mixi Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 Habe scho oft gelesen, dass etwas breitere Reifen den Renner deutlich komfortabler machen. We hat gute / schlechte erfahrungen mit 25er oder 28er reifen am RR? Bin bis jetzt immer nur 23er gefahren und kenn nix anderes. Überlege mir fürs Wintertraining einen pannensicheren Trainingsreifen zu kaufen. Z.b.: der 4 Seasons von Conti. Merkt man beim fahren einen deutlichen Unterschied - passen die 28er in der Regel überhaupt durch RR Rahmen und Gabel ? Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. November 2008 Geschrieben 3. November 2008 ich bin den 4-season gefahren, in 25. Ich bin total zufrieden damit, läuft fein, der Unterschied zum 23er 4000er is sicher vorhanden, aber nicht unangenehm spürbar, zumal man in der kalten Jahreszeit ja ohnehin nicht gleich Rekorde brechen möchte, oder?? Ob ein 28er Platz hat, bezweifle ich eher, bei meinem Spezi ging sich´s sicher nicht aus, außerdem, wär mir der dann doch - auch optisch - zuuu breit. Nur eine Info: da ich - seit Neuestem - um diese Jahreszeit nur mit dem Stadtrad unterwegs bin (welches ganz andere Reifendimension hat), könnt ich dir einen Satz 25er 4-Season, inkl. Schläuchen, günstigst überlassen: keine 100 Kilometer drauf. Zitieren
mixi Geschrieben 3. November 2008 Autor Geschrieben 3. November 2008 hm, wirklich nur 100 K? ohne pannen ? danke übrigens für die info! Zitieren
michlk Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 Ich fahre auf meinem Randonneur das ganze Jahr über 25er Pro2Race und kann nichts negatives berichten - 28er passen bei mir nicht rein, und würde ich auch nicht verwenden. Gruss Michl Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. November 2008 Geschrieben 4. November 2008 hm, wirklich nur 100 K? ohne pannen ? danke übrigens für die info! nein, das war schon der 2. Satz, hab schon einen vorher "verbraucht". Zitieren
mixi Geschrieben 6. November 2008 Autor Geschrieben 6. November 2008 welchen preis stellst du dir denn vor ? lg m Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 jo bei 28mm wirds knapp, muss aber probiert werden kommt auf die Bremszange/Gabel an. fahre die 28mm Reifen auch im Sommer absolut super. Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Hallo mixi, bei meinem altmodischen RR-Rahmen passen zum Glück auch recht fette Reifen drauf (war das 2te Kaufkriterium nach der RH). Hatte bisher (eher unfreiwillig) etliche tausend km Schwalbe Marathon Spezial 28-622 drauf (sind nun aber aufgebraucht), teste gerade vorhandene 28-622 Nokia rollspeed-grip (ein lächerlicher Reifen) der deutlich zarter ist. --> Die ERTRO Größe (vgl http://www.fahrradzukunft.de/fz-0704/0704-06.htm ) scheint wohl nur ein Richtmaß zu sein, also ausprobieren welcher Reifen noch reinpasst. Wenn du mit dem höheren Gewicht (Trägheit) und dem vermutlich etwas höheren Luftwiderstand leben kannst, spricht absolut kein objektives Argument gegen 28mm-Reifen. Der Fahrkomfort ist meiner Meinung/Erfahrung nach deutlich besser, die Rollreibung sogar kleiner wegen geringerer Walkverluste, vgl Schwalbe Big Apple. Habe einen 50-622 am DailyDriver drauf und bin trotz mickriger Luftbefüllung vom Abrollen begeistert (Kanaldeckeln kann der Reifen auch nicht wegzaubern, ist aber ein adneres Thema) oder z.B. http://www.velowerk.ch/leichter_velofahren.htm Ob Aspahltschneider bei aggresivem Kurvenwetzen besser sind weiß ich nicht, denn da geh ich nie ans Limit. lg »Horst Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 14. November 2008 Geschrieben 14. November 2008 Vergleiche von Fahrradkonzepten zur widerstandsarmen Fortbewegung Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 28. November 2008 Geschrieben 28. November 2008 laufen super Vittoria 28-622 Zaffiro Rennradreifen http://www.rennrad-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=12642&stc=1&d=1227888397 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.