MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 ich plädiere nochmal für fox36 mit motoitkan tuning. federwegsausnutzung auf den mm über die dann funktionierende highspeeddruckstufe abstimmbar. super ansprechverhalten, straff, viel genutzter federweg, auf den trail geklebt. meine nutzt genau den gesamten federweg ohne durchschlag, und ohne durchrauschen durch den federweg. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Die Frage ist halt, wieviel Federweg man aus den anderen Federgabel rauskriegt. Aus meiner F100 beispielsweise war trotz Spielereien mit dem Ölstand nie mehr als 8cm rauszuholen. So gesehen kann ich schon damit leben. Ausserdem schauen in den Tests die Endprogressionskurven bei den meisten Gabeln ähnlich aus. - Ausser bei den Stahlfedergabeln! ich modifiziere den oelstand immer so ,dass man alles ausnutzt... derzerit an meiner Am2ETA sinds die ganzen 160mm bis sie ansteht... obwohl, gemessen hab ich noch wieviel das ist wo sie dann ansteht, is aber fast ganz oben auf den gleitrohren... PS: eine persoenlich auf einen abgestimmte getunete Gabel is halt generell immer besser, is eh klar... nur was das preislich heisst is die andere sache... bei Fox verlierst halt ie Garantie nach 1 Jahr ohne Service bei denen... also fuer mich kommt FOx nicht in Fragen trotzalledem, da kann ich das Geld auch anderswertig zum fenster raushauen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 bei Fox verlierst halt ie Garantie nach 1 Jahr ohne Service bei denen... also fuer mich kommt FOx nicht in Fragen trotzalledem, da kann ich das Geld auch anderswertig zum fenster raushauen. Aber hinten hast wohl einen FOX drinnen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 ... ... ... bei Fox verlierst halt ie Garantie nach 1 Jahr ohne Service bei denen... also fuer mich kommt FOx nicht in Fragen trotzalledem, da kann ich das Geld auch anderswertig zum fenster raushauen. was soll den großartig hinwerden einfach das erste jahr "schön einfahren" :devil: wenn dann was is -> service = weiter garantie ... hatte mit meinen fox teilen noch nie troubles zuugegeben hab erst seit kurzen ein "langhubiges" bike Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 ich glaub ihr habt noch nicht viele Gabeln und Dämpfer gehabt was ich alles schon kaputt gesehne hab, das glaubst mir net... auch und vor allem Fox kann kaputt werden mit all dem zeugs das drin is... ja Robotti,. hinten hab ich und steh ich auf Fox am Dämpfer.. obwohl einige a Luftproblem bekommen und geserviced werden müssen, aber das is eh nie a garantiefall... und wenn man 2 Services übertaucht hat man eh schon fast a neue Gabel erspart dadurch (pro service mindestens a 100-150 EUR Zitieren
alf2 Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 ich modifiziere den oelstand immer so ,dass man alles ausnutzt... derzerit an meiner Am2ETA sinds die ganzen 160mm bis sie ansteht... obwohl, gemessen hab ich noch wieviel das ist wo sie dann ansteht, is aber fast ganz oben auf den gleitrohren... Bei deinem Gewicht heisst das natürlich auch dass du eine reine Stahlfedergabel fährst:D und die haben nun mal eine linearere Charakteristik! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.