brunsa Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo Leute! Ich will mir ein neues Rennrad kaufen bzw. nur ein paar Komponenten. Vorhanden: neue Laufräder, Sattel+Stütze, Lenker, Pedale Will mir einen neuen Carbon Rahmen (Gr. 62-64) zulegen und vielleicht Ultegra oder Dura Ace Schaltung. Welche Rahmen sind zur Zeit empfehlenswert? Ist der Unterschied zwischen Ultegra und Dura Ace groß? Budget: 1000-1500 Euro Danke, Markus Zitieren
sanzan Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 mit deinem budget würde ich auf alle fälle zur ultegra greifen ... bzw. ultegra sl. dann geht sich auch ein ordentlicher rahmen aus. was hättest gerne für einen rahmen? was spezielles oder komplett egal? Zitieren
brunsa Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Geschrieben 16. Juli 2008 Naja ich bin bis jetzt nur einen Scott Alurahmen gefahren der schon einige Jahre alt ist. Hab von Carbon Rahmen nicht wirklich viel Ahnung! Es sollte halt ein stabiler und großer sein da ich 1,95 Meter groß bin und um die 100 Kilo wiege... Zitieren
gernotbo Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 naja du könntest dir einen canyon carbon rahmen checkn.. ausn outlet.. da san die 2007er model drin.. HIER zb einer. hab bis jetzt nichts schlechts von diesen rahmen gehört und der preis is unschlagbar.. super gewicht, leichte vollcarbon gabel.. mit steuersatz und vorbau.. Zitieren
brunsa Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Geschrieben 16. Juli 2008 Der sieht wirklich gut aus.. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Rahmen? Wie siehts mit der Qualität bei Canyon aus? Zitieren
brunsa Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Geschrieben 17. Juli 2008 Angenommen ich kauf mir den Canyon Rahmen um 799,-. Selber hab ich: Pedale, Laufräder+Mäntel, Lenker, Sattel, Sattelstütze Was muss ich für Ultegra oder Dura Ace Komplettgruppe + Bremsschläuche, Anbauteile usw. rechnen? Zitieren
gernotbo Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 1. mal gut schaun, ob die sattelstütze auch beim neuen rahmen passt (durchmesser) ultegra bekommst bissl was unter 600€ da würd mir aber die campagnolo Centaur gruppe um bissl was über 500€ besser gfalln, allein wegen den schaltgriffen vorbau findest ab 50€ i würd da vorschlagen mal die ganzen onlineshops durch zu forsten.. da findest eh alles.. glei mit preis.. und information bekommst ah zam Zitieren
NoAhnung Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 obwohl ich natürlich niemanden shimano empfehlen würd das hier ist preislich glaub ich unschlagbar ! wennst was schönes willst musst € 100 drauflegen hab selbst erst letzte woche dort bestellt, mittwoch mittags geordert, freitag vormittag ins büro geliefert, zahlung per nachnahme. sauber! Zitieren
brunsa Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Geschrieben 17. Juli 2008 Danke für den Link ist echt ein mega Preis.... Wieso würdest du keine Shimano empfehlen. Hatte bis jetzt zwar nur eine 105er aber die lief top.. Ein Kollege fährt Campa der hatte ständig Probleme damit.. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 ist eine glaubensfrage die ich hier nicht weiter diskutieren möcht . funktionieren tun beide, anschauen kann man nur eine länger Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Der Canyon ist Preis/Leitungsmäßig sehr ok - dazu eine Ultegra Gruppe und halt noch Kleinteile - und jemanden, der sich beim Zusammenbau auskennt Zitieren
sanzan Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 bei der campa centaur (und den gruppen darunter) ab 2007 gibt es einen kleinen aber feinen unterschied bei den ergos! mit dem rechten ergo ist es nicht möglich mehrere gänge auf einmal zu schalten. das war vor 2007 nicht so ... also vorsicht ... ich möchte diese funktion des mehr-gänge-aufeinmal-schaltens nicht missen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.