Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi,

 

hab nach einiger Zeit der RR-Abstinenz (ca. 1 Jahr) wieder zu diesem zurückgefunden - dem MTB galt meine Treue - und bin in den vergangenen drei Wochen auf 600-700km gekommen. War konditionell und vom Puls her kein Problem, doch nach der dritten, vierten Ausfahrt hab ich Schmerzen auf dem rechten Fuß in der Fußmitte (Unterseite, dirket wo die Mittelzehe ansetzt) bekommen..die Schmerzen treten weder beim Biken, noch wenn ich auf der Schmerzstelle hermumdrück auf, sondern eher wenn ich einfach nur rumgeh - ohne Schuhe mehr Schmerzen, als mit Schuhen...

 

was kann das sein?

kennt dieses phänomen jemand?

 

ich hab auch das gefühl, dass meine schuhe viell. einen tick zu klein sein könnten..wenn ich sie anhab, ohne zu treten, passen sie, doch im tritt steh ich zwischen 12 und 4h vorne an - beim zug geht´s wieder - eh klar..

...sollte man Schuhe eine (halbe) NUmmer größer nehmen?

 

kann/soll ich mein Training fortsetzen? (auch Laufen?) beim Laufen selbst hab ich kaum Schmerzen - auch danach wird´s nicht schlimmer, aber halt auch nicht besser...

 

Fragen über Fragen..

..also los, ihr da draußen: Posaunt sie heraus die Antworten..

 

.Vielen Dank schon mal

 

beste Grüße

 

civ

Geschrieben

Hallo

 

Könnte ev. ein Umgwöhnungseffekt sein beim Pedalsystem,

oder vielleicht sind die Pads am Schuh vorne zu fest angezogen.

Probier mal die Einlage im Schuh zu erneuern vielleichts hilfts.

 

 

lg.

Geschrieben
Hallo

 

Könnte ev. ein Umgwöhnungseffekt sein beim Pedalsystem,

oder vielleicht sind die Pads am Schuh vorne zu fest angezogen.

Probier mal die Einlage im Schuh zu erneuern vielleichts hilfts.

 

 

lg.

 

Gegen diese Schmerzen hilft sicher: Ein Kupferblech vom Dachspengler ca. 0,6 mm dick oder 1mm mit ca. 200 mal 250mm! Die Füße ca. 10 Minuten daraufstellen, oder das Blech zwischen die leicht angezogenen Fußflächen legen. Die Schmerzen verschwinden zu Teil ....:devil: So zweimal in 24 Stunden reicht, dannach vielleicht eine Massagesalbe einmassieren!

Geschrieben

:-) he "toll", der link beschreibt ja fast genau meine symptome.... also mir haben's vor einem monat einlagen verpasst... nur würde ich den erfolg eher als negativ beschreiben... weil auf dem gsunden fuss empfinde ich die einlage richtig als angenehm, beim "kranken" is es aber genau umgekeht...

 

 

jedenfalls: ich würde zum doktore gehen - zu einem guten allerdings...

Geschrieben

linzerbiker

 

Der Link deswegen, da ich auch mit diesem Problem seit Monaten kämpfe und jede Ausfahrt über 3 Std. zur Qual wird.

 

Als ich meiner Frau (sie ist Fachärztin für Neurologie) vor einigen Tagen von diesem Problem erzählt habe, war das die Diagnose.

 

Meine Behandlung:

keinesfalls Tabletten, helfen höchstwahrscheinlich nichts.

Ich setze jetzt auf Cortisonbehandlung mit lokaler Betäubung. Ist für mich einfacher, da mich mein Schatzi persönlich quält

 

UND anderer Radschuh

Wahrscheinlich ist mein neuer Shimano (SH-R215, fahre ich seit April) zu schmal vorne, so dass die Zehengrundgelenke zu wenig Platz haben.

Problem ist fast genau mit diesem Schuh aufgetreten, obwohl das in über 20 Jahren Radsport mein ungefähr 15 Radschuh ist.

Geschrieben

@ hawaii,

 

bei mir ist der schmerz auch sehr apprupt aufgetreten - ich spürs aber nicht beim radlfahren (wobie ich heuer fast nix fahren konnte aus zeitgründen) sondern nur beim normal-gehen. bzw. bilde ich mir ein, dass es jetzt mit den einlagen wieder schlechter geworden ist....

 

ich werde mal den othopäden - ich muss eh zur kontrolle dorthin - damit konfrontieren. weil die diagnose war schon ein bisschen hatschert: ja sie haben plattfüsse, da bekommen sie jetzt auf jeden fall mal einlagen. und die schmerzen? ja das wird wohl eine zerrung sein....

 

linzerbiker

 

Der Link deswegen, da ich auch mit diesem Problem seit Monaten kämpfe und jede Ausfahrt über 3 Std. zur Qual wird.

 

Als ich meiner Frau (sie ist Fachärztin für Neurologie) vor einigen Tagen von diesem Problem erzählt habe, war das die Diagnose.

 

Meine Behandlung:

keinesfalls Tabletten, helfen höchstwahrscheinlich nichts.

Ich setze jetzt auf Cortisonbehandlung mit lokaler Betäubung. Ist für mich einfacher, da mich mein Schatzi persönlich quält

 

UND anderer Radschuh

Wahrscheinlich ist mein neuer Shimano (SH-R215, fahre ich seit April) zu schmal vorne, so dass die Zehengrundgelenke zu wenig Platz haben.

Problem ist fast genau mit diesem Schuh aufgetreten, obwohl das in über 20 Jahren Radsport mein ungefähr 15 Radschuh ist.

Geschrieben

Das trügerische daran ist, dass der Schmerz oft unberechenbar auftritt. Hat dann mit Radfahren nichts zu tun.

 

Aber wichtig ist, einmal zum Arzt zu gehen. Auch zum Neurologen. Ein Orthopäde wird hoffentlich nicht nur Einlagen verschreiben.

Geschrieben
Gegen diese Schmerzen hilft sicher: Ein Kupferblech vom Dachspengler ca. 0,6 mm dick oder 1mm mit ca. 200 mal 250mm! Die Füße ca. 10 Minuten daraufstellen, oder das Blech zwischen die leicht angezogenen Fußflächen legen. Die Schmerzen verschwinden zu Teil ....:devil: So zweimal in 24 Stunden reicht, dannach vielleicht eine Massagesalbe einmassieren!

 

hehe genau so fühlt es sich an wenn ich bei Temperaturen über 30 Grad mit,n Renner fahre , ist ein Gefühl als müsste ich über glühende

Kohlen gehen.

 

Habe bis heute kein Mittel dagegen gefunden naja wurscht

30 Grad kriegst heuer eh nimmer.

 

lg.

Geschrieben
Darf ich mich hier mal einklinken? ich hatte das zum ersten mal nach einer rel. intensiven radtrainingswoche und seit dem zwar nicht mehr so massiv aber doch nach dem radfahren. und zwar ein druckschmerz hinten an der ferse, nicht ganz hinten sondern eher wo die ferse anfängt ca. war beim ersten mal so schlimm dass ich gar nicht auftreten konnte... kennt das auch wer? kann das ein fersensporn sein? vom radfahren? hatte das bisher noch nie, hab an schuhen und pedalen eigentlich nix verändert....
Geschrieben

also der schmerz tritt erst ein paar Stunden nach dem radfahren ein, ich weiß deshalb noch gar nicht fix obs was mit dem radfahren zu tun hat, aber irgenwie hatte ich es sonst noch nie. und ist dann eigentlich konstant da, und lässt nach 1-3 tagen wieder nach.

ich glaub nicht ganz dass es das gleiche ist, weil bei mir der schmerz eher weiter vorne ist, und ich ihn eigentlich nicht mit der achillessehen in verbindung bringe..

Geschrieben

hallo!

seitdem ich die originaleinlagen der shimano-schuhe gegen Jurtin-Einlagen getauscht habe, ist das Problem gelöst. hatte zuvor auch ab 1,5-stündigen Ausfahrten Probleme mit dem Vorfuß. Sicher auch aufgrund zu enger Radschuhe, die ich nicht mehr ganz so festschnalle. Wahrscheinlich hast du einen Senk-oder Spreizfuß?? Also, Schuhe nicht so fest einstellen, dem Vorfuß mehr Platz lassen und Einlagen tragen. Auch beim Radfahren sind Einlagen hilfreich. :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

gestern nach etwas radpause, hat die saison für mich wieder begonne, eine stunde bissi grundlage am ergo, überhaupt keine probleme.. heute in der früh steh ich auf, hab ich schon wieder diesen schmerz in der ferse.. genau gleich wie auch die letzten male nach dem radfahren.... bei mir ist der schmerz wie gesagt nicht im vorfuß sondern wirklich direkt an der ferse unten, ... irgendwelche ideen?

kann das ein fersensporn sein?

Geschrieben
kann das ein fersensporn sein?

 

klingt für mich nach einem vorderen fersensporn, also einer, der durch zug der plantarfascie und nicht der achillessehne entsteht.

ist der schmerz auch durch gehen/laufen provozierbar?

hast du schon irgendetwas dagegen unternommen (physio, einlagen, ...)

:wink:

Geschrieben

Hi,

also bis dato kam der schmerz wirklich nur vom radfahren (und wenn ich die radschuhe anhabe) eine stunde radeln im fitnesscenter mit den laufschuhen, da war nix.

und auch vom gehen ist mir das eigentlich noch nie aufgefallen, 3 tägige bergtouren usw... nix.. gar nix.. nur nach dem radfahren,

nein, ich hab noch nichts unternommen, aber jetzt fang ich an damit, .. werde mal den orthopäden aufsuchen oder besser gleich ein physiotherapeut?

Geschrieben
Hi,

also bis dato kam der schmerz wirklich nur vom radfahren (und wenn ich die radschuhe anhabe) eine stunde radeln im fitnesscenter mit den laufschuhen, da war nix.

vielleicht sind dir die radschuhe zu klein, zu schmal etc...

Geschrieben
vielleicht sind dir die radschuhe zu klein, zu schmal etc...

 

hm, mit den schuhen fahr ich jetzt seit ca. 3 jahren, hatte eigentlihc noch nie probleme.. aber sicher, kann natürlich alles mit der zeit kommen... ich werde die schuhe mitnehmen...

Geschrieben
hm, mit den schuhen fahr ich jetzt seit ca. 3 jahren, hatte eigentlihc noch nie probleme.. aber sicher, kann natürlich alles mit der zeit kommen... ich werde die schuhe mitnehmen...

vielleicht sitzt du auch falsch am rad! alles schon da gewesen....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...