FloImSchnee Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Würde ja eh schon geklärt: ja, es ist was zu zahlen. Siehe Links oben. Zitieren
mati77 Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo! Sind heuer zu Zweit mit einem IC von Graz nach Bischofshofen gefahren. Haben ein 1-PLUS-Freizeitticket gekauft. Hat Alles super funktioniert. http://www.oebb.at/pv/de/Guenstiger_Reisen/Gruppen/1-PLUS-Freizeitticket/index.jsp Mit dem 1-PLUS-Freizeitticket gibt es bereits ab der zweiten Person eine Mitfahrermäßigung. Und als zusätzlicher Vorteil ist die kostenlose Mitnahme eines Fahrrades ohne Reservierung in allen Fahrradbefördernden Zügen im Preis inkludiert. Zitieren
dermartino Geschrieben 19. Juli 2008 Geschrieben 19. Juli 2008 Wie ist bei den Wiener Linien? Als ich mir mein Rad gekauft habe (ohne Pedale noch) hat mich der Busfahrer sofort rausghaut, obwohl der Bus leer war. Nach kurzer Diskussion bin ich halt angefressen ausgestiegen und dann ca. 30min zu fuß gegangen mit Rad... scheinbar: generelles Radverbot in Bussen Zitieren
klemens Geschrieben 20. Juli 2008 Autor Geschrieben 20. Juli 2008 Darf man soweit ich weiß nur in der Ubahn und da auch nur zu den Nicht Stoßzeiten. Wann das ist, steht zB in den Waggons. Mich hat einmal ein Busfahrer mitgenommen als ich einen Platten hatte, war aber nur aus Nettigkeit. @Thema Um noch einmal auf das Thema zurückzukommen: Am allermeisten Sorgen mache ich mir darum, dass das Rad gestohlen wird, weil es wirklich einfach wäre in einer Station ein Rad zu stehlen, weil die Türen teilweise längere Zeit offen gelassen werden und weit und breit kein Schaffner in der Gegend ist. Aber bis jetzt hat noch niemand gepostet, dem ein Rad gestohlen wurde. Also ist das von euch noch niemandem passiert? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 Am allermeisten Sorgen mache ich mir darum, dass das Rad gestohlen wird...Häng's einfach mit einem kräftigen Schloss ans Geländer im Waggon. Hab ich letztens so gemacht. Mit einem Bolzenschneider wird niemand einsteigen und aufzwicken. Zitieren
morty Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 Am allermeisten Sorgen mache ich mir darum, dass das Rad gestohlen wird, weil es wirklich einfach wäre in einer Station ein Rad zu stehlen, weil die Türen teilweise längere Zeit offen gelassen werden und weit und breit kein Schaffner in der Gegend ist. Aber bis jetzt hat noch niemand gepostet, dem ein Rad gestohlen wurde. Also ist das von euch noch niemandem passiert? dürft wirklich noch net vorgekommen sein, war auch meine große sorge. aber ich habs am fr ordnungsgemäß am endbahnhof ausgehändigt bekommen allerdings (kommt natürlich auf die länge der strecke an) aber es wär einem ja unbenommen vor jedem stop zum gepäckwaggon zu gehen, zu überwachen dass bike noch da und wenn das abteil wieder zugesperrt ist wieder an deinen platz zurück . Zitieren
morty Geschrieben 20. Juli 2008 Geschrieben 20. Juli 2008 Häng's einfach mit einem kräftigen Schloss ans Geländer im Waggon. Hab ich letztens so gemacht. geht nicht immer, bei mir hat er gmeint er muss dazwischen umschlichten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.