linzerbiker Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Geschrieben 24. Juni 2008 ja. ein polfilter .... und sauteuer. und unnedich. und hab i no nie braucht. braucht man nicht? dann ist das was für mich... :D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Geschrieben 24. Juni 2008 195? :devil: So oages Telezeugs braucht man eh nicht.... http://lh4.ggpht.com/dickysingh/Ro6LFGYdiBI/AAAAAAAABxw/RFj19dp52eU/CRW_1716.jpg?imgmax=720 jomei... mit an jeep ist es halt immer einfach... Zitieren
Blooby Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Da hätte ich auch noch die Frage, ob sich als Filter eher nicht die UV Filterlinse (gegen Blaustrich) reichen würde, als Zusatzlinse im Vergleich zu allen anderen Linsen, wo man eigentlich nur manipulieren tut? Ist nur eine Meinung, weil mehr Ehrlichkeit beim Fotografieren sollte schon gegeben sein. :s: mfg Zitieren
Christoph Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Da hätte ich auch noch die Frage, ob sich als Filter eher nicht die UV Filterlinse (gegen Blaustrich) reichen würde, als Zusatzlinse im Vergleich zu allen anderen Linsen, wo man eigentlich nur manipulieren tut? Ist nur eine Meinung, weil mehr Ehrlichkeit beim Fotografieren sollte schon gegeben sein. :s: mfg Häh? Was hat ein Filter mit "Ehrlichkeit beim Fotografieren" zu tun? UV Filter sind so ziemlich das Sinnloseste überhaupt. Wenn sie überhaupt einen Effekt haben, dann maximal im Hochgebirge. Ansonsten schützen die Linsen im Objektiv ausreichend gegen UV Strahlung, und Digichips sind da auch nicht sonderlich empfindlich drauf. Als Objektivschutz gibt's auch Linsen ohne Filterung. Manche Leute würden nie ohne ausser Haus gehen, Puristen würden sich sowas nie aufs Objektiv schrauben und vertrauen auf die Härtung der Frontlinse und die Gegenlichtblende Zitieren
NoGrain Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 weil mehr Ehrlichkeit beim Fotografieren sollte schon gegeben sein. :s: ab jetzt nur noch ohne einbein! verwackelt aber ehrlich!! :rofl: Zitieren
soulman Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 ...und ois bitte a bissl unschoaff...zweng da ehrlichkeit warats! na ohne spass jetzt...i weiss schon was der blooby meint. die ganzen skylight-scheissdrecke ham ja a eigenfarbe. a bissl an warmton. und er meint halt, dass ohne, so wies is, a wenns schiach is, scheener is! in grunde gib i da recht. @ christoph! so ein filter, wenn überhaupt dann nur ein UV, hätte für mich ausschliesslich die funktion zum mechanischen schutz der frontlinse. wenn i an verwenden tätert. aber erstens hält so eine frontlinse einiges mehr aus, als wir fürchten und zweitens was um gozwüün treibts denn, dass eure frontlinsen so massiv schützen müssts? in wirklichkeit ist das doch eine künstlich herbeigeführte notwendigkeit der zubehörindustrie zur beruhigung der neuheitenhysteriker und ziegelmauerfotografen. ich kenn ein paar pros von denen kein einziger auf seinen schweinsteuren 2.8/300, 2.8/400 und 4/600 einen ebenso schweinsteuren 122mm bzw. 160mm UV-filter drauf hat, trotz dass diese objektive oft schiach herbirnt werden. und der filter findet nicht wegen dem preis von knapp 200,-€ pro stück keine verwendung. das wär bei einem durchschnittlichen kaufpreis der linsen von ca. 8000,-€ aa scho wurscht. der grund ist ein viel einfacherer, als wir uns denken, der aber auch jeden beliebeigen amateur betrifft. in den allermeisten fällen hat man eine rel. lange sonnenblende drauf die das meiste an hindernissen abblockt. und den superseltenen fall wo ein dünner gegenstand direkt auf die frontlinse zufährt, hast exakt so oft wie a entführung durch ausserirdische! Zitieren
soulman Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Autofokus und Belichtungsmessung habe ich schon abgedreht...für mehr Ehrlichkeit beim Fotografieren. sehr brav! i geh no an schritt weiter und spend mei D3 da caritas. statt dessen mach i ma jetz aus ana keksdosen a lochkamera! Zitieren
step Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 sehr brav! i geh no an schritt weiter und spend mei D3 da caritas. statt dessen mach i ma jetz aus ana keksdosen a lochkamera! jawoll! selbstgemachte emulsion auf glas! Zitieren
soulman Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 na sicher! an füüm wer i nehmen...des neimodische teiflszeig! Zitieren
Christoph Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 und den superseltenen fall wo ein dünner gegenstand direkt auf die frontlinse zufährt, hast exakt so oft wie a entführung durch ausserirdische! Es geht ja nicht nur um direkte Gewalteinwirkung (in dem Fall bringt der Filter wahrscheinlich auch nichts, ausser noch mehr Scherben ). Aber mir würden echt die Tränen kommen, wenn ich Salzwasser oder Gatschspritzer von meinre Lieblingslinse putzen müßte Da schraub ich mir lieber an diesen besonderen Tagen einen Filter drauf, den kann ich im schlimmsten Fall danach wegschmeissen. Ein Frontlinse kostet meines Wissens nach dann doch 200 Euro aufwärts. Zitieren
step Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Ich lade die Speichekarten nur noch beim Notar auf den Mac.....der Ehrlichkeit wegen warats. dann hast du sicher auch die nikon image authentication aktiviert oder? Zitieren
Blooby Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Häh? Was hat ein Filter mit "Ehrlichkeit beim Fotografieren" zu tun? UV Filter sind so ziemlich das Sinnloseste überhaupt. Wenn sie überhaupt einen Effekt haben, dann maximal im Hochgebirge. Ansonsten schützen die Linsen im Objektiv ausreichend gegen UV Strahlung, und Digichips sind da auch nicht sonderlich empfindlich drauf. Als Objektivschutz gibt's auch Linsen ohne Filterung. Manche Leute würden nie ohne ausser Haus gehen, Puristen würden sich sowas nie aufs Objektiv schrauben und vertrauen auf die Härtung der Frontlinse und die Gegenlichtblende Mit dem Filter kann man das Bild manipulieren, das war mit der Ehrlichkeit gemeint. Also sind UV Filter doch nutzlos, danke. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 29. Juni 2008 Autor Geschrieben 29. Juni 2008 so, ich habe seit Donnerstag das 70-300 IS USM - und ich glaube, ich habe damit einen richtigen Kauf getan! Weil selbst dieses ist mir "fast schon zu schwer" :devil: (und wenn schon, denke ich mir, dann gleich das Hightechteil 70-200 L2,8 IS USM.... aber das kostet "ein bisschen mehr") Jedenfalls: Mir gefällt die Spielerei mit der Tiefenschärfe auch wenn ich eins sagen muss: Müssen die Fans so zahlreich und so schnell im 1. Bezirk unterwegs sein? Wenn man ein gutes Motiv entdeckt, ist es entweder schon wieder weg oder es laufen dir irgendwelche Leute durch das Bild... :p (lustigerweise immer normale Touristen....) Da lobe ich mir diesen deutschen Fan: Der hat brav still gehalten bis ich fertig war mit dem Foto... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=88009&d=1214756727 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.