lifeintheslow Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo Leute! Ich hab vor kurzem ein altes Puch Mistral geschenkt bekommen und möchte es gern zu einem Singlespeeder umbauen. Derzeit sind Laufräder für Schlauchreifen drauf, was mir für den Alltag zu unpraktisch ist. D.h. ich brauch neue Laufräder (für Drahtreifen). Und jetzt drängt sich mir die Frage auf, ob ich einen normalen RR-LRS kaufen soll, und dann mit Spacern das Ritzel hinten montieren, oder nicht doch besser gleich entsprechende Laufräder (wären das dann Bahnlaufräder? Ich kenn mich nix aus). Preislich sollte es halt nicht sehr üppig ausfallen. Lohnt es sich dann auch gleich 'ne neue Kurbel draufzugeben (mit nur einem Blatt)? Und wenn ich schon beim doof fragen bin: Ich suche einen silbernen/verchromten Basislenker (passend zum silbernen Vorbau). Gibt's sowas überhaupt? Im Netz finde ich nur schwarze. Ihr merkt: Hier fragt ein technisches Nackerbazl. Danke für die Hilfe! Zitieren
m0le Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Was du machen kannst is die ne FlipFlop Nabe ala Novatec zulegen, neue günstige RR Felgen ala Mavic CXP22 oder no günstiger und dann no ne MICHE Bahnkurbel samt innenlager, dann kannst problemlos SS oder Fixiefahren! Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 Was du machen kannst is die ne FlipFlop Nabe ala Novatec zulegen, neue günstige RR Felgen ala Mavic CXP22 oder no günstiger und dann no ne MICHE Bahnkurbel samt innenlager, dann kannst problemlos SS oder Fixiefahren! Wenn man das Einspeichen dazu rechnet[1], wär's dann billiger, gleich die kompletten Laufräder zu nehmen? Danke übrigens auch für den Link zum zweiten Shop, die Singlespeedshop-Leute müssen ja genau dann Urlaub machen, wenn ich mein Zeug bei ihnen kaufen will ... [1] Das ich machen lassen müsste, weil ich es nicht kann. Zitieren
m0le Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Wenn man das Einspeichen dazu rechnet[1], wär's dann billiger, gleich die kompletten Laufräder zu nehmen? Danke übrigens auch für den Link zum zweiten Shop, die Singlespeedshop-Leute müssen ja genau dann Urlaub machen, wenn ich mein Zeug bei ihnen kaufen will ... [1] Das ich machen lassen müsste, weil ich es nicht kann. der LRS klingt gut! Zitieren
krull Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Willst du mit Freilauf oder mit starrem Antrieb fahren? Neue Kurbel ist in beiden Fällen nicht nötig. Das KB innen montieren und KB-Schrauben kürzen reicht. Zitieren
medulla69 Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 hi, ich hab mir vor 2 jahren die shimpanso whr 550 geleistet - waren/sind OK, nicht sehr steif aber billig fulcrum 5 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7769.html shimpanso whr s10 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14892.html XLC Comp Laufradsatz 2 schwarz matt http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14845.html handgespeichter LRS http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1986.html als umbaukit für normalen freilauf: Singlespeed Umbausatz - Kit 1 http://www.bmx-onlineshop.de/ Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 Willst du mit Freilauf oder mit starrem Antrieb fahren? Freilauf. An starren Antrieb denke ich, wenn meine bike handling skills besser geworden sind. Also vermutlich irgendwann 2013 ... Neue Kurbel ist in beiden Fällen nicht nötig. Das KB innen montieren und KB-Schrauben kürzen reicht. Aha, das ist eine interessante Möglichkeit! So werd ich das machen! (Was brauch ich dann für ein Ritzel? *Ritzelrechnerrauskram*, murmelmurmel *in den Keller abtauch*) Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 So, jetzt bin ich nochmal da ... sorry für das dumme Gefrage, aber ich brauche für die Laufräder (siehe oben) ein Freilaufritzel wie das hier, oder? Weil - Freilaufkörper hab ich ja keinen, also Freilaufritzel, oder? Zitieren
burger Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 genau! achte nur ob auch alles zusammenpasst-nach dem du aber eh bei einem shop kaufst frag die einfach! vor allem scheint mir das der LRS mit einer bahnnarbe ausgestattet ist.normalerweise haben die dann nur ein gewinde(besser gesagt 2 auf der gleichen seite fürs ritzel und den lockring) für ein starres ritzel-nicht für einen freilauf!? die hinterradnarbeneinbaubreite nicht vergessen! warte sicherheitshalber noch auf ein paar antworten von den wirklichen profis hier.krull und mOle sind eh schon dabei-die kennen sich auch wirklich gut aus. und viel info gibts natürlich auf : http://www.fixedgear.at viel spass und lg Zitieren
krull Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Freilauf. An starren Antrieb denke ich, wenn meine bike handling skills besser geworden sind. Also vermutlich irgendwann 2013 ... Du hast 3 Möglichkeiten mit Freilauf zu fahren: 1. Auf die bestehende Schraubkranznabe (ich nehme an so eine ist drauf) ein einzelnes Freilaufritzel schrauben. Dafür musst du aber die Nabe umspacern (weiter nach rechts setzen) und damit auch die Felge umspeichen. 2. Ein neues LR mit heute gängiger Freilaufnabe kaufen. Hier hast du den Vorteil eines hochwertigen Freilaufs und einer "freien" Anpassung der Kettenlinie. 3. Ein Singlespeed-/BahnLRS kaufen und mit Freilaufritzel bestücken. Größter Nachteil ist hierbei, dass bei den meisten Freilaufritzel die Freiläufe eher schlecht sind. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Geschrieben 23. Juli 2008 Ich tendiere stark zu (3), weil ich erstens sowieso neue Laufräder brauche, und ich die Variante Bahnlaufrad schöner finde. Ich hab jetzt mal ein Mail an den Shop geschickt, aber eigentlich sollte das dann mit dem Bahn-LRS und dem Freilaufritzel hinhauen, oder? (Sofern die wirklich kompatibel zueinander sind, was mir hoffentlich der Shop beantworten wird). Zitieren
burger Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 wie schon oben erwähnt: bahnnarben für starre ritzel haben nebeneinander 2 gewinde.das innere(grössere im durchmesser) fürs ritzel,das äussere für den lockring.singelspeednarben haben nur ein gewinde auf das der freilauf (wie du ihn oben schon gezeigt hast)aufgeschraubt wird.es gibt alle möglichen kombis bei entsprechenden narben:nur fix oder nur freilauf(free) bzw flip-flop narben mit fix/fix oder fix/free!wenn du mit dem gedanken spiels einmal auch starr unterwegs sein zu wollen wäre eine flip-flop narbe mit fix/free am besten. angeblich kann mann einen freilauf auch auf das innere gewinde einer fix-narbe aufschrauben.ist halt ein bissl ein pfusch!?ich selber fahre bis jetzt nur mtb-singlespeed mit einem freilauf von white industries.der ist super aber recht teuer.alle anderen sind angeblich qualitativ schlechter und relativ bald kaputt! hoffe du hast einen überblick gewonnen und viel spass beim ssp Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Geschrieben 24. Juli 2008 Ich versuch grad rauszukriegen, ob es sich dabei um die FlipFlop-Nabe handelt, die m0le ins Spiel gebracht hat. Bei den White Industries Freilaufritzeln schreckt mich der Preis ein bissl. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Hello Natalie, mein Ratschlag wär gewesen, kauf dir doch einfach die neue Miche Xpress Flip-Flop-Nabe. Damit hälst du dir einfach alle Optionen offen und es ist mit Abstand die billigste Möglichkeit anzufangen. Du kannst auch anfänglich für vorne eine ganz normale Rennradnabe verwende, kostet einen Pappenstiel - und dir später die dazu passende Miche Primato Highflange Vorderradnabe checken. Wennst weißt wasd willst. Und spar dir den Knödel fürs einspeichen lassen. Mach dir eine Freud und bestell dir die Speichen (Sapim in ebayshops), Hilfe und Support kannst von uns Au Masse haben. Günstige und stabile Felgen wärn zb die Mavic Open Sport wennst auf low profile stehst oder halt die Mach1 CFX mit semiaero profile. Naben vorn und hinten 100,- oder nur hinten 55,- plus 20,- für RR-VR-Nabe Speichen mit Nippel nach Verfügbarkeit ca 25,- (2.0-1.8-2.0er) und Felgen 28/29,- pro Stück Macht nach Adam Riese billigst 140 Eier herum. Man bedenke aber ebay Laufradsätze (Flip-Flop/Deep V) um 150 Dollar plus 40 Dollar Versand!! Edit: Du brauchst eigentlich fürs Anfangen nur einen Rennrad (oder auch MTB) mit passenden Ausfallenden und ein Flip-Flop-Hinterradl um 55+25+29 Eier plus Kleinscheiß. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 11. September 2008 Autor Geschrieben 11. September 2008 Danke für den kollektiven Schubs in die richtige Richtung, ich hab mich dann wirklich an's Selbereinspeichen gewagt: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91701&stc=1&d=1221115934 Hat dementsprechend etwas gedauert, aber so sieht's aus, nach den ersten Zentrierversuchen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91702&stc=1&d=1221115934 Bin ja mal gespannt, wie das weiter geht ... Edit: Geworden sind es dann eine Miche XPress Hinterradnabe, dazu passend eine Primato Pista vorne, Mavic Open Sport Felgen und DT Swiss Speichen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.