Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte fragen ob das jemand von euch kennt bzw Erfahrungen damit hat.

 

Bei mir ist es seit ein paar Monaten so, dass die Sehne rechts außen in der Kniekehle "wie aus der Fassung" springt, wenn das Bein über 70Grad gebeugt wird...

passiert beim Rad fahren eben ständig und ich musste schon 3x mit dem Zug nach Hause, weil ich das rechte Bein fast gar nicht mehr bewegen konnte.

 

Im Augenblick kann ich nur kleine Runden fahren ( nicht mehr als 80km)

und am Ende baut das recht Bein merklich ab.

 

Ich habe nächste Woche ein MRT und entweder ist es eine Zyste am Knie oder meine "Führung" der Sehne ist ausgeleiert :(

 

Bin sehr muskulös und habe einen starken Antritt...der Arzt meinte - sowas könnte sein....

 

also...kennt jemand von euch sowas ind er Richtung?

Geschrieben
Hallo,

 

ich wollte fragen ob das jemand von euch kennt bzw Erfahrungen damit hat.

 

Bei mir ist es seit ein paar Monaten so, dass die Sehne rechts außen in der Kniekehle "wie aus der Fassung" springt, wenn das Bein über 70Grad gebeugt wird...

passiert beim Rad fahren eben ständig und ich musste schon 3x mit dem Zug nach Hause, weil ich das rechte Bein fast gar nicht mehr bewegen konnte.

 

Im Augenblick kann ich nur kleine Runden fahren ( nicht mehr als 80km)

und am Ende baut das recht Bein merklich ab.

 

Ich habe nächste Woche ein MRT und entweder ist es eine Zyste am Knie oder meine "Führung" der Sehne ist ausgeleiert :(

 

Bin sehr muskulös und habe einen starken Antritt...der Arzt meinte - sowas könnte sein....

 

also...kennt jemand von euch sowas ind er Richtung?

 

ich hab glaub ich was ähnliches - bei mir "springt" eine sehne im linken oberschenkel (unterseite), auch ausgehend vom knie, zieht sich bei belastung bis ins hüftgelenk.

lt orthopäde "Friction syndrom" - empfahl gang zum physiotherapeuten, der steht mir nun bevor.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Koennte die Ursprungssehne des M.popliteus sein.

Dieser kleine Muskel sitzt in der Beugeloge der Kniekehle. Ursprung an der Femur Aussenseite und zieht hinunter und setzt an der Innenseite der Tibia an. Die Aufgaben sind die Schlussrotation des Kniegelenks in Streckung aufzuheben, das hintere Kreuzband zu unterstuetzen und das Miniskushinterhorn beim Abbiegen des Knies aus dem Spalt zu ziehen.

 

Sehr schwer zu diagnostizieren, oft Verwechselt mit Illiotibialbandsyndrom. --> MRT!

 

Baldige Besserung.

Geschrieben
wenn die Sehne wirklich aus der Führung hüpft solltest du aber arg vorsichtig sein. Bei mir ist vor 10 Jahren die Päroänalsehne(steinigt mich nicht wenn ichs falsch geschrieben habe) beim Sprunggelenk aus der Führung gesprungen und hat mir dabei auch noch die Bänder ruiniert. Bedeutete 15 Tage Krankenhaus, danach 8 Wochen Gips und 3 Monate Physiotherapien.
Geschrieben
Hallo,

 

ich wollte fragen ob das jemand von euch kennt bzw Erfahrungen damit hat.

 

Bei mir ist es seit ein paar Monaten so, dass die Sehne rechts außen in der Kniekehle "wie aus der Fassung" springt, wenn das Bein über 70Grad gebeugt wird...

passiert beim Rad fahren eben ständig und ich musste schon 3x mit dem Zug nach Hause, weil ich das rechte Bein fast gar nicht mehr bewegen konnte.

 

Im Augenblick kann ich nur kleine Runden fahren ( nicht mehr als 80km)

und am Ende baut das recht Bein merklich ab.

 

Ich habe nächste Woche ein MRT und entweder ist es eine Zyste am Knie oder meine "Führung" der Sehne ist ausgeleiert :(

 

Bin sehr muskulös und habe einen starken Antritt...der Arzt meinte - sowas könnte sein....

 

also...kennt jemand von euch sowas ind er Richtung?

 

Ist es ganz sicher die Sehne oder hast du einen Riss im Meniskus lateral. Von deiner Schilderung könnte es auch das sein ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...