Schmidt Georg Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Hallo Leute und Zeitafahrer. hab heute nach 3 jahren RR+MTB das 1 mal mein neues Zeitfahrrad gefahren ! hab mit absicht das 1. TT rad nicht zu teuer genommen CUbe aerium team in gr. 49 fazit , bein schalten +grundsätzlich auch die arm aufliegen sind mir etwas zu weit vorne jetzt méine frage, bevor ich mit dem aero lenker etwas nach hinten gehe , muss die sattelspitze parallel über dem tretlager sein ? vorbau oist 90mm, den möchte ich so lassen ! satel fizik arione tri 2 den sattel grundsätzlich in der waagrechten montiert oder etwas abfallend ? auf jeden fall, erreiche ich die schalthebel vorne nur sehr schwer bitte um infos , wer sich da gut auskennt was man zeuerst einstellen sollte +wie momentan ist der sattel ca. mitte montiert grüse Georg danke Zitieren
Squarry Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Dazu gibt es sehr gute Infos im Internet... mal danach googeln... Vieles ist halt auch Experimentiersache. Ich bevorzuge z.B. den Sattel möglichst weit vorne zu haben. Mein Vorbau ist relativ kurz (60mm) und die Sattelüberhöhung mit um die 20cm sehr gross. Meine Knie haben nur mehr einen Abstand von ca. 2 cm zu den Ellbogen. Versuch doch einfach mal was Dir bequem und sinnvoll erscheint und taste Dich dann langsam zu einer aerodynamischen UND bequemen Position vor. Die beste Aerodynamik ist Müll wenn Du damit nicht längere Zeit fahren kannst (braucht aber auch Übung und Training) oder Du dir z.B. die Blut-/Luftversorgung damit erschwerst. Geduld und Erfahrung sind wichtig. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Siehe auch diesen aktuellen Thread! Nachdem in der Aeropose größere Überhöhung gefahren wird als am RR, ist tendenziell die Sattelnase eine Spur tiefer als am RR. Was bitte heißt, den Vorbau möchte ich so lassen? Gibts einen speziellen Grund? Wennst eine optimale Position suchst, musst fexibel sein! (ohhh, wie doppelbödig) Im obigen Link findest die Info wie ichs gelöst hab. (sorry, aber ich mags nicht nochmal schreiben/posten) Ciao Paolo Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 alles klar 1 wärds mal so probieren !bin mit sattel jetzt 1cm hinter tretlager mitte . mit dem aerolenker bin ich ebenfalls 1cm nach hinten . hab auch noch bilder von den profis angeschaut, wie die drauf sitzen . die schalthebel zu erwischen, ohne die aero postion zu verlassen müsste wohl serh wichtig sein . veilen dank, grus georg bei meiner gröse 167 ists ja gar nicht so einfach ,zeitfahrräder zu bekommen . da bist ja schon fast gezwungen , ein 26 zoll zeitfahrrenner zu suchen ? grus Georg Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 vorbau wollte ich eigentlich den 90 er der montiert ist drauf lassen, da sonst zu kurz ? aber nach eurer info ist ein 80er oder kürzer kein problem .? oder Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 hallo squarri frage zu deinem 60er vorbau welches produkt hast da ? leicht oder eher schwerer Zitieren
Squarry Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich habe ein Felt DA, das hat aufgrund der speziellen Konstruktion eigene Vorbauten die sonst nirgends passen... Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor Geschrieben 7. Oktober 2008 danke für die info bei meinem cube 49cm, ist ein 95mm vorbau vom profile design drauf . ! werd aber wohl gegen einen 60 oder 70mm vorbau umschauen, ob ich was günstig erlange zum probieren . kann auch stark gebruacht sein in oversize ! sattelspitze hab ich jetzt mitte tretlager genau. sattel hab ich mal egnau waagrecht hast du ihn auch waagrecht ? ist glaub ich wichtig damit man auf der spitze sitzen kann grüse Georg Zitieren
Squarry Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Ich habe ihn waagerecht, jedoch kenne ich auch einige die ihn etwas geneigt haben. Da ich aber eh schon mit einer extremen Überhöhung fahre und die Knie nahe an den Ellbogen sind, wird's bei mir mit geneigtem Sattel unbequem und anstrengend, weil ich zusehr in Richtung Lenker rutsche. Das bisschen Druck von der Sattelspitze zwischen den Beinen ist da besser auszuhalten Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 hallo ich werd von tag zu tag schneller . frage was die uci regeln betrifft das mit den 5cm , die die sattelspitze hinter der tretlaer mitte sein muss . sind diese 5cm ein muss , mind. 5cm oder darf man bis zu 5 cm hinter dem tretlager die sattelspitze haben ? wären dan zb. 2cm auch OK ? ist zwar nur für rennen wichtig, würd mich aber trotzdem interessieren 1 wer hat da info Grüse Georg Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 hallo ich werd von tag zu tag schneller . frage was die uci regeln betrifft das mit den 5cm , die die sattelspitze hinter der tretlaer mitte sein muss . sind diese 5cm ein muss , mind. 5cm oder darf man bis zu 5 cm hinter dem tretlager die sattelspitze haben ? wären dan zb. 2cm auch OK ? ist zwar nur für rennen wichtig, würd mich aber trotzdem interessieren 1 wer hat da info Grüse Georg 1.3.013 The peak of the saddle shall be a minimum of 5 cm to the rear of a vertical plane passing through the bottom bracket spindle 5cm oder mehr. Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 das heisst 5cm muss die sattel -spitze mind. hinter der tretlager mitte sein ! weil bei der grundeinstellung sgat man ja meist , sattelspitze ist ca.l mitte tretlager zu montieren , dan passts. grüse Georg Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 das heisst 5cm muss die sattel -spitze mind. hinter der tretlager mitte sein! jo. Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 danke für die info 5cm hinter der tretlager mitte 1 wen ich das so einstellen würdfe breuchte ich einne viel kürzeren vorbau als momentan. damit ich die schalt hebel noch optimal erreiche das mit. den 5cm , ist doch etwas shit 1 ist dochauch von der anatomie jedes fahrers anhängig 1 trotzdem vielen dank fährts du auch 5cm , sattelspitze hinter trelager mitte ? Zitieren
wuwo Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 und 75cm von mitte tretlager bis ende aufleger. falls das noch nicht erwähnt wurde. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 und 75cm von mitte tretlager bis ende aufleger. falls das noch nicht erwähnt wurde. und 25cm länge vom schambein Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 8. Oktober 2008 Autor Geschrieben 8. Oktober 2008 das wird ja immer schöner ! gott sei dank fahr ich noch keine rennen. aber nachdem 4 mal fahren hab ich die richtige postion noch nich wirklich gefunden. auf jeden fall, hab ich nach einstellen sattlespitze ist mitte trelager den aero lenker mal fast ganz nach hinten zurückgestellt, damit ich die schlater gut erreiche und auch satt draufliege . wenn ich jetzt die 5cm hinter tretlager muss , da benötige ich sicher einen viel kürzeren vorbau, damit ich eine halbwegs satte Haltung hab. +die schalthebel gut erreiche werd das mal ausprobieren dank. grüse Georg Zitieren
wuphi Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 und 75cm von mitte tretlager bis ende aufleger. falls das noch nicht erwähnt wurde. aight. http://www.uci.ch/includes/asp/getTarget.asp?type=FILE&id=34033 ab seite 57. Zitieren
Squarry Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Nur für solche die sich gerne verwirren lassen: dies gilt nur für Rennen nach UCI-Regeln. Am Ironman darf ich den Sattel z.B. vor dem Tretlager haben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.