Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jein sagen

 

Ich habe eine Beinlängendifferenz und wußte es nicht. Ich habe für die Sprint und Kurzdistanz trainiert und hatte nie so richtige Beschwerden. Dann bin ich zur Mitteldistanz und Langdistanztriathlon gewechselt und hatte durch die erhöhte belastung extreme Rückenbeschwerden bis hin zur Behandlung mit eine PRT. Irgendwann kam die Differenz raus, wurde korrigiert und nach drei Wochen hatte ich keine Rückenschmerzen mehr.

 

Wenn man also nicht so intensiv trainiert wird man es nicht merken, aber sobald die spezifische Belastung hoch geht, bingo.

Fast alle Leute haben eine Differenz, nur die wenigsten merken es.

 

Carby

Geschrieben
Habe einen leichten Beckenschiefstand. Wirkt sich ähnlich aus, wie eine Beinlängendifferenz. Spürst du recht deutlich beim Treten. Bei mir wirkt sich das ua durch einen unrunden Tritt aus, allerdings nur bei einem Bein. Gibt verschiedene Maßnahmen (Einlagen, Keile unter die Pedalplatten...), mit denen du die Differenz auszugleichen versuchen kannst.
Geschrieben

also drei millimeter fallen ja praktisch schon in die messungenauigkeit ... wennst keine beschwerden hast, würd ich mir bei solch einer winzigen differenz keine gedanken machen.

ein ausgleich ist auch nur sinnvoll, wenn man schaut, wor die differenz kommt und wielang sie schon besteht (angeboren, unfall, etc.). ein gedankenloser ausgleich kann das ganze system ziemlich aus dem lot bringen ...

auch interessant: ich hab ein verdrehtes becken, eine funktionelle beinlängendifferenz. beim laufen ist das kompensiert, ich hab keinen ausgleich. beim radfahren hab ich etwa 30% der funktionellen differenz ausgeglichen, damit gehts mir sehr gut und es schon die LWS.

:)

Geschrieben
Habe einen leichten Beckenschiefstand. Wirkt sich ähnlich aus, wie eine Beinlängendifferenz. Spürst du recht deutlich beim Treten. Bei mir wirkt sich das ua durch einen unrunden Tritt aus, allerdings nur bei einem Bein. Gibt verschiedene Maßnahmen (Einlagen, Keile unter die Pedalplatten...), mit denen du die Differenz auszugleichen versuchen kannst.

 

Wenn du sicher bist, dass du einen Beckenschiefstand und keine Beinlängendifferenz hast (diesen kannst du allerdings nur auf einem Rasterröntgen sehen; bei einem "normalen" Röntgen des Beckens schaut alles so wie eine Beinlängendifferen aus) würde ich unbedingt mal zu einem Ostephaten bzw. Physiotherapeuten schauen! Da der Beckenschiefstand von einer Skoliose bzw. einer "Verwirrung" der Wirbelsäule (auch Unfall, angeboren udg.) zustande kam, bist du sicher bei einem oben genannten richtig! Beispielsweise in Graz gibt es meines Erachtens zwei sehr gute die ich dir gerne per pn nennen kann!

Einlagen bzw. Keile sind nicht wirklich eine gute bzw. längerfristige Lösung! Ich würde auf jeden Fall auf Trainingsübungen usw. den Schwerpunkt setzen. Vorallem weil diese Schuhkeile nur die Wadenmuskulatur verkürzen, dir sonst aber nyx bringen! ;)

 

Achja und 3mm sind so gut wie nichts. Das wird dir unter normalen Umständen kein Arzt auszugleichen versuchen. Grob gesagt ist bis 10mm kein Ausgleich mittels Schuheinlagen, Fersenkeile etc. nötig!

Da hätte ich allerdings selbst kurz mal ne Frage. Wie schaut das bei den Bike/RR-Schuhen aus - wie kann man da 5 oder 8mm "dazuhängen"? Gut, beim RR ists ja nicht so das Problem, aber beim Bike? Mit den Schuhen muss man ja sowieso öfters gehen...

Geschrieben

Da hätte ich allerdings selbst kurz mal ne Frage. Wie schaut das bei den Bike/RR-Schuhen aus - wie kann man da 5 oder 8mm "dazuhängen"? Gut, beim RR ists ja nicht so das Problem, aber beim Bike? Mit den Schuhen muss man ja sowieso öfters gehen...

 

So schaut das aus, wenn was dazuhängen willst.

Hab hier 9mm ausgeglichen mit lasergeschnittenen Aluplatten, in diesem Falle für die Timeplatten. Hab auch eine Verkürzung und seit ich längere Touren gefahren bin (12h, 24h etc. hab ich keine Probleme mehr mit meinen unteren Bereich der LWS).

Wenn du willst kann ich dir auch für andere Systeme etwas schneiden, bei den MTB-Schuhen hab ich das Problem, das die Schuhplatte über das Profil der Sohle schaut und beim Gehen etwas gewöhnungsbedürftig ist.

 

Melde dich, falls es interessant ist für dich. Kann dir sowas schon machen.

 

gruß

 

scheb

P1010325.jpg

Geschrieben
Da hätte ich allerdings selbst kurz mal ne Frage. Wie schaut das bei den Bike/RR-Schuhen aus - wie kann man da 5 oder 8mm "dazuhängen"?

 

ich hab 4mm kork im schuh unter der einlage (die ist dafür extremst dünn). habs nur im vorfußbereich.

geht sich halt ned bei jedem aus und bei mir hats auch eine zeitlang gedauert, bis sich der schuh wieder angenehm angepasst hat.

:)

Geschrieben
ich hab 4mm kork im schuh unter der einlage (die ist dafür extremst dünn). habs nur im vorfußbereich.

geht sich halt ned bei jedem aus und bei mir hats auch eine zeitlang gedauert, bis sich der schuh wieder angenehm angepasst hat.

:)

 

Ja das ist natürlich auch eine Möglichkeit! Bei mir ist das mit dem Kork im Schuh aber a bissl blöd. Hab da den Northwave Aerator und da hat ausser dem Fuß kaum noch was Platz :D Dafür müsst es beim Bikeschuh (Sidi Dragon 2 SRS) besser gehen - da hab ich mehr Platz.

Danke jedenfalls für die Info! :U:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich bin "doppelt belastet":

 

Habe einerseits ein schiefes Becken, links um 1cm tiefer und schlecht ausgeprägte Gelenkspfannen uns außerdem eine schiefe Knieachse, welche rechts den fehlenden cm wieder ausgleicht.

 

Ich habe also unterschiedlich lange Ober- und Unterschenkelknochen.

 

Das Ganze machte sich bei mir bei längeren bzw. schwereren Touren bemerkbar. Ich hatte solche Knieschmerzen, dass ich nachher nicht mehr gehen konnte!!

 

Konsequenz: Wenn geht täglich kurze Strecken fahren (70km), Muskelaufbau.

 

Momentan bin ich auch dabei, die Übersetzung meines Rades kleiner zu gestalten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...