Zum Inhalt springen

glocknerabfahrt kostete hinterradmantel??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grüß euch!

 

donnerstags war es dann so weit, zwei freunde und ich erklommen die glocknerhochalpenstraße (von bruck bis zur edelweißspitze).

 

auf der abfahrt wurde dann anfangs recht viel gebremst (ein bus und die kolonne davor mussten erst überholt werden) und die dadurch entstandene hitze an meiner hinterradfelge muss dann wohl zu folgender erscheinung geführt haben:

 

IMG_0753.jpg

 

IMG_0754.jpg

 

ich fahre meinen michelin pro2 race mit ca. 7,5bar

der reifen sollte wahrscheinlich getauscht werden, oder? was wäre eure empfehlung?

 

besten dank und bis dann

philipp

Geschrieben
Eventuell streifen die Brembacken doch. Und zwar, wenn du in einer engen Kurve mit viel Schräglage bremst und der Reifen entsprechend walgt. Eventuell zusammen mit einem weichen Laufrad, das ebenfalls noch in den Kurven nach außen drückt ?
Geschrieben

Also, bis jetzt bin ich mit sämtlichen Michelin und Conti Reifen gefahren

und JEDER Reifen hat nach ca 1/2 Jahr genauso ausgesehen

wie auf deinen Bildern. Das hat nichts mit Hitze oder falsch

eingestellten Bremsbacken zu tun. Das ist eine Altererscheinung

die zumindest bei mir bis jetzt noch nie Probleme gemacht hat !

 

Einem Kollegen ist neulich bei einem 2 Jahre altem Bontrager Reifen

an so einem langen "Riss" die Flanke auf 1cm aufgerissen. Wie gesagt,

2 Jahre alt.

Geschrieben

heuer beim glocknerkönig gabs extrem viele leute mit platten bei der abfahrt.

 

meine erklärung: dauerbremsen, erhitzte felge, zerfetzter schlauch/ reifen.

 

wie du selber schreibst musstest du wegen dem bus viel bremsen, ich würde sagen es liegt daran.

 

meine conti gp4000 sind 2 saisonen alt und haben den glockner schadlos überlebt.

 

den reifen würde ich tauschen!

Geschrieben
alleine, wenn du mit den dünnen Reiferl wo länger runterbretterst, kann es sein das der angeschlagen Reifen platzt. Ich würd ihn allein schon aus Sicherheitsgefühl tauschen.
Geschrieben

Wenn man nach langen Dauerbremsungen einen "Platten" hat

dann ist zu 99% der Schlauch geplatzt und nicht der Reifen. :rolleyes:

Geschrieben
i tüpferl reiter;)

 

Naja, es ging hier ursprünglich um einen Reifen.

Obs den Reifen jetzt zerfetzt weil er schon alt und spröde

ist oder ein Schlauch platzt weil man eine sehr lange

Dauerbremsung macht, sind 2 paar Schuhe und sicher

kein i-Tüpferl :rolleyes:

Geschrieben

nagut.

schon mal die möglichkeit bin betracht gezogen dass, bedingt durch dauerbremsen, sich der schlauch erhitzt, diese wärme sicher auch an den reifen weitergegeben wird?

 

bedingt durch diese erwärmung und walkbewegungen in der kurve könnte der reifen dann sehr wohl schaden nehmen.

wie auf den fotos ersichtlich liegen die risse kanpp über felgenrand weswegen mir diese theorie nicht sehr abwegig erscheint.

 

ansonsten viel spaß noch:f:

Geschrieben
Meine Pro2Race haben nach ca 3000km auch so ausgesehen, hab dann auch bedenken gehabt aber sie haben problemlos noch die 4000km erlebt ;)

 

wegen ein paar euro sowas riskieren... :rolleyes:

Geschrieben
Korrigiert mich, aber wird Gummi durch Hitzeeinwirkung nicht elastischer und somit weniger anfällig?

 

Ja, aber die Luft dehnt sich auch bei Erwärmung aus. (siehe allg. gasgleichung: p*v=n*R*T)

Geschrieben

also der reifen ist keine 2000km, geschweige denn 2 1/2 jahre alt;

und ich kann mir nicht vorstellen, dass er in der kurve an den bremsbacken streift, ich fahr die reifen mit über 7,5bar, da wird nicht viel walgen, oder? und dass es die fulcrum racing 3 nach außen drückt in der kurve.. ?unwahrscheinlich?

 

naja, getauscht wird er auf alle fälle noch heute, das is ja auch die mehrheitliche meinung. gestern bei den abfahrten hatte ich das sicherheitsgefühl halt dann doch auch nicht mehr so..

 

dann danke und bis dann

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...