signatur stehen. Zitieren
treksl2600 Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 ich lehn gebraucht ja nicht ab, ich sag ja nur das a risiko beinhaltet Zitieren
Rasu Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 also von 80 auf 130 mm wechseln halt ich wenn du nicht gleich den rahmen tauschen willst für gewagt. ich hab selber letztens meine gabel von 80 auf 100mm umbebaut und finde dass sich die 2cm auch wenns nach wenig klingt doch deutlich bemerkbar machen. wennst viel mehr federweg willst braust entweder eine gabel die sich absenken läßt (fragt sich wie sinnvoll das ist wennst dann immer ganz abgesenkt fahrem wirst/mußt) oder ein neues radl. Ich mach in letzter zeit zwar eh schon viel werbung dafür aber ein letztes mal geht noch und ich bin einfach so zufrieden damit: kauf dir eine epicon(suntour) kannst per luftdruck auf dein gewicht gut einstellen und läßt sich wirklich leicht zwischen 80 bis 140 mm umbauen (dauert vielleicht 20 min. und ich bin kein besonders geschickter oder erfahrener schrauber!!) kannst ja dann mal mit 120mm versuchen und wennst merkst dass zuviel ist machst einen spacer mehr rein und die sache ist erledigt. kostet neu so um die 150€ vielleicht hast glück und findest sie sogar irgendwo um einen 100er. Remote Lockout vom lenker hab ich zwar anfangs für unnötig gehalten, aber ich nutz ihn mittlerweile um ca 100% mehr als den lockout am gabelholm. So, genug geworben. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ohne auf meinen gebrauchtfundus zu verweisen an Marzocchi modellen, aber du bekommst schon nagelneue 105mm Marzocchi XC500 zb um 220-230 EUR, oder auch normale MX Modelle und unter 200 EUR, neu bei Onlineshops... diese gabeln kannst auch mit luft an dein koerpergewicht anpassen, denn jede andere sonst mit nur stahlfeder kann sein dass du dann wieder dasselbe rpoblem hast dass sie dir zu weich ist... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.