Fuxl Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 SCH********! Hab mich schon voll aufs basteln gefreut!! Zu meinem eigenen BikePark sei gesagt das ich mich zwar über jede hilfe freu, aber da das ganze noch immer irgendwie illegal is währe es wahrscheinlich auffällig wenn da 100 Leute mit Bagger und schaufel anrücken würden!! mfg Fuxl Zitieren
pagey Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Original geschrieben von jogul wodurch hast du den eindruck bekommen? naja wenn man in ein forum geht und dort mit 5 versch. anonymen namen selbstgespräche führt um das event zu promoten dann halt ich das scho für a sehr zweifelhafte methode -> http://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_tracks&Number=176789&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1 ich pers. fand auch den satz am flyer "habt ihr auch die schnauze voll von fertigen strecken?" sehr unpassend denn gerade in Ö muss man eh froh sein dass wir überhaupt strecken haben, da sollen die vernastalter viell. mal selbst versuchen eine "richtige" strecke zu verwirklichen....mir is jede "fertige" lieber als irgend ein wildes gelände wo dann nachher reifen, paletten und sonstiges zeug wahllos rumliegen ... die grundidee des events hab ich auch ned ganz kapiert , ich kenn nur das Sickline Festival in B'mais, wo man temas bildet, an seinen eigenen strecken basteln kann, das ganze dann filmt und anschliessend werden die besten videos gekührt..aber wie wär das beim build&ride.....leute einladen die dort tagelang bauen und schauffeln dann wenns viell. möglich is bissl drauf rumrollen und anschliessend wirds wieder abgerissen ?? bitte um erklärung ? verstehts mi ned falsch, ich bin auch über alles froh was sich in Ö und vor allem im Osten tut aber bei dem hat ich von anfang an meine zweifel ! Zitieren
jürGEN Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 pagey, pagey, pagey ich geb dir natürlich recht. die werbung samt infos rund um das event war ein bissl sehr lückenhaft und wer auch immer im downhill-board selbstgespräche über das thema geführt hat glaubte wohl dass alle downhill-fahrer dumm sind... egal. der satz "hab ihr auch die schnauze voll..." sollte wahrscheinlich einfach nur cool wirken und dem leser verklickern dass sich wieder etwas neues außergewöhnliches in sachen mountainbiken tut. das ist aber eindeutig der falsche slogan am falschen ort. wer selber downhill fährt weiß sehr wohl zu schätzen dass es in österreich immer mehr permanente strecken gibt und einem bei diesem angebot garantiert nie fad wird wobei natürlich jeder für neues offen sein wird zu der veranstaltung selbst: geplant war das selbstbauen von einem kleinen dirttrack, einem trialparcour und von 2 northshoretracks. das ganze wäre nach dem wochenende als kleiner permanenter bikepark stehen geblieben und wenn das angebot von den bikern gut angenommen worden wäre, sind bereits überlegungen angestellt worden, den park zu vergrößern. für die zukunft wären dann noch projekte wie etwa ein überlebenscamp, ein hängeseilgarten, diverse musik-veranstaltungen und ähnliches geplant gewesen und das "build&ride" wäre sozusagen der opener für dieses gelände gewesen um die geschichte den leuten mal schmackhaft zu machen. ich hoffe ich bring da jetzt die organisatoren nicht in schwierigkeiten wenn ich soviel ausplappere aber ich finde dass dieses projekt verteidigt gehört. alleine schon aus dem grund weil es etwas vergleichbares in unserer nähe nicht gibt und sonst wahrscheinlich auch nie geben wird. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.