MARIO Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Ich würde gerne im Sommer 2009 eine kleine MTB-Tour (Alpenüberquerung oder dgl.) machen. Das ganze soll keinen Renncharakter haben, sondern wirklich nur Tourencharakter. D.h. es sollen auch Pausen gemacht werden (Fotos machen, Landschaft genießen,...) und das Tempo so angepaßt werden, dass auch der oder die "Schwächste" mir Freude mitfahren kann. Damit wir es beim ersten mal nicht gleich übertreiben, würde ich vorschlagen, dass wir es bei 2 (max.3) Nächte belassen. Bezüglich Route habe ich eigentlich noch keinen blassen Schimmer, aber da können wir uns ja noch rechtzeitig zusammensetzen (da wäre das Know How von tbfkau gefragt, der hat ja sowas schon gemacht...)Als Zeitpunkt schlage ich den Hochsommer vor, wobei wir das ganze dann kurzfristig angehen sollten (wenn schönes Wetter für mehrere Tage angesagt ist, einfach Urlaub nehmen und losstarten...). Wenn wer Interesse hat, bitte um Info (am einfachsten wäre es natürlich, wenn man das Interesse hier postet) Im Frühjahr setzen wir uns dann mal zusammen und besprechen näheres. Bis dahin kann man sich ja auch schon bezüglich Strecken schlau machen... Manuela wäre an einer Teilnahme interessiert. Ich hoffe, dass sich noch weitere finden:wink: Zitieren
eggendorfer oto Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Die Idee gefällt mir sehr gut. Wenn ihrs tempomäßig nicht zu forsch angeht, wäre ich gerne dabei. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Klingt interessant... Nicht zu schnell, mehrere Pausen, Fotos machen. Das wäre genau mein Ding. weisst schon, wie die Tour verlaufen soll. Vielleicht schaff ich es sogar meinem Bruder dazuzudrängen... Nur ich hab kein Auto, also zum Treffpunkt geht's bei mir nur per Bahn... Zitieren
tbfkau Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 da werd ich mal in meinem archiv wühlen ... Zitieren
erwin0815 Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Super Idee. Wäre auch dabei Zitieren
Hügelritter Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 :love::jump:Natürlich bin ich auch mit von der Partie :love: Bezüglich des Termines, müsste ich es rechtzeitig wissen, (ca. 1 Woche vorher) da bei mir mit kurzfristigen Urlaubstagen immer etwas :k: ist. Zitieren
MARIO Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Geschrieben 29. Oktober 2008 Na super, mit dem hab ich jetzt gar nicht gerechnet, dass sich so schnell wer dafür interessiert:U: 1) hier hab ich 2 tolle internetseiten mit tourberichten gefunden. ich schlag mal vor, dass jeder ein wenig in den seiten stöbert. http://www.mountainbike-transalp.at http://www.schymik.de/Transalp/index.html 2) weitere seiten können gern gepostet werden... 3) ich würd vorschlagen, dass wir uns im märz zusammensetzen und schon mal alles grob besprechen. z.b. könnten wir an diesem tag schon die route festlegen d.h. jeder macht vorschläge und eine route wird dann ausgesucht oder ausgelost 4) details besprechen wir dann irgendwann zwischen märz und tour 5) es muss nicht unbedingt eine alpenüberquerung sein. auf den angeführten internetseiten sind z.b. auch tolle touren innerhalb von österreich über 3-4 tage angeführt (z.b. von kitzbühel nach kötschach-mauthen) 6) weitere anregungen und dgl. können gern gepostet werden... 7) freu mich schon darauf Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Also Touren innerhalb Ö's wäre mir persönlich lieber.... Zitieren
Hügelritter Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 d.h. jeder macht vorschläge und eine route wird dann ausgesucht oder ausgelost Habe mir schon ein wenig die verschiedenen Touren angesehen. Mein persönlicher Tour-Favorit ist Mountainbike-Transalp - Alpenüberquerung von Hinterglemm zum Plöckenpaß Nachzulesen bei http://www.mountainbike-transalp.at/index.php?internallink=4178&sprache=1&PHPSESSID=&nostromo=0 Zitieren
Alex 123 Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 ich bin sicher auch dabei !!!! Wird sicher supppperere!!!!! :D:D:klatsch::klatsch: Zitieren
erpel Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 Hallo Mario, nun ist eine super idee , peneolpe und ich sind natürlich mit von der partie, müssen halt nur den termin rechtzeitig wissen (penelope wegen dem dienst, ich ob ich schon wieder im schönen österreich weile) und dann sollte uns nichts daran hindern lg erpel Zitieren
Irontaxi Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 hi, brauch halt etwas länger zum lesen, aber tolle sache, bin dabei lg peter:jump: Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 A interesssante Gschicht, werd mal nachschaun, wo's ein paar Schmankerl auf der Strecke gibt. Den Sommer find ich ganz gut, weil im Gebirg doch manchmal mit Schlechtwetter zu rechnen ist. Eine Alpenüberquerung hab ich eh noch nicht gemacht, da würd sich sowas schon anbieten. Zitieren
TriaClimber Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Alpencross ist sicher eine feine Sache, da würde ich auch gerne mit dabei sein. Hab zu Hause ein Buch (http://tinyurl.com/5qodaf), werde das ganze mal nächstes Wochenende checken, welche Strecken interessant klingen und dann posten. lg Daniel Zitieren
Walker Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Hallo, Alpenüberquerung klingt echt geil, will auffi auf`n Berg, bin dabei!!! - Benötige nur genaue Terminvorgabe für Planung !!!:jump::jump::jump::jump::jump: LG Wolfgang Zitieren
MARIO Geschrieben 5. November 2008 Autor Geschrieben 5. November 2008 @Hügelritter Dein Vorschlag klingt schon mal nicht so schlecht... @Triaclimber Freu mich schon auf deinen Vorschlag (bezüglich Übernachtungsmöglichkeiten darauf achten, dass wir anscheinend doch eine etwas größere Gruppe werden) @Irontaxi Mit oder ohne Susanne? @Walker,Erpel, Penelope Termin wird der Sommer. Entscheidung kurzfristig (Schönwetterperiode...) @tbfkau Welche Strecke bist du damals gefahren? Zitieren
Irontaxi Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 kommt auf die länge und Hm an, werde sie auf jeden fall im Frühjahr in die Berge schicken:bike:bischen Training schadet nicht:D; im Sommer sollten wir uns auf einen Termin fixieren und bei schlechten Wetter:mad: dann halt 1 od. 2 Wochen verschieben:wink::wink: Zitieren
MARIO Geschrieben 9. November 2008 Autor Geschrieben 9. November 2008 stefan (tbfkau) hat ein buch mit cd bezüglich thema alpenüberquerung. ich werde mich mit stefan einmal zusammensetzen und alles mögliche mit ihm besprechen (tourenvorschläge,...), damit bei unserem treffen im märz schon gezielt über was gesprochen werden kann... tourenvorschläge und alles andere was wichtig seien könnte, kann/soll hier aber trotzdem gepostet werden. bei tourenvorschläge auf folgendes achten: > hohe teilnehmerzahl (auch wenn wir im endeffekt vielleicht nur 6 personen sein werden, ist das schon eine große gruppe...) daraus folgt: > tagesetappen nicht zu lang wählen damit der/die schwächste auch noch spass an der sache hat (wenn man um 16:00uhr ins quartier kommt wirds lang genug sein, es muss nicht 19:00uhr sein...) > die etappen sollen nicht vorwiegend aus passagen bestehen, die in die kategorie "lebensmüde" einzustufen sind. natürlich wird es abschnitte geben, die nicht von jedem aufgrund fehlender technik gefahren werden können, aber dies soll nicht größtenteils so sein.(singletrails kann und soll es natürlich schon geben...) > übernachtungen am besten in ortschaften (damit man auch sicher eine möglichkeit findet (privatpensionen,bauernhöfe,...) > an- und abreise sollte mit dem zug möglich sein > tour in österreich ist zu bevorzugen (zumindest die etappenziele) > 3 tagesetappen (max. 4) > auch ein fixer übernachtungspunkt wäre eine möglichkeit. d.h. jeden tag eine tagestour, wobei das ziel immer das quartier ist... bei dieser variante sollte das gebiet aber schon was besonderes bieten (z.b. dreiländereck A, I CH) da gibt es herrliche panoramen und vieles zu sehen vom 1.weltkrieg... Vorteil: fixes Quartier was man schon vorbestellen könnte und anreise mit pkw möglich lg mario Zitieren
MARIO Geschrieben 25. November 2008 Autor Geschrieben 25. November 2008 Da einige den Wunsch bezüglich Terminbekanntgabe geäußert haben, hier mal der Termin (d.h. innerhalb dieser Woche soll es stattfinden) KW30/2009 (20.7.2009 - 26.7.2009) Ich wollte es zwar kurzfristig entscheiden, da es aber den Meisten nicht möglich ist, sich kurzfristig frei zu nehmen, haben sich Stefan (tbfkau) und ich nun für diesen Termin entschieden... Ich hoffe das Wetter spielt mit... Zitieren
Irontaxi Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 bestell halt mal die Sonne:megaph:, der Termin past, lg Peter:bounce: Zitieren
reinig Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 das haben wir vergangenes jahr gemacht: http://www.reinhard-gremmel.com/ unter MTB Touren - 2007 - IFUE Zitieren
TriaClimber Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 das haben wir vergangenes jahr gemacht: http://www.reinhard-gremmel.com/ unter MTB Touren - 2007 - IFUE super sache, schöne tour mit etlichen highlights. Die uina-schlucht ist ein traum, aber nicht unbedingt was für jedermann, ordentlich schwindelfrei sollte man schon sein, da geht's sauber runter und der pfad ist stellenweise recht schmal, selbst wenn man das bike dort eh nur schieben kann/sollte. :devil: @ mario: termin ist vorgemerkt, schönes wetter vorbestellt. lg Daniel Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 und zu breit sollte man auch nicht sein. Zitieren
MARIO Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Geschrieben 22. Dezember 2008 ACHTUNG ÄNDERUNG !!! Statt der Alpenüberquerung findet ein MTB-Urlaub in Ischgl statt. Infos unter http://nyx.at/bikeboard/Board/MTBUrlaub-2009-in-Ischgl-th95685 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.