Zum Inhalt springen

Kassette Dura Ace/Ultegra/105


Denzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich kenn den Unterschie, DA vs. Ultegra, 105er kenn ich nicht so gut.

 

Und zwar, fällt mir Folgendes auf: die DA lässt sich wirklich schöner und bei Weitem besser schalten, speziell, unter Last (z.B. auf Steigung). Jedoch, ist sie eindeutig empfindlicher zum Einstellen und muss öfter nachjustiert werden. Die Ultegra läuft - einmal ordentlich eingestellt - bei weitem sorg- & geräuschloser.

 

Ist aber was, was nicht jedem gleich auffällt, ich bin da "etwas" überempfindlich, was Geräusche und Schaltbarkeit betrifft.

 

Demnach wäre, wenn du eine Ultegra-Schaltung hast, eine DA-Kassette sicher eine gute Entscheidung und eine spürbare Verbesserung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss mich mit einer Frage gleich anschließen: habe am RR eine 105er, Kassette und Kette muss ich demnächst wechseln, kann ich auf Ultegra erhöhen?

 

biturun

 

klar geht das, ohne Weiteres. Ob jedoch zwischen 105er und Ultegra wirklich a Unterschied ist - außer Gewicht - kann i net sagen; kenn einige, die Behaupten, zwischen 105er & Ultegra ist der Unterschied kleiner als zwischen Ultegra & Dura Ace. Ich denk, die Kassette allein wirds nicht ausmachen, schon eher in Verbindung mit dem Schaltwerk.

 

Nur, dass du dir nicht ZU viel erwartest, von dieser "Aufrüstung"!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ herbecker: wenn du deine Kette immer gut gepflegt hast und nicht viel mit extrem schräger Kettenlinie (klein-klein bzw. groß-groß) gefahren bist, kann eigentlich bei 2000 km höchstens die Kette zum Tauschen sein, a Kassette, sollte schon das Doppelte an Kilometern vertragen. Nicht mal die Kette wird kaputt sein, aber der Tausch is net sooo teuer und schont die anderen Komponenten. Ich tausch auch immer so ca. nach 2tkm die Kette.

 

@ biturun: kannst technisch natürlich machen, aber halt ich eher für Geldvernichterei, a 105er Schaltwerk & STI, wird durch die DA-Kassette auch nicht anders arbeiten. Eher noch Ultegra, weil die doch deutlich günstiger ist & a gscheite Kette (KMC o.Ä.) dazu. Diese Gruppenkompatibilität war - bei bisherigen Shimanos - sicher ganz nett, aber wirklichen Unterschied merkst nur, wenn du die gesamte Gruppe änderst, will damit sagen: das Zusammenspiel der Teile machts und nicht die Teile im Einzelnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will eigentlich nur die anfallenden Verschleißteile gegen höherwertige tauschen, d.h. kann auch auf Dura Ace Kassette,Kette wechseln?

 

biturun

 

shimano ist komplett untereinander kombatibel, du kannst auch ein dura-ace schaltwerk mit ultegra kassette und 105er kette (und umgekehrt) verwenden, auchdie verschiedenen schalt-/bremshebel, kurbeln und bremsen passen zusammen.

 

sind auch mit vielen "nachbau-" oder "tuningteilen" wie FSA, Truvativ, (Kurbel), SRam, Wippermann (Kette), udglm kompatibel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...